PricewaterhouseCoopers GmbH Deutschland – Anbieter für IT-Sicherheit auf dem Marktplatz

Ändere dein Titelbild
Hochladen
PricewaterhouseCoopers GmbH Deutschland
Basis
Dieser Benutzerkonto Status ist Freigegeben

Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.

Unternehmensbeschreibung
Die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft, PwC Deutschland, ist eine der führenden Professional Services Firms in Deutschland. Unter unsere Plattform "Risk & Regulatory" fallen sämtliche Bereiche der Cybersecurity & Privacy wie unter anderem unser dediziertes Digitalforensik & Incident Response Team (DFIR), Offensive Security Testing-Team, Global Threat Intelligence und die Bereiche IT/OT-Sicherheit. Zudem verfügen wir über ein erfahrenes Krisenmanagement- und BCM-Team.
Wir stehen im Ernstfall auf Knopfdruck bereit und helfen Ihnen mit IR-Maßnahmen sowie auch mit nachhaltigem Kontinuitäts- und Krisenmanagement. Kurzum: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Werte optimal zu schützen, damit Sie die Chancen der Digitalisierung voll ausschöpfen können. Dabei greifen wird auf ein Netzwerk von 400 PwC-Cyber-Expert:innen zurück.
Themenfelder/Kategorien
Das Unternehmen hat noch keine Themenfelder/Kategorien festgelegt.
Angaben zum Unternehmen
Petra Justenhoven (Sprecherin der GF)
1924
Großkonzern
mehr als 249
Beratung, Dienstleistung, Hardware, Schulung, Software
Unternehmensleitbild

Unser Ziel ist es, Vertrauen in der Gesellschaft aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. In einer zunehmend komplexen Welt helfen wir dabei, dass komplexe Systeme funktionieren, sich anpassen und weiterentwickeln, damit sie nachhaltige Ergebnisse für Gemeinschaften und die Gesellschaft liefern können – sei es in Kapitalmärkten, Steuersystemen oder den wirtschaftlichen Systemen, in denen Unternehmen und Gesellschaft existieren.

Die Schaffung eines gemeinsamen Zwecks wird dazu beitragen, Unternehmen durch die nächste Phase der Entwicklung zu steuern, da die Systeme, auf die Wirtschaft und Gesellschaft angewiesen sind, gestört werden und sich weiterentwickeln.

We unite expertise and tech
so you can
outthink, outpace and outperform

PwC schafft Vertrauen in der Gesellschaft und löst wichtige Probleme. Es unterstützt komplexe Systeme dabei, zu funktionieren, sich anzupassen und weiterzuentwickeln. Das Unternehmen erzielt nachhaltige Ergebnisse für Gemeinschaft und Gesellschaft. PwC bietet Buchhaltungs-, Beratungs-, Steuer- und Beratungsdienstleistungen an. Zu den Kunden zählen Kapitalmärkte, Regierungen und Unternehmen. Von der Strategie bis zur Umsetzung begleiten wir Unternehmen verschiedenster Branchen und Institutionen durch das digitale Zeitalter und unterstützen sie dabei, Wachstumspotenziale in der digitalen Welt erfolgreich zu nutzen.

Was uns antreibt? Unsere Motivation, immer die Nummer 1 zu sein. Die Verbindung aus Erfahrung und Innovationsdenken ist unser Vorteil. Wir kombinieren unsere traditionellen Kernkompetenzen in der Wirtschaftsprüfung und der Beratung mit unserem digitalen Know-how, Agilität und innovativen Ansätzen. Durch unsere optimierten Strukturen und Prozesse können wir unseren Kunden nicht nur bestehende Angebote schneller zu besseren Konditionen anbieten, sondern auch durch unsere Produkt-, Dienstleistungs- und Geschäftsmodellinnovationen haben wir die Nase vorn.

Act with integrity
Make a difference
Care
Work together
Reimagine the possible

PwC Deutschland ist im Big Four-Vergleich in Deutschland mit einem Umsatz von über 3 Mrd.€ im letzten Jahr deutlich an der Spitze der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften.
Erfolgreich im WirtschaftsWoche Berater-Ranking - Best Of Consulting Award 2024 in vier Kategorien:
- Condor: Transparente Lieferketten mit „Check Your Value Chain“ - 1. Platz in der Kategorie „Sustainability“
- Mission KI: Ein Qualitätsstandard für Künstliche Intelligenz - Qualifiziert in der Kategorie „Technologies“
- Initiative „Reviermanagement Gigabit“: PwC unterstützt beim Ausbau digitaler Infrastrukturen im Rheinischen Revier -Qualifiziert in der Kategorie „Branchensieger Telekommunikation, Medien & Technologie (TMT)“
- ITZBund: PwC entwickelt KI-Anwendung für effizientes Wissensmanagement
PwC ist zudem ausgezeichnet als Leader im IDC MarketScape – Worldwide Systems Integrators/Consultancies for Cybersecurity 2024: „PwC Berater:innen nutzen digitale Ressourcen und Technologien, um Cyberrisiken zu erkennen, zu bewerten und zu managen, die Organisation weiterzubilden sowie Cyberbedrohungen zu detektieren und zu melden. Darüber hinaus wird PwCs Branchen- und regulatorisches Fachwissen von Kunden sehr geschätzt. Sie loben PwC besonders in den Bereichen Stakeholder-Kommunikation sowie Gesamtstrategie, Skillset und Expertise für Cybersicherheit. Identitäts- und Zugriffsmanagement, Management der Personalfluktuation und Preisflexibilität erhalten die höchsten Bewertungen.“
Im Bereich Cyber Security Consulting ist PwC laut „The Forrester Wave“ Europas führender Cyber Security Consulting Provider. PwC verfügt auch global über ein großes Expertennetzwerk mit mehr als 650 IT-Forensiker, Incident Response und Threat Intelligence-Experten weltweit. Egal welche IT-Architektur betroffen ist – wir haben den richtigen Experten für Ihr Anliegen!
Das PwC Incident Response Team um Lorenz Kuhlee ist akkreditierter BSI APT-Response-Dienstleister im Sinne § 3 BSIG.
PwC ist staatlich zertifiziert, um auf komplexe Angriffe auf Netzwerke von nationaler Bedeutung zu reagieren, darunter von der nationalen US-Sicherheitsbehörde, von UK's National Cyber Security Centre und vom deutschen BSI.

Unternehmen, für die wir tätig sind:
PrinzipiellBesonderer Schwerpunkt
Kleinstunternehmen
KMUs
Großunternehmen
Behörden
Branchen, für die wir tätig sind:
PrinzipiellBesonderer Schwerpunkt
Automobilindustrie
Energie, Versorgung und Entsorgung
Finanz- und Versicherungswesen
Gesundheitswesen
Handel und Dienstleistungen
IT und Telekommunikation
KRITIS
Öffentliche Verwaltung
Weitere Branche

Kontakt

Lorenz Kuhlee

+49 6995859992

[email protected]

Friedrich-Ebert-Anlage 35-27
60327 Frankfurt am Main

Anstehende Veranstaltung

Aktueller Beitrag

Skip to content