Newspaper - News - Icon

News IT-Sicherheit

Berichterstattungen zu IT-Sicherheitsthemen
Alle News

Darknet-Monitor: „Hacker-Frühwarnsystem“ spürt gestohlene Daten auf „Im Darknet werden besonders gefährliche Cyberangriffe vorbereitet“, sagt Michael Giese, Co-Founder von itsmydata. „Ein großes Risiko: Das dunkle Internet lässt sich von Firmen und

password-2781614_1280 Passkeys Passwort-Schutz Change Your Password Day

77 Prozent der Passwörter zu schwach Der Großteil der genutzten Passwörter ist noch immer zu schwach, so das Ergebnis einer aktuellen Kaspersky-Analyse, denn 45 Prozent können innerhalb einer Minute geknackt

Achtung Symbol

Netzwerkrouter durch Hacks gefährdet:Hacks aus den USA zeigen hohe Gefährdung von Netzwerkrouter Über eine Million Router des US-Internetproviders Windstream wurden gehackt und sind damit unbrauchbar geworden. Unbekannte hatten im Oktober

Top Malware Mai 2024

Top Malware Mai 2024: Androxgh0st-Botnet breitet sich weiter aus Die Lockbit3 Ransomware-Gruppe ist mittlerweile für ein Drittel der veröffentlichten Ransomware-Angriffe verantwortlich, zeigt der “Top Malware Mai 2024” -Report. Check Point

Studie zeigt laxen Umgang mit Patches Absolute Security veröffentlichte die Ergebnisse seiner jährlich erscheinenden Forschungsstudie „Absolute Security Cyber Resilience Risk Index“. Für die aktuelle Ausgabe wertete Absolute Security die Telemetriedaten

Blog-Phishing Quishing

QR-Code-Phishing 3.0: Hacker bauen verseuchte Codes mit ASCII-Zeichen ein Die Sicherheitsforscher von Check Point Software Technologies haben eine neue Art des QR-Code-Phishing („Quishing“ genannt) entdeckt, mit der Angreifer auf geschickte

Allianz Cyber Talent Academy – zur Überbrückung des Cybersecurity-Fachkräftemangels Anfang Juni erhielten 50 Absolventen vom SANS Institute und der Allianz ihre Allianz Cyber Talent Academy-Zertifikate. Mehr als 1.000 Personen aus

Identity Security Threat: Studie zeigt hohe Zahl identitätsbezogener Angriffe Der neue „CyberArk 2024 Identity Security Threat Landscape Report“ zeigt, dass die steigende Zahl menschlicher und nicht-menschlicher Identitäten die Gefahr von

Freizugängliche KI – wie lassen sich hier die Daten schützen? Im Umgang mit freizugängliche KI Lösungen liegt ein großes Datenschutzrisiko in deutschen Unternehmen. Dies zeigt eine Umfrage der Shamundi Consulting

Skip to content