IT-Sicherheitsstudien

Automatische Erkennung von Sexting und Cybergrooming

Automatische Erkennung von Sexting und Cybergrooming

, ,

Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie   Die Studie „Automatische Erkennung von Sexting und Cybergrooming“ des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT beleuchtet technische und gesellschaftliche Aspekte im Zusammenhang mit dem digitalen Jugendschutz. Im Fokus steht die Entwicklung von Technologien zur Erkennung und Prävention von Sexting und Cybergrooming, zwei gefährliche Phänomene, die vor allem Minderjährige im digitalen Raum

Automatische Erkennung von Sexting und Cybergrooming Weiterlesen »

Technik für den digitalen Jugendschutz

Technik für den digitalen Jugendschutz: Automatische Erkennung von Sexting und Cybergrooming

, ,

Die Studie „Technik für den digitalen Jugendschutz: Automatische Erkennung von Sexting und Cybergrooming“ des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT) untersucht technische Ansätze zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum.

Technik für den digitalen Jugendschutz: Automatische Erkennung von Sexting und Cybergrooming Weiterlesen »

Cyber Security Report 2021

Cyber Security Report 2021

, ,

Deloitte   Cyber Security Report 2021 Der Deloitte Cyber Security Report 2021 befasst sich mit den größten Herausforderungen und Risiken der Cybersicherheit in Deutschland und Europa, insbesondere im Kontext des Wahljahres 2021 und der zunehmenden Digitalisierung. Der Bericht hebt die wachsende Bedeutung von Cybersicherheit hervor, da Cyberangriffe auf politische und wirtschaftliche Institutionen zunehmen und neue

Cyber Security Report 2021 Weiterlesen »

Bericht_Cybersicherheit_2020

Cybersicherheit 2020

, , ,

Bundeskanzleramt Österreich   Der Bericht zur Cybersicherheit 2020 analysiert umfassend die Bedrohungslage und die Entwicklungen im Bereich Cybersicherheit in Österreich sowie international. Hier ist eine strukturierte Zusammenfassung: Einleitung Die Cybersicherheitsstrategie Österreichs verpflichtet zur jährlichen Berichterstattung über die Cyberlage. Der Bericht 2020 untersucht neben Bedrohungen auch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, welche die Cybersicherheit beeinflusste. Die zunehmende

Cybersicherheit 2020 Weiterlesen »

Skip to content