OT-Systeme: Cyberangriffe nehmen in EMEA weiter zu

OT-Systeme: Cyberangriffe nehmen in EMEA weiter zu

,

OT-Systeme: Cyberangriffe nehmen in EMEA weiter zu. Fortinet hat die Ergebnisse seines globalen 2025 State of Operational Technology and Cybersecurity Report veröffentlicht. Die Ergebnisse spiegeln den aktuellen Stand der OT-Sicherheit wider und zeigen Chancen für eine kontinuierliche Verbesserung auf. So können sich Organisationen gegen die sich stetig ausweitende IT/OT-Bedrohungslandschaft absichern. Neben Trends und Erkenntnissen, die […]

OT-Systeme: Cyberangriffe nehmen in EMEA weiter zu Weiterlesen »

Connected Cars

Connected Cars: IT-Entscheider stellt Cybersicherheit in Frage

Connected Cars: IT-Entscheider stellt Cybersicherheit in Frage Über die Hälfte (52 Prozent) der IT-Entscheidungsträger aus Unternehmen der Automobil-, Logistik- und Transportbranche stellt die ausreichende Sicherheit vernetzter Fahrzeuge in Frage, dies zeigt die aktuelle Kaspersky-Studie „Cybersicherheit in der Automobilbranche“. Daher habe laut den Befragten die Datensicherheit bei der Übertragung (36 Prozent), Verschlüsselung (33 Prozent) und der

Connected Cars: IT-Entscheider stellt Cybersicherheit in Frage Weiterlesen »

Prof. Stefan Bratzel

Das wünscht sich das Center of Automotive Management von Politik und Industrie

,

Das wünscht sich das Center of Automotive Management von Politik und Industrie. Das Vertrauen von Endkunden in Automarken wird künftig daran gemessen, wie sie mit Cyber Security umgehen und Angriffe von außen verhindern. Es existiert heute eine starke Diskrepanz zwischen einer steigenden Zahl an Cyber-Angriffen auf vernetzte Autos und der geringen Kommunikation und Transparenz der

Das wünscht sich das Center of Automotive Management von Politik und Industrie Weiterlesen »

Emanuela Zaccone befasst sich mit KI-Security

KI in der Cloud-Security: Wir brauchen Tempo, Kontext und Verantwortung

, ,

KI-Security in der Cloud: Wir brauchen Tempo, Kontext und Verantwortung. Keine Technologie hat die menschliche Arbeit so schnell und weitreichend verändert wie Künstliche Intelligenz. Dabei gibt es bei der Integration in Unternehmensprozesse derzeit keine Tür, die man KI-basierter Technologie nicht aufhält. Mit einer wachsenden Anzahl von KI-Agenten, LLMs und KI-basierter Software gibt es für jedes

KI in der Cloud-Security: Wir brauchen Tempo, Kontext und Verantwortung Weiterlesen »

NinjaOne jetzt im CrowdStrike Marketplace erhältlich

NinjaOne jetzt im CrowdStrike Marketplace erhältlich

NinjaOne jetzt im CrowdStrike Marketplace erhältlich. NinjaOne, die Plattform für automatisiertes Endpoint-Management, gibt bekannt, dass die NinjaOne-Plattform nun im CrowdStrike Marketplace verfügbar ist – dem zentralen Marktplatz für das Ökosystem der CrowdStrike-kompatiblen Produkte. Damit können Kunden der CrowdStrike Falcon-Plattform die Cloud-native Lösung von NinjaOne schnell und einfach einsetzen, um das Endpunktmanagement zu automatisieren und die

NinjaOne jetzt im CrowdStrike Marketplace erhältlich Weiterlesen »

Proaktive Cyber-Resilienz erfordert Threat Intelligence

Proaktive Cyber-Resilienz erfordert Threat Intelligence

, ,

Proaktive Cyber-Resilienz erfordert Threat Intelligence. Cyberangriffe nehmen rasant zu und richten immer größere Schäden an. Schadensbegrenzung allein reicht deshalb nicht mehr aus. Reaktive Ansätze, die erst nach einem Vorfall wirksam werden, werden der aktuellen Risikolage nicht gerecht. Zwar setzen Unternehmen bei ihrer Cyber-Resilienz Maßnahmen zur Erkennung potenzieller Risiken und Bedrohungen ein, konzentrieren sie sich dabei

Proaktive Cyber-Resilienz erfordert Threat Intelligence Weiterlesen »

Skip to content