ISO 27001 Security Officer

Von: mITSM GmbH mITSM GmbH
ISO 27001 Security Officer

Wann

16. November 2026 - 19. November 2026    
9:00 - 17:00

Wo

mITSM Schulungszentrum im NEWTON
Ridlerstraße 57, 80339 München

Veranstaltungstyp

ISO 27001 Information Security Officer

In nur vier Tagen qualifizieren wir dich zum Information Security Officer nach ISO 27001. In diesem intensiven Training liegt der Fokus auf der umfassenden Planung, Implementierung und kontinuierlichen Verbesserung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) gemäß der internationalen Norm ISO/IEC 27001. Sowohl der Kurs als auch die Prüfung werden in deutscher Sprache durchgeführt.

Dieser Security-Officer-Kurs baut inhaltlich auf dem zweitägigen ISO 27001 Foundation-Training auf, wie es im Ausbildungsprogramm der ICO vorgesehen ist. Daher empfehlen wir dringend, vorher die Inhalte dieses Trainings zu erlernen, entweder durch unsere ISO 27001 Foundation Schulung oder unser E-Learning-Modul zur ISO 27001 Foundation.

Kursbeschreibung: Informationssicherheit nach ISO 271 & ISO 272

In diesem praxisorientierten Kurs erwerben Sie umfassende Kenntnisse zu den neuesten Entwicklungen und Anpassungen der Normen ISO 271 und ISO 272.

Unser Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um ein effektives Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) aufzubauen, zu pflegen und kontinuierlich zu verbessern.

Ihre Lernziele:

  • Verständnis für die Änderungen und Aktualisierungen der Normen ISO 271 und ISO 272
  • Kenntnisse über bewährte Verfahren und neue Technologien im Bereich der Informationssicherheit
  • Vertieftes Verständnis für die Anforderungen an ein ISMS gemäß ISO 271
  • Fähigkeit zur effektiven Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Überwachung ihrer Wirksamkeit
  • Verbessertes Risikomanagement und Risikobewertung in Bezug auf Sicherheitsbedrohungen
  • Erhöhtes Bewusstsein für rechtliche und regulatorische Anforderungen im Bereich der Informationssicherheit
  • Vertrautheit mit dem Konzept der Risikobewertung und -behandlung
  • Kenntnisse der Zusammenhänge zwischen den Normen der ISO/IEC 27er Reihe
  • Erlernen von Methoden zur Implementierung eines ISMS
  • Verbesserte Fähigkeit, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu behandeln
  • Verbesserte Fähigkeit, Informationen sicher zu verwalten und zu schützen
  • Stärkung des Vertrauens der Kunden und Interessengruppen in die Sicherheit der Informationen
  • Optimierte interne Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen IT- und Sicherheitspersonal
  • Verbesserte Compliance mit rechtlichen und regulatorischen Anforderungen
  • Optimierte Planung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen
  • Erhöhte Geschäftskontinuität und verbessertes Krisenmanagement

Nach dieser Schulung bist du in der Lage:

  • Audits von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS) durchzuführen und zu leiten
  • Ein tiefes Verständnis der ISO 271 und der damit verbundenen Normen und Richtlinien zu haben
  • Informationen über die Vorgehensweise bei der Auditplanung und -durchführung anzuwenden
  • Kenntnisse über die Erstellung von Auditberichten umzusetzen
  • Ein Verständnis für die Rolle der Auditoren im ISMS zu entwickeln
  • Die Fähigkeit zu erlangen, Schwachstellen im ISMS aufzudecken und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten
  • Die Fähigkeit zu erlangen, Empfehlungen zur Verbesserung der Informationssicherheit in einem Unternehmen zu geben
  • Die Fähigkeit zu erlangen, die Einhaltung von ISO 271 und anderen relevanten Normen und Richtlinien zu überprüfen

Weitere Vorteile dieser Schulung:

  • Verbesserte Fähigkeit, die IT-Sicherheit des Unternehmens zu planen, zu implementieren und zu überwachen
  • Besseres Verständnis der Risikobewertung und -behandlung
  • Verbesserte Fähigkeit, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu behandeln
  • Schutz des Unternehmens vor möglichen Risiken und Bedrohungen durch Datenschutzverletzungen oder Cyberangriffe
  • Verbesserte Compliance mit rechtlichen und regulatorischen Anforderungen
  • Optimierte Geschäftskontinuität und gestärktes Krisenmanagement
  • Potenzielle Kosteneinsparungen durch effektive Sicherheitsmaßnahmen und Risikobehandlung
  • Bessere Zusammenarbeit zwischen IT- und Sicherheits

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Verantwortung für die

Sicherheit von Informationen in ihrer Organisation tragen oder ihr Wissen

im Bereich Informationssicherheit erweitern möchten. Dazu gehören insbesondere:

  • IT-Sicherheitsbeauftragte und IT-Verantwortliche
  • Information Security Officer (ISO)
  • IT-Manager und IT-Projektleiter
  • IT-Berater und IT-Auditoren
  • Datenschutzbeauftragte (DSB)
  • Compliance-Verantwortliche
  • Mitarbeiter im IT-Sicherheitsbereich
  • Mitarbeiter im Risikomanagement
  • Mitarbeiter im Qualitätsmanagement
  • Geschäftsführer und Führungskräfte, die für die Informationssicherheit verantwortlich sind

Skip to content