Patches Resilienz Cyberresilienz CrowdStrike Datenverschlüsselung Cyber Resilience Act

Lieber ganzheitlich statt separat – Grundlagen zur Cyberresilienz

,

Lieber ganzheitlich statt separat – Grundlagen zur Cyberresilienz. Wie gelingt es Unternehmen, eine auf ihre Bedürfnisse und Besonderheiten zugeschnittene Cyberresilienz aufzubauen, die effektiv sowohl die potenziellen Bedrohungen als auch die entscheidenden Maßnahmen zur Abwehr und Datenwiederherstellung im Blick behält? Die Fakten lassen aufhorchen: Laut Sophos-Report „State of Ransomware 2025“ haben in 51 Prozent der Ransomwarefälle […]

Lieber ganzheitlich statt separat – Grundlagen zur Cyberresilienz Weiterlesen »

Goaco und Thales: Koop für Identitätsprüfung für KMU

Goaco & Thales: Koop für Identitätsprüfung für KMU

Goaco und Thales: Koop für Identitätsprüfung für KMU. Goaco, ein Anbieter von Managed Services für digitale Transformation, gibt eine strategische Kooperation mit Thales bekannt. Ziel ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) eine sichere und benutzerfreundliche Lösung für digitale Identitätsprüfung bereitzustellen. Goidentity powered by Thales ermöglicht es KMU, das gleiche reibungslose, sichere digitale Onboarding-Erlebnis anzubieten

Goaco & Thales: Koop für Identitätsprüfung für KMU Weiterlesen »

Finanzinstitute verzeichnen Rekordanstieg bei Cyber-Bedrohungen

Finanzinstitute verzeichnen Rekordanstieg bei Cyber-Bedrohungen

, ,

Finanzinstitute verzeichnen Rekordanstieg bei Cyber-Bedrohungen. Untersuchungen zeigen, dass Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen sind als andere Branchen. Große Banken berichten, dass 45 Prozent ihrer Mitarbeitenden anfällig für Phishing-Angriffe sind. KnowBe4 hat ihren neuesten Forschungsbericht „Financial Sector Threats Report” veröffentlicht. Der Bericht liefert wichtige Erkenntnisse über die eskalierende Cybersicherheitskrise im globalen Finanzsektor. Der

Finanzinstitute verzeichnen Rekordanstieg bei Cyber-Bedrohungen Weiterlesen »

Tiho hat einen 4-Punkte-Plan für CISOs und IT-Teams und kennt sich mit PCI-DSS aus. Er ist Experte für Cybersicherheit.

Cybersicherheit: Verzerrte Wahrnehmung oder Selbstüberschätzung?

,

Cybersicherheit: Verzerrte Wahrnehmung oder maßlose Selbstüberschätzung? Bei genauerer Betrachtung der Ergebnisse einer aktuellen Gigamon-Studie zur Cybersicherheit offenbart sich ein seltsamer Widerspruch. So legen sie nach eigenen Aussagen großen Wert auf die Einsicht in verschlüsselten Datenverkehr. Für 84 Prozent von ihnen hat die Transparenz eine hohe Priorität; für 80 Prozent nimmt sie in ihrer Sicherheitsstrategie eine

Cybersicherheit: Verzerrte Wahrnehmung oder Selbstüberschätzung? Weiterlesen »

KI-generierter Code: Versteckte Sicherheitsrisiken aufgedeckt

KI-generierter Code: Versteckte Sicherheitsrisiken aufgedeckt

,

KI-generierter Code: Versteckte Sicherheitsrisiken aufgedeckt. Der zunehmende Einsatz von KI-gestützten Tools in der Softwareentwicklung verspricht schnelleres Programmieren, weniger Routineaufgaben und eine gesteigerte Produktivität. Eine aktuelle Analyse von Armis Labs zeigt jedoch, welche Sicherheitsrisiken entstehen, wenn KI-generierter Code  Entwickler zu wichtig wird – insbesondere dann, wenn manuelle Prüfungen entfallen und automatisierte Vorschläge ungeprüft übernommen werden. Ein

KI-generierter Code: Versteckte Sicherheitsrisiken aufgedeckt Weiterlesen »

Ransomware:  Erneut Anstieg um 70%

Ransomware:  Erneut Anstieg um 70%

,

Ransomware:  Erneut Anstieg um 70 Prozent. Die Cyberbedrohungslage blieb im ersten Halbjahr 2025 weiterhin angespannt, wie der aktuelle Acronis Cyberthreats Report für das erste Halbjahr zeigt. Unternehmen waren vor allem von Ransomware betroffen; im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Anzahl Betroffener um 70 Prozent an. Weiterhin war Phishing ein zentraler Angriffsvektor, 25 Prozent aller Angriffe

Ransomware:  Erneut Anstieg um 70% Weiterlesen »

Skip to content