Deutschland stärker im Fadenkreuz von Cyberkriminellen

Deutschland stärker im Fadenkreuz von Cyberkriminellen

Deutschland stärker im Fadenkreuz von Cyberkriminellen. Die Zahl der Ransomware-Angriffe in Deutschland nimmt deutlich zu: Im weltweiten Vergleich belegt Deutschland inzwischen Platz drei. Das geht aus dem aktuellen „Threat Status Report“ des europäischen Cybersicherheitsunternehmens aDvens hervor. Besonders betroffen sind die Bauwirtschaft, IT-Beratungsfirmen sowie die Elektronikindustrie. Cyber-Erpressung im Aufschwung: 154 Angriffe auf deutsche Organisationen wurden 2024 […]

Deutschland stärker im Fadenkreuz von Cyberkriminellen Weiterlesen »

NATO setzt verstärkten Fokus auf Cyber-Resilienz, NATO nimmt OPSWAT in seinen Information Assurance Product Catalogue auf

NATO nimmt OPSWAT in Information Assurance Product Catalogue auf

,

NATO nimmt OPSWAT in seinen Information Assurance Product Catalogue auf. Das nordatlantische Verteidigungsbündnis, die NATO, hat zwei Datendiodenlösungen von OPSWAT, Unternehmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, in den NATO Information Assurance Product Catalogue (NIAPC) aufgenommen. MetaDefender Transfer Guard und MetaDefender Optical Diode sind nun für den Einsatz in systemrelevanten, sensiblen Umgebungen in NATO-Mitgliedstaaten zugelassen. Die Aufnahme

NATO nimmt OPSWAT in Information Assurance Product Catalogue auf Weiterlesen »

Schnelleres Backup beim Universitätsklinikum Würzburg dank Veeam

Schnelleres Backup beim Universitätsklinikum Würzburg dank Veeam

, ,

Schnellere Backup-Performance beim Universitätsklinikum Würzburg dank Veeam. Am Universitätsklinikum Würzburg (UKW) zählt jede Minute. Als ein Krankenhaus der Maximalversorgung bietet das UKW ein breites Spektrum an medizinischen Behandlungen und übernimmt einige der komplexesten Fälle des Einzugsgebiets. Die kontinuierliche Arbeit in den weltweit erstklassigen Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen des Klinikums sorgen für einen Spitzenplatz unter den 15

Schnelleres Backup beim Universitätsklinikum Würzburg dank Veeam Weiterlesen »

Global Cybersecurity Outlook 2025

, ,

Der Bericht Global Cybersecurity Outlook 2025 des Weltwirtschaftsforums (WEF) bietet eine umfassende Analyse des aktuellen Stands, der Herausforderungen und der Zukunftsperspektiven der globalen Cybersicherheitslandschaft. Er basiert auf einer Mischung aus Experteninterviews, Umfragen unter Führungskräften aus Wirtschaft und Politik sowie der Auswertung aktueller Bedrohungsdaten. Ziel ist es, Entscheidungsträgern Orientierung zu geben, wie sie ihre Cyber-Resilienz verbessern

Global Cybersecurity Outlook 2025 Weiterlesen »

Titelbild Global Cybersecurity Outlook 2024

Global Cybersecurity Outlook 2024

, ,

Der Global Cybersecurity Outlook 2024 des World Economic Forum (WEF) untersucht aktuelle Bedrohungslagen, Trends und Strategien im Bereich Cybersicherheit aus globaler Perspektive. Er basiert auf einer Mischung aus Umfragen unter Führungskräften, Experteninterviews und Fallstudien. Ziel ist es, Unternehmen und Regierungen eine fundierte Grundlage für ihre Sicherheitsstrategien zu geben. 1. Zunehmende Bedrohungslage Die Studie zeigt, dass

Global Cybersecurity Outlook 2024 Weiterlesen »

WEF Global Cybersecurity Outlook 2022

, ,

Der WEF Global Cybersecurity Outlook 2022 bietet einen umfassenden Überblick über den weltweiten Stand der Cybersicherheit und beleuchtet die größten Herausforderungen, Chancen und Entwicklungen in diesem Bereich. Der Bericht basiert auf einer Umfrage unter Führungskräften aus Wirtschaft, Politik und Sicherheitsbranche sowie auf Interviews mit Experten. Ziel ist es, strategische Trends zu identifizieren und Organisationen dabei

WEF Global Cybersecurity Outlook 2022 Weiterlesen »

Skip to content