News

Datenschutzabkommen EU/USA Dollar Euro

Datenschutzabkommen EU/USA: Versucht und gescheitert

,

Datenschutzabkommen EU/USA: Versucht und gescheitert Das jüngst beschlossene Datenschutzabkommen zwischen den USA und der EU ist bereits der dritte Versuch, einen sicheren Transfer personenbezogener Daten von Europa nach Amerika sicherzustellen. Holger Dyroff, Co-Founder und COO von ownCloud, sieht auch in dem neuen Regulierungsversuch keine zufriedenstellende Lösung. Aller guten Dinge sind drei, sollte man meinen. Im […]

Datenschutzabkommen EU/USA: Versucht und gescheitert Weiterlesen »

E-Signaturen Umfrage zeigt: Unternehmen sind überzeugt davon

E-Signaturen Umfrage zeigt: Unternehmen sind überzeugt davon Im Rahmen der Business-to-Business Umfrage hat Forsa das Nutzerverhalten, das Verständnis über und die Bedeutung von E-Signaturen in deutschen Unternehmen untersucht. Das Ergebnis: Für eine Vielzahl von Nutzern und Anwendungsfällen besteht enormes Potenzial. Während Corona kommunizierten die gängigen Anbieter eine boomende Nachfrage nach elektronischen Signaturen. Das vielbesprochene papierlose

E-Signaturen Umfrage zeigt: Unternehmen sind überzeugt davon Weiterlesen »

Unsichere VPNs: Unternehmen sorgen sich um Sicherheit

Unsichere VPNs: Unternehmen sorgen sich um Sicherheit Zscaler, Anbieter von Cloud-Sicherheit, veröffentlicht die Ergebnisse seines jährlichen VPN Risk Reports. Daraus geht hervor, dass eine überwältigende Anzahl von Unternehmen aufgrund der von VPNs ausgehenden Risiken große Bedenken hinsichtlich ihrer Netzwerksicherheit äußert – Zero Trust. Der Bericht basiert auf einer Umfrage unter 382 IT- und Cybersecurity-Fachleuten aus

Unsichere VPNs: Unternehmen sorgen sich um Sicherheit Weiterlesen »

Hackergruppe

Hackergruppe greift ausländische Botschaften in Belarus an

Hackergruppe greift Botschaften in Belarus an „MoustachedBouncer“, eine bisher unbekannte und von ESET Research kürzlich entdeckte Cyberspionage-Gruppe, späht seit mindestens 2014 ausländische Botschaften in Belarus aus. Sie agiert zusammen mit einer anderen Gruppe namens Winter Vivern. Die Angriffe basieren auf der Adversary-in-the-Middle(AitM)-Methode. ESET Experten vermuten, dass die Hacker ihre Attacken auf Ebene des Internetdienstanbieters (ISP)

Hackergruppe greift ausländische Botschaften in Belarus an Weiterlesen »

Phishing E-Mails

Phishing E-Mails – 50 Prozent zu Personalthemen

, ,

Phishing E-Mails- 50 Prozent zu Personalthemen KnowBe4 gibt die Ergebnisse seines Q2 2023 Top-Clicked Phishing Reports bekannt. Die Ergebnisse umfassen die wichtigsten E-Mail-Themen, die in Phishing-Tests angeklickt wurden, und spiegeln die Verwendung von geschäftsbezogenen HR-Nachrichten wider, die das Interesse der Mitarbeiter wecken und sie potenziell beeinflussen können. Phishing-E-Mails sind eine der gängigsten Methoden, um böswillige

Phishing E-Mails – 50 Prozent zu Personalthemen Weiterlesen »

Kooperation Handschlag  Koop

Open-Standard-Projekt für Compliance-Risiken

,

Open-Standard-Projekt für Compliance-Risiken: Die Fintech Open Source Foundation (FINOS), Stiftung für offene Innovation bei Finanzdienstleistungen, die zur Linux Foundation gehört, gab die Schaffung eines Open-Standard-Projekts bekannt. Es basiert auf einem von dem FINOS-Platinmitglied Citi entwickelten Ansatz und beschreibt einheitliche Kontrollen für den konformen Einsatz öffentlicher Clouds im Finanzdienstleistungssektor. Da sich das Tempo des Einsatzes von

Open-Standard-Projekt für Compliance-Risiken Weiterlesen »

Skip to content