Startseite » Beiträge » Blog
Blog
IT-Sicherheit
Blogeinträge aus dem Bereich IT-Sicherheit
Alle Blogeinträge
Diese vier Punkte lege ich CISOs ans Herz 44 Prozent der CISOs zeigen sich machtlos: Zwischen 2023 und 2024 waren sie nicht in der Lage, Sicherheitsvorfälle mithilfe ihrer Sicherheitslösungen rechtzeitig
-
Tiho Saric
Endpunkt-Ökosystem: Herausforderungen und Chancen Die effiziente und sichere Verwaltung immer größerer Endpunkt-Umgebungen wird zunehmend zu einer Herausforderung für IT-Abteilungen. Die wachsenden Anforderungen führen auch zu einem erhöhten Risiko von Cyberangriffen
-
NinjaOne GmbH
KRITIS unter Beschuss: Cybervorfälle erreichen neuen Höchststand Der drastische Anstieg der Cybersicherheitsvorfälle in deutschen KRITIS-Einrichtungen um 43 Prozent von 2023 auf 2024 ist ein deutliches Warnsignal für die gesamte Branche.
-
Frank Lange
Cyber-Resilienz gehört auf den Prüfstand Laut einer aktuellen Zscaler-Umfrage sind höhere Prioritäten und Investitionen in ‚Resilient by Design‘ Cyber-Resilienz -Strategien erforderlich zur Vorbereitung auf unvermeidliche Ausfallszenarien. 63 Prozent der Unternehmen
-
Jay Chaudhry
Gesetzgebungsverfahren zur NIS2 gescheitert: Wie Unternehmen die gewonnene Zeit nutzen können Das vorläufige Scheitern des laufenden Gesetzgebungsverfahrens zum NIS2-Umsetzungsgesetz in dieser Legislaturperiode sorgt derzeit für Schlagzeilen und Verunsicherung. Für die
-
Volker Scholz
10 von 10 Cyberkriminelle würden die deutsche Politik weiterempfehlen Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland ist vorerst gescheitert – und Cyberkriminelle aus aller Welt jubeln. Während andere EU-Länder längst klare
-
Markus Muth
Cyberattacken zielen auf DeepSeek In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz die Innovation in allen Branchen vorantreibt, hat das Auftauchen von DeepSeek die Tech-Welt im Sturm erobert – und nebenbei
-
Andrew Grealy
NIS2 Umsetzung gescheitert – Warum Unternehmen trotzdem handeln sollten Die politische Einigung über das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 und der Stärkung der Cybersicherheit noch vor der Bundestagswahl ist
-
Florian Korhammer
Verschlüsselung als Treiber der Datensouveränität Mit der DSGVO hat die EU auf europäischer Ebene die Standardisierung so weit vorangetrieben, dass die Verordnung zu einem internationalen Treiber für den Schutz personenbezogener
-
Armin Simon