TeleTrust

Titelbild TeleTrusT_Handreichung_Stand_der_Technik_2025

TeleTrusT-Handreichung „Stand der Technik 2025“

, ,

Die TeleTrusT-Handreichung „Stand der Technik 2025“ liefert eine detaillierte und praxisorientierte Orientierung für Unternehmen, Behörden und Organisationen, um den aktuellen Anforderungen der IT-Sicherheit gerecht zu werden. Der Begriff „Stand der Technik“ ist im Bericht nicht als statischer Zustand definiert, sondern als dynamischer Prozess, der sich kontinuierlich an neue Bedrohungslagen, technische Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen anpasst. […]

TeleTrusT-Handreichung „Stand der Technik 2025“ Weiterlesen »

TeleTrusT-Jahresberichts 2023

TeleTrusT-Jahresberichts 2023

, ,

TeleTrusT   Zusammenfassung des TeleTrusT-Jahresberichts 2023 Einleitung TeleTrusT-Jahresberichts 2023 Der TeleTrusT-Jahresbericht 2023 bietet einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und Entwicklungen im Bereich der IT-Sicherheit in Deutschland. TeleTrusT, der Bundesverband IT-Sicherheit e.V., hat sich auch in diesem Jahr intensiv mit den Herausforderungen auseinandergesetzt, die durch die steigenden Bedrohungen im Cyberraum entstehen. Der Bericht beleuchtet die

TeleTrusT-Jahresberichts 2023 Weiterlesen »

Security by Design

TeleTrusT – Security by Design

, , ,

TeleTrusT   Die 2023 veröffentlichte Handreichung „Security by Design“ von TeleTrusT bietet einen umfassenden Leitfaden zur Implementierung von IT-Sicherheitsprinzipien in den Produktentwicklungsprozess. Die Publikation richtet sich an Unternehmen, die digitale Produkte, Prozesse und Dienstleistungen anbieten, und hebt die zunehmende Bedeutung der Cybersicherheit hervor. Ausgangssituation und Motivation Die Digitalisierung durchdringt alle Branchen und bringt eine zunehmende

TeleTrusT – Security by Design Weiterlesen »

Skip to content