Blogeintrag

NinjaOne-Andre-Schindler kennt die Herausforderungen von DORA

DORA: Herausforderungen und Chancen für den Finanzsektor

,

DORA: Herausforderungen und Chancen für den Finanzsektor Seit dem 17.01.2025 sind Unternehmen des europäischen Finanzsektors verpflichtet, die Anforderungen des Digital Operational Resilience Acts (DORA) zu erfüllen. Diese Verordnung ist eine Reaktion auf die zunehmenden Cyberbedrohungen für die Finanzdienstleistungsbranche und zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit dieser Branche gegen Cyberangriffe zu stärken. DORA schreibt robuste IT-Risikomanagement- und […]

DORA: Herausforderungen und Chancen für den Finanzsektor Weiterlesen »

Richard Werner, Business Consultant bei Trend Micro

DeepSeek-R1 als Warnsignal: KI-Sicherheit beginnt bei der Architektur

DeepSeek-R1 als Warnsignal: KI-Sicherheit beginnt bei der Architektur Künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur Geschäftsprozesse, sondern bringt auch neue, hochkomplexe Sicherheitsrisiken mit sich. Ein aktuelles Beispiel ist DeepSeek-R1, ein KI-Modell, das mit sogenanntem Chain-of-Thought (CoT) Reasoning arbeitet. Diese Methode soll die Nachvollziehbarkeit von KI-Entscheidungen verbessern, indem sie Denkschritte explizit offenlegt. Doch genau hier liegt die Schwachstelle:

DeepSeek-R1 als Warnsignal: KI-Sicherheit beginnt bei der Architektur Weiterlesen »

Tiho hat einen 4-Punkte-Plan für CISOs

Diese vier Punkte lege ich CISOs ans Herz

,

Diese vier Punkte lege ich CISOs ans Herz 44 Prozent der CISOs zeigen sich machtlos: Zwischen 2023 und 2024 waren sie nicht in der Lage, Sicherheitsvorfälle mithilfe ihrer Sicherheitslösungen rechtzeitig zu erkennen. Diese Zahl, die aus den Ergebnissen der Hybrid-Cloud-Studie von Gigamon stammt, zeigt: Trotz steigender Investitionsbereitschaft – laut Bitkom fließen mindestens 20 Prozent des

Diese vier Punkte lege ich CISOs ans Herz Weiterlesen »

Andre ist Experten für Endpunkt-Sicherheit

Endpunkt-Ökosystem: Herausforderungen und Chancen

Endpunkt-Ökosystem: Herausforderungen und Chancen Die effiziente und sichere Verwaltung immer größerer Endpunkt-Umgebungen wird zunehmend zu einer Herausforderung für IT-Abteilungen. Die wachsenden Anforderungen führen auch zu einem erhöhten Risiko von Cyberangriffen und einer fragmentierten Sichtbarkeit. Die rasante Verbreitung von IoT- und Mobilgeräten, gepaart mit der Tatsache, dass Mitarbeiter im Durchschnitt vier oder mehr Geräte pro Tag

Endpunkt-Ökosystem: Herausforderungen und Chancen Weiterlesen »

Frank fordert mehr Früherkennung bei KRITIS

KRITIS: Cybervorfälle erfordern mehr Früherkennung

KRITIS unter Beschuss: Cybervorfälle erreichen neuen Höchststand Der drastische Anstieg der Cybersicherheitsvorfälle in deutschen KRITIS-Einrichtungen um 43 Prozent von 2023 auf 2024 ist ein deutliches Warnsignal für die gesamte Branche. Diese Entwicklung zeigt, dass Kritische Infrastrukturen zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen geraten, während gleichzeitig die digitale Abhängigkeit dieser Einrichtungen weiter wächst. Der jüngste Cyberangriff auf

KRITIS: Cybervorfälle erfordern mehr Früherkennung Weiterlesen »

Jay fordert mehr Cyber-Resilienz

Cyber-Resilienz gehört auf den Prüfstand

Cyber-Resilienz gehört auf den Prüfstand Laut einer aktuellen Zscaler-Umfrage sind höhere Prioritäten und Investitionen in ‚Resilient by Design‘ Cyber-Resilienz -Strategien erforderlich zur Vorbereitung auf unvermeidliche Ausfallszenarien. 63 Prozent der Unternehmen in Deutschland erwarten innerhalb der nächsten zwölf Monate ein signifikantes Ausfallszenario; 53 Prozent haben in den letzten sechs Monaten bereits einen Ausfall erlebt im Vergleich

Cyber-Resilienz gehört auf den Prüfstand Weiterlesen »

Skip to content