News

Bild: TheDigitalArtist CloudEye Darknet

Datendiebstahl über Cloud-Speicherdienste: Industrieunternehmen betroffen

,

Datendiebstahl über Cloud-Speicherdienste: Industrieunternehmen betroffen Unternehmen aus dem Industriesektor in Osteuropa wurden von einem Bedrohungsakteur mit fortgeschrittenen Implantaten und neuartiger Malware angegriffen. Der Akteur hinter den Angriffen wendete hierfür fortschrittliche Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) an und hatte vor allem Unternehmen aus den Bereichen der Fertigung sowie der Entwicklung und Integration industrieller Kontrollsysteme (ICS) im […]

Datendiebstahl über Cloud-Speicherdienste: Industrieunternehmen betroffen Weiterlesen »

Staatstrojaner: Schon wieder vorm Verfassungsgericht

Staatstrojaner: Schon wieder vorm Verfassungsgericht Im Rahmen eines Beschwerdeverfahrens beim Bundesverfassungsgericht gegen die starke Ausweitung der Befugnisse zum Staatstrojanereinsatz wurde der Chaos Computer Club (CCC) um eine Stellungnahme gebeten, die wir veröffentlichen. Der CCC fordert die Ampel-Regierung auf, die Erlaubnis zur Nutzung von Schadsoftware aus der Strafprozessordnung zu entfernen. Seit einer Änderung der Strafprozessordnung im

Staatstrojaner: Schon wieder vorm Verfassungsgericht Weiterlesen »

DDoS-Report

DDoS-Report 1. Halbjahr 2023: Immer mehr Angriffe mit KI

,

DDoS-Report 1. Halbjahr 2023: Immer mehr Angriffe mit KI Im 1. Halbjahr 2023 hat das Link11 Security Operations Center (LSOC) eine deutliche Zunahme der Attacken verzeichnet. Die Anzahl der im Link11-Netzwerk registrierten DDoS-Angriffe ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 70 Prozent gestiegen. Neben der Quantität haben auch die Intensität und die Komplexität der

DDoS-Report 1. Halbjahr 2023: Immer mehr Angriffe mit KI Weiterlesen »

IT-Sicherheit

IT-Sicherheit: Organisierte Kriminalität macht mobil

, ,

206 Milliarden Euro Schaden entstehen der deutschen Wirtschaft jährlich durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten sowie digitale und analoge Industriespionage und Sabotage. Damit liegt der Schaden zum dritten Mal in Folge über der 200-Milliarden-Euro-Marke (2022: 203 Milliarden Euro, 2021: 223 Milliarden Euro) und pendelt sich auf sehr hohem Niveau ein. Das sind Ergebnisse einer Studie

IT-Sicherheit: Organisierte Kriminalität macht mobil Weiterlesen »

Telekom Security Cybersecurity

UKB Universitätsklinikum Bonn baut Cybersecurity aus

,

 UKB baut Cybersecurity aus: Das KI.NRW Leuchtturmprojekt “Innovative Secure Medical Campus UKB“ (ISMC) hat die Ziellinie erreicht. Gemeinsam ist dabei ein gesamtheitliches und sicheres Ökosystem entstanden, das Wege für die Zukunft der digitalen Medizin am Beispiel einer extrem vielseitigen Uniklinik aufzeigt. Finaler Meilenstein: In den kommenden drei Jahren helfen die wachsamen Augen und die sensible

UKB Universitätsklinikum Bonn baut Cybersecurity aus Weiterlesen »

Security Lab

Security Lab des BSI setzt auf Netztechnik von Ericsson

,

Security Lab des BSI setzt auf Netztechnik von Ericsson Ericsson beliefert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit einer vollumfänglichen 5G-Testnetzinfrastruktur für deren 5G/6G Security Lab TEMIS (Test Environment for Mobile Infrastructure Security). Der Auftrag wurde im Juni 2022 ausgesprochen und vor Kurzem ging die erste Aufbaustufe in den Betrieb. Im Testlab führt

Security Lab des BSI setzt auf Netztechnik von Ericsson Weiterlesen »

Skip to content