APT37 greift Windows Systeme mit Rust-Backdoor und Python-Loader an

APT37 greift Windows Systeme mit Rust-Backdoor und Python-Loader an

,

APT37 greift Windows Systeme mit Rust-Backdoor und Python-Loader an. Das Zscaler ThreatLabz-Team hat APT37 (auch bekannt als ScarCruft, Ruby Sleet und Velvet Chollima) unter die Lupe genommen, da über die Backdoor Rustonotto erstmals auch Windows Systeme angegriffen werden. APT37 zielt in erster Linie auf südkoreanische Aktivisten ab, die mit dem nordkoreanischen Regime in Verbindung stehen […]

APT37 greift Windows Systeme mit Rust-Backdoor und Python-Loader an Weiterlesen »

Chatbot, APIs - verborgene Risiken in modernen Application Stacks

Chatbot, APIs – verborgene Risiken in modernen Application Stacks

,

Chatbot, APIs und die verborgenen Risiken in modernen Application Stacks. Was passiert, wenn eine Legacy-Anwendung unbemerkt bleibt und plötzlich im Zentrum eines Sicherheitsvorfalls mit KI und APIs steht? Für ein globales Unternehmen wurde dieses Szenario Realität, als ein Recruiting-Chatbot ungewöhnliches Verhalten zeigte und damit den Blick auf eine unterschätzte Plattform lenkte. Die anschließende Untersuchung brachte

Chatbot, APIs – verborgene Risiken in modernen Application Stacks Weiterlesen »

Cybersicherheit - zentral für erfolgreiche Nutzung gewerblicher E-Autos

Cybersicherheit – zentral für erfolgreiche Nutzung gewerblicher E-Autos

,

Cybersicherheit – zentral für erfolgreiche Nutzung gewerblicher E-Autos. So können Betreiber unterschiedlichster Fuhrparks von gestiegenem Kundenvertrauen sowie verbesserter Effizienz und Monetarisierung ihrer E-Autos profitieren Der globale Lasten- und Personentransport befindet sich inmitten eines großen Wandels, da die Politik den Übergang zu Elektrofahrzeugen (E-Autos , EVs) beschleunigt. In der EU und Ländern wie den USA oder

Cybersicherheit – zentral für erfolgreiche Nutzung gewerblicher E-Autos Weiterlesen »

OT-Systeme: Cyberangriffe nehmen in EMEA weiter zu

OT-Systeme: Cyberangriffe nehmen in EMEA weiter zu

,

OT-Systeme: Cyberangriffe nehmen in EMEA weiter zu. Fortinet hat die Ergebnisse seines globalen 2025 State of Operational Technology and Cybersecurity Report veröffentlicht. Die Ergebnisse spiegeln den aktuellen Stand der OT-Sicherheit wider und zeigen Chancen für eine kontinuierliche Verbesserung auf. So können sich Organisationen gegen die sich stetig ausweitende IT/OT-Bedrohungslandschaft absichern. Neben Trends und Erkenntnissen, die

OT-Systeme: Cyberangriffe nehmen in EMEA weiter zu Weiterlesen »

Connected Cars

Connected Cars: IT-Entscheider stellt Cybersicherheit in Frage

Connected Cars: IT-Entscheider stellt Cybersicherheit in Frage Über die Hälfte (52 Prozent) der IT-Entscheidungsträger aus Unternehmen der Automobil-, Logistik- und Transportbranche stellt die ausreichende Sicherheit vernetzter Fahrzeuge in Frage, dies zeigt die aktuelle Kaspersky-Studie „Cybersicherheit in der Automobilbranche“. Daher habe laut den Befragten die Datensicherheit bei der Übertragung (36 Prozent), Verschlüsselung (33 Prozent) und der

Connected Cars: IT-Entscheider stellt Cybersicherheit in Frage Weiterlesen »

Prof. Stefan Bratzel

Das wünscht sich das Center of Automotive Management von Politik und Industrie

,

Das wünscht sich das Center of Automotive Management von Politik und Industrie. Das Vertrauen von Endkunden in Automarken wird künftig daran gemessen, wie sie mit Cyber Security umgehen und Angriffe von außen verhindern. Es existiert heute eine starke Diskrepanz zwischen einer steigenden Zahl an Cyber-Angriffen auf vernetzte Autos und der geringen Kommunikation und Transparenz der

Das wünscht sich das Center of Automotive Management von Politik und Industrie Weiterlesen »

Skip to content