IT-Sicherheitsstudien

BSI Lagebericht 2019

BSI Lagebericht 2019

, , , ,

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik   BSI Lagebericht 2019 Der Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2019 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beleuchtet die aktuelle Bedrohungslage und die Entwicklung im Bereich der Cyber-Sicherheit in Deutschland. Der Bericht verdeutlicht, dass die Bedrohungen durch Cyberangriffe und Sicherheitslücken im Jahr 2019 weiterhin zunehmen und immer

BSI Lagebericht 2019 Weiterlesen »

Bericht_Cybersicherheit_2019

Cybersicherheit 2019 in Österreich

, ,

Bundeskanzleramt Österreich   Der Bericht zur Cybersicherheit 2019 in Österreich gibt einen umfassenden Überblick über die Bedrohungslage, nationale und internationale Entwicklungen sowie Maßnahmen zur Erhöhung der Cyberresilienz. Einleitung Die österreichische Cyber Sicherheitsstrategie fordert jährliche Berichte, um die Cybersicherheitslage zu erfassen und notwendige Anpassungen vorzunehmen. Der Bericht von 2019 ergänzt die Inhalte des Vorjahres und betont

Cybersicherheit 2019 in Österreich Weiterlesen »

Sicherheit und Datenschutz

Sicherheit und Datenschutz: Industrial Security, E-Government und Zugriffskontrolle

, ,

TeleTrusT   Zusammenfassung des Berichts: “Sicherheit und Datenschutz: Industrial Security, E-Government und Zugriffskontrolle” (2019) Einleitung Der Bericht “Sicherheit und Datenschutz: Industrial Security, E-Government und Zugriffskontrolle” aus dem Jahr 2019 bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Herausforderungen und Lösungen in den Bereichen IT-Sicherheit und Datenschutz, insbesondere im Kontext von Industrial Security, E-Government und Zugriffskontrollsystemen. Die zunehmende

Sicherheit und Datenschutz: Industrial Security, E-Government und Zugriffskontrolle Weiterlesen »

Bericht_Produktesicherheit_supply_chain_risk

Produktesicherheit und Supply Chain Risk Management in den Bereichen Cybersicherheit und Cyberdefence

, ,

Der Bericht des Bundesrates zu Produktesicherheit und Supply Chain Risk Management in den Bereichen Cybersicherheit und Cyberdefence befasst sich mit den Herausforderungen und Maßnahmen zur Verbesserung der Cybersicherheit, insbesondere in Bezug auf die Beschaffung und Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT).

Produktesicherheit und Supply Chain Risk Management in den Bereichen Cybersicherheit und Cyberdefence Weiterlesen »

TeleTrusT-Handreichung: Stand der Technik in der IT-Sicherheit 2019

TeleTrusT-Handreichung: Stand der Technik in der IT-Sicherheit 2019

, ,

TeleTrusT   Zusammenfassung des Berichts: “TeleTrusT-Handreichung: Stand der Technik in der IT-Sicherheit” (Februar 2019) Einleitung TeleTrusT-Handreichung: Stand der Technik in der IT-Sicherheit 2019 Der Bericht “Stand der Technik in der IT-Sicherheit” wurde von TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. in Zusammenarbeit mit der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) entwickelt und im Februar 2019 veröffentlicht.

TeleTrusT-Handreichung: Stand der Technik in der IT-Sicherheit 2019 Weiterlesen »

Skip to content