IT-Sicherheitsstudien

BSI Lagebericht 2018

BSI Lagebericht 2018

, , , ,

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik   BSI Lagebericht 2018 Der Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2018 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet einen detaillierten Überblick über die Bedrohungen und Herausforderungen, denen Deutschland im Bereich der IT-Sicherheit gegenübersteht. Der Bericht betont die zunehmende Abhängigkeit der modernen Gesellschaft von Informationstechnologien und die damit […]

BSI Lagebericht 2018 Weiterlesen »

Bericht_Cybersicherheit_2018

Cybersicherheit 2018 in Österreich

, , ,

Bundeskanzleramt Österreich   Der Bericht zur Cybersicherheit 2018 analysiert die Entwicklungen und Herausforderungen der Cybersicherheitslage in Österreich und international. Er beleuchtet Bedrohungen durch kriminelle Akteure, politisch motivierte Angriffe und strukturelle Schwachstellen in kritischen Infrastrukturen und Unternehmen. Im Fokus stehen Ransomware-Angriffe, Phishing und zunehmend komplexe und gezielte Angriffe auf sensible Daten und Systeme. Einleitung Die österreichische

Cybersicherheit 2018 in Österreich Weiterlesen »

DACH Security 2018: Der IT-Security-Navigator

DACH Security 2018: Der IT-Security-Navigator

, , ,

TeleTrusT   Zusammenfassung des Berichts: “DACH Security 2018: Der IT-Security-Navigator” Einleitung Der Bericht “Der IT-Security-Navigator”, präsentiert auf der DACH Security Konferenz 2018, behandelt die wachsenden Herausforderungen der IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) im Kontext von Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) und Industrie 4.0. Mit dem zunehmenden Druck durch gesetzliche Vorgaben, wie dem IT-Sicherheitsgesetz (ITSiG) und

DACH Security 2018: Der IT-Security-Navigator Weiterlesen »

TeleTrusT-Handreichung: Stand der Technik

TeleTrusT-Handreichung: Stand der Technik

, , ,

TeleTrusT   Zusammenfassung des Berichts: “TeleTrusT-Handreichung: Stand der Technik” (Ausgabe 2018) Einleitung Der Bericht “TeleTrusT-Handreichung: Stand der Technik” aus dem Jahr 2018 bietet eine detaillierte Anleitung für Unternehmen, die den gesetzlich geforderten “Stand der Technik” im Bereich IT-Sicherheit einhalten müssen. Diese Handreichung richtet sich insbesondere an Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen, die den Anforderungen

TeleTrusT-Handreichung: Stand der Technik Weiterlesen »

Skip to content