TeleTrust

Stand der Technik in der IT-Sicherheit 2021

Stand der Technik in der IT-Sicherheit 2021

, , ,

TeleTrusT   Zusammenfassung des Berichts: “Stand der Technik in der IT-Sicherheit” (TeleTrusT Handreichung) Einleitung Stand der Technik in der IT-Sicherheit 2021 Der Bericht “Stand der Technik in der IT-Sicherheit” vom Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) aus dem Jahr 2021 bietet eine umfassende Handreichung zur Bestimmung und Implementierung des “Standes der Technik” (SdT) im Bereich IT-Sicherheit. Diese […]

Stand der Technik in der IT-Sicherheit 2021 Weiterlesen »

TeleTrusT-Leitfaden zur Cloud-Sicherheit

TeleTrusT-Leitfaden zur Cloud-Sicherheit

, ,

TeleTrusT   Zusammenfassung des Berichts: “TeleTrusT-Leitfaden zur Cloud-Sicherheit” Einleitung Der „TeleTrusT-Leitfaden zur Cloud-Sicherheit“ aus dem Jahr 2021 bietet eine detaillierte Analyse und Empfehlungen zur sicheren Nutzung von Cloud-Diensten. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Cloud Computing in Unternehmen stellt der Leitfaden die Bedeutung der IT-Sicherheit in diesem Kontext heraus. Cloud Computing ist längst ein etabliertes Modell

TeleTrusT-Leitfaden zur Cloud-Sicherheit Weiterlesen »

TeleTrust: Stand der Technik 2023

TeleTrusT-Handreichung: Stand der Technik in der IT-Sicherheit

, ,

TeleTrusT   Zusammenfassung des Berichts: “TeleTrusT-Handreichung: Stand der Technik in der IT-Sicherheit” (Mai 2023) Einleitung Der Bericht “Stand der Technik in der IT-Sicherheit”, veröffentlicht im Mai 2023 von TeleTrusT, bietet eine umfassende Handreichung für die Umsetzung und Einhaltung des geforderten Standes der Technik (SdT) im Bereich der IT-Sicherheit. Dieser Bericht richtet sich insbesondere an Betreiber

TeleTrusT-Handreichung: Stand der Technik in der IT-Sicherheit Weiterlesen »

E-Mail-Verschlüsselung - Eine Handreichung von TeleTrusT

E-Mail-Verschlüsselung – Eine Handreichung von TeleTrusT

TeleTrusT   Zusammenfassung des Berichts: “E-Mail-Verschlüsselung – Eine Handreichung von TeleTrusT” Einleitung Die vorliegende Handreichung des Bundesverbands IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) aus dem Jahr 2020 behandelt umfassend die Thematik der E-Mail-Verschlüsselung. Sie richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die ihre E-Mail-Kommunikation sicherer gestalten möchten, und bietet praktische Anleitungen zur Implementierung und zum Management von Verschlüsselungstechnologien. Die

E-Mail-Verschlüsselung – Eine Handreichung von TeleTrusT Weiterlesen »

Stand der Technik in der IT-Sicherheit 2020

Stand der Technik in der IT-Sicherheit 2020

, , ,

TeleTrusT   Zusammenfassung des Berichts: “Stand der Technik in der IT-Sicherheit” (TeleTrusT Handreichung) Einleitung Stand der Technik in der IT-Sicherheit 2020 Der Bericht des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) aus dem Jahr 2020 gibt einen umfassenden Überblick über den “Stand der Technik” (SdT) in der IT-Sicherheit. Ziel ist es, Unternehmen und Anbietern Orientierung und Handlungsempfehlungen zur

Stand der Technik in der IT-Sicherheit 2020 Weiterlesen »

Sicherheit und Datenschutz

Sicherheit und Datenschutz: Industrial Security, E-Government und Zugriffskontrolle

, ,

TeleTrusT   Zusammenfassung des Berichts: “Sicherheit und Datenschutz: Industrial Security, E-Government und Zugriffskontrolle” (2019) Einleitung Der Bericht “Sicherheit und Datenschutz: Industrial Security, E-Government und Zugriffskontrolle” aus dem Jahr 2019 bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Herausforderungen und Lösungen in den Bereichen IT-Sicherheit und Datenschutz, insbesondere im Kontext von Industrial Security, E-Government und Zugriffskontrollsystemen. Die zunehmende

Sicherheit und Datenschutz: Industrial Security, E-Government und Zugriffskontrolle Weiterlesen »

Skip to content