Intuit schützt Kundendamit mit Graphtechnologie von Knowbe4

Intuit schützt Kundendaten mit Graphtechnologie von Knowbe4

Intuit schützt Kundendaten mit Graphtechnologie von Knowbe4. Der US-Softwarehersteller Intuit hat seine Security-Plattform auf einem Neo4j Knowledge Graphen aufgebaut. Damit kann das Unternehmen Netzwerkabhängigkeiten überwachen und Sicherheitsbedrohungen schnell erkennen und entschärfen. Intuit ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen. Es entwickelt Finanz- und Steuersoftware wie TurboTax, Credit Karma, QuickBooks und Mailchimp. Um die Daten der rund 100 Millionen Kunden […]

Intuit schützt Kundendaten mit Graphtechnologie von Knowbe4 Weiterlesen »

Schwabe-Gruppe verbessert komplexe IT-Sicherheit mit Obrela

Schwabe-Gruppe verbessert komplexe IT-Sicherheit mit Obrela

,

Schwabe-Gruppe verbessert komplexe IT-Sicherheit mit Obrela. Die Schwabe-Gruppe ist mit über 150 Jahren Marktpräsenz einer der ältesten pharmazeutischen Hersteller in Europa. Zu ihrem Unternehmensverbund gehören mehrere Unternehmen der Pharma- und Gesundheitsindustrie. Sie alle setzen auf natürliche Wirkstoffe wie Pflanzen zur Entwicklung und Herstellung von Gesundheits- und Arzneiprodukten. Die Herausforderung Der internationale Geschäftsanteil der Schwabe-Gruppe ist

Schwabe-Gruppe verbessert komplexe IT-Sicherheit mit Obrela Weiterlesen »

Alexander Summerer, Head of Authentication bei Swissbit und neu berufenes Board-Mitglied der FIDO Alliance (Bild: @Swissbit)

Swissbit ist mit Alexander Summerer neues Board-Mitglied der FIDO Alliance

, ,

Swissbit ist mit Alexander Summerer neues Board-Mitglied der FIDO Alliance. Swissbit, Spezialist für Speicher- und Sicherheitslösungen, ist neues Board-Mitglied der FIDO Alliance. Damit baut das Unternehmen sein bisheriges Engagement in der Allianz weiter aus, der es bereits als Sponsor-Member angehört. Künftig wird Swissbit auf Vorstandsebene an der strategischen Ausrichtung der Allianz mitwirken. Alexander Summerer, Head

Swissbit ist mit Alexander Summerer neues Board-Mitglied der FIDO Alliance Weiterlesen »

ChatGPT führt zu 115 Prozent mehr Malware-Angriffe auf KMU

ChatGPT führt zu 115% mehr Malware-Angriffe auf KMU

, ,

ChatGPT führt zu 115 Prozent mehr Malware-Angriffe auf KMU. Cyberkriminelle tarnen schädliche oder unerwünschte Software zunehmend als beliebte Produktivitätsanwendungen, wie eine aktuelle Kaspersky-Untersuchung zeigt. Insgesamt wurden in den ersten vier Monaten 2025 rund 8.500 KMU-Mitarbeiter zum Ziel solcher Malware. Dabei nahmen vor allem Angriffe unter dem Deckmantel von ChatGPT (115 Prozent Anstieg), Microsoft Teams (100

ChatGPT führt zu 115% mehr Malware-Angriffe auf KMU Weiterlesen »

Gefährliche GitHub-Aktionen in Open-Source-Projekten entdeckt

Gefährliche GitHub-Aktionen in Open-Source-Projekten entdeckt

Gefährliche GitHub-Aktionen in Open-Source-Projekten entdeckt. Das Threat Research Team (TRT) von Sysdig hat bei der Analyse von GitHub Actions in zahlreichen Open-Source-Repositories schwerwiegende Sicherheitslücken identifiziert. Durch fehlerhaft konfigurierte Workflows – insbesondere den missbräuchlichen Einsatz von pull_request_target – konnten Angreifer sich Zugang zu Repositories verschaffen, hochprivilegierte Tokens und sensible Informationen exfiltrieren sowie vereinzelt die vollständige Kontrolle

Gefährliche GitHub-Aktionen in Open-Source-Projekten entdeckt Weiterlesen »

KI – Herausforderung und Chance für CIOs

KI – Herausforderung und Chance für CIOs

,

KI – Herausforderung und Chance für CIOs. Der Platz, den die künstliche Intelligenz in Unternehmen einnimmt, wächst und wächst. Laut dem Statistischen Bundesamt setzen 20 Prozent der deutschen Unternehmen KI-Technologien ein, damit ist innerhalb eines Jahres die Nutzung von KI um 8 Prozentpunkte gestiegen. Welche Folgen hat der Einzug der KI in Unternehmen für CIOs

KI – Herausforderung und Chance für CIOs Weiterlesen »

Skip to content