ISO 22301 Business Continuity Manager (Professional) (Online)

Von: mITSM GmbH mITSM GmbH
ISO 22301 Business Continuity Manager (Professional) (Online)

Wann

21. Januar 2026 - 23. Januar 2026    
9:00 - 17:00

Wo

Veranstaltungstyp

ISO 22301 Business Continuity Manager (Professional)

Mehr als nur Theorie: in diesem 3-tägigen Training bilden wir dich zum Business Continuity Manager nach ISO 22301 aus. Du lernst intensiv und praxisorientiert, wie du die Resilienz deiner Organisation systematisch stärkst: durch Planung, Einführung, Betrieb und kontinuierliche Verbesserung eines Business Continuity Managementsystems (BCMS). Dabei geht es nicht nur um Notfallpläne, sondern darum, die gesamte Organisation krisenfest aufzustellen und regulatorische Anforderungen wie DORA, NIS-2 oder das KRITIS-Dachgesetz sicher zu erfüllen. Nach Abschluss bist du in der Lage, ein BCMS aktiv zu gestalten und Verantwortung für Resilienz und Krisenfestigkeit zu übernehmen.

Inhalte

• Vertiefung der ISO 22301: Struktur, Anforderungen und Umsetzung in der Praxis
• Planung, Aufbau und Betrieb eines Business Continuity Managementsystems
(BCMS)
• Business-Impact-Analyse (BIA) nach ISO/TS 22317: Methoden, Kriterien,
Ergebnisse
• Risikobeurteilung: Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken im BCM
Kontext
• Strategien & Lösungen: Notfallstrategien, Ressourcenplanung und
Alternativszenarien
• Pläne & Verfahren: Notfallpläne, Krisenstabsarbeit, Kommunikationsprozesse
• Übungen & Tests: Grundlagen für Wirksamkeitsnachweise
• Rollen und Verantwortlichkeiten: Business Continuity Manager, Krisenstab,
Notfallteams
• Verknüpfung mit regulatorischen Anforderungen
• Kontinuierliche Verbesserung: Monitoring, Audits, Management-Reviews

Für wen eignet sich die Business Continuity Management Ausbildung?

Unsere Ausbildung im Bereich Notfallmanagement und Business Continuity Management nach ISO 22301 ist ideal für dich, wenn du

  • Verantwortung im Krisenmanagement, Notfallplanung oder BCM übernimmst
  • interner oder externer Berater für Managementsysteme bist
  • Aufgaben in IT-Security, Compliance- oder Risikomanagement wahrnimmst
  • dich gezielt auf eine neue Rolle vorbereiten willst (z.B. Business Continuity Manager oder Notfallbeauftrage/r)
  • ein BCMS in deiner Organisation einführen, weiterentwickeln oder auditieren möchtest

Auch für IT-Leiter und andere Führungskräfte ist diese Schulung geeignet, sowie für alle, die mit einer Personenzertifizierung ihr Wissen auf diesem Gebiet nachweisen wollen.

Welchen Nutzen ziehe ich aus dem BCM-Training?

Nach Abschluss der Ausbildung bist du in der Lage,

  • ein BCMS gemäß ISO 22301 zu implementieren und zu betreiben
  • Business-Impact-Analysen durchzuführen
  • Risiken systematisch zu analysieren und zu behandeln
  • Notfall- und Wiederherstellungspläne effektiv zu gestalten
  • organisationale Resilienz aufzubauen

Außerdem sicherst du deiner Organisation einen Wettbewerbsvorteil, indem du mit der anerkannten ISO 22301-Zertifizierung Kompetenz sichtbar machst und organisationale Resilienz nachweist. So stärkst du das Vertrauen von Kunden, Partnern und Behörden in deine Organisation.

Skip to content