Consecur Weekly Update

Consecur Weekly Update zu aktuellsten Bedrohungsinfos in KW 37/2025

, ,

Consecur Weekly Update zu den aktuellsten Bedrohungsinfos in KW 37/2025. Diese Woche waren laut Consecur Weekly Update vor allem der von der Hackergruppe UNC6395 begangene Angriff gegen Salesloft-Drift relevant, Cloudflare wiederum wehrte einen 11,5-Tbps-DDoS-Rekordangriff ab und eine kritische WhatsApp-Lücke ermöglichte Zero-Click-Exploits – und Grok wird für Malware-Verbreitung missbraucht. Cyberattacke auf Salesloft-Drift betrifft Branchenriesen: Die Hackergruppe UNC6395 […]

Consecur Weekly Update zu aktuellsten Bedrohungsinfos in KW 37/2025 Weiterlesen »

KI-Betrieb: Nur 44 Prozent können Sicherheit garantieren

KI-Betrieb: Nur 44 Prozent können Sicherheit garantieren

, ,

KI-Betrieb: Nur 44 Prozent können Sicherheit garantieren. Während die Mehrheit der Unternehmen (93 Prozent) selbstbewusst davon ausgeht, dass ihre KI-Systeme vor Eingriffen und Manipulationen geschützt sind, besteht diese KI-Betrieb tatsächlich lediglich bei 44 Prozent. Delinea stellt die Ergebnisse seiner aktuellen Studie zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in Verbindung mit Identitätssicherheit vor. An der Umfrage haben

KI-Betrieb: Nur 44 Prozent können Sicherheit garantieren Weiterlesen »

Insider-Bedrohungen und KI befeuern Dateisicherheitsrisiken

Insider-Bedrohungen und KI befeuern Dateisicherheitsrisiken

,

Insider-Bedrohungen und KI-blinde Flecken befeuern Dateisicherheitsrisiken. Eine neue von Opswat in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass Unternehmen zunehmend mit Sicherheitsrisiken durch Insider-Aktivitäten, veralteten Tools und die wachsende Komplexität von KI konfrontiert sind. Die Studie, die vom unabhängigen Ponemon Institute durchgeführt wurde, ergab, dass 61 Prozent der Unternehmen in den letzten zwei Jahren von Dateiverletzungen betroffen

Insider-Bedrohungen und KI befeuern Dateisicherheitsrisiken Weiterlesen »

Abteilungsdenken - nein danke! IT-Sicherheit geht alle Mitarbeitenden an

Abteilungsdenken – nein danke! IT-Sicherheit geht alle Mitarbeitenden an

, ,

Abteilungsdenken – nein danke! IT-Sicherheit geht alle Mitarbeitenden an. Heute ist fast jedes Unternehmen auch ein digitales Unternehmen. Dies bedeutet, dass alle Kollegen nicht nur im Umgang mit ihrer betrieblichen Software, sondern auch bezüglich der Sicherheitsaspekte geschult sein müssen. Die IT-Abteilung und ausgewiesene Cybersicherheitsexperten können eine ganze Organisation nicht allein gegen die Vielfalt der modernen

Abteilungsdenken – nein danke! IT-Sicherheit geht alle Mitarbeitenden an Weiterlesen »

Google Play Store: 77 bösartige Apps mit über 19 Millionen Downloads entdeckt

Google Play Store: 77 bösartige Apps entdeckt

Google Play Store: 77 bösartige Apps mit über 19 Millionen Downloads entdeckt. Das Zscaler ThreatLabz-Team hat 77 bösartige Apps im Google Play Store identifiziert und an Google gemeldet, die zusammen über 19 Millionen Installationen verzeichnen. Im Rahmen der kontinuierlichen Analyse von Anwendungen mit Schadcode haben die Security Researcher die folgenden Trends ausgemacht: Zu den entdeckten

Google Play Store: 77 bösartige Apps entdeckt Weiterlesen »

Bedarfsgerechte Cybersicherheit für KMU

Cyber Security Divide – wie gelingt KMUs bedarfsgerechte Cybersicherheit?

,

Cyber Security Divide – wie gelingt KMU bedarfsgerechte Cybersicherheit? Mittelständische und kleinere Unternehmen (KMU) haben dieselben Sicherheitsanforderungen wie große Konzerne. Allerdings mangelt es ihnen an einem ähnlich großen Security-Team und entsprechendem Budget.  Zwischen großen Betrieben und KMUs klafft, was die individuellen Möglichkeiten und die Ausstattung im Cyberschutz betrifft, eine bedeutende Lücke. Genau damit befasst sich

Cyber Security Divide – wie gelingt KMUs bedarfsgerechte Cybersicherheit? Weiterlesen »

Skip to content