DORA-Compliance neu gedacht: NDR als Schlüsseltechnologie

DORA-Compliance neu gedacht: NDR als Schlüsseltechnologie

, ,

DORA-Compliance neu gedacht: NDR als Schlüsseltechnologie. Obwohl der Stichtag längst hinter uns liegt, arbeiten Finanzinstitute noch immer daran, die DORA-Anforderungen konsequent in ihre täglichen Abläufe zu integrieren. Aktuelle Umfragen deuten darauf hin, dass viele deutsche Banken und Finanzdienstleister kritische Maßnahmen noch gar nicht umgesetzt haben – vor allem hinsichtlich der Klassifizierung von sicherheitsrelevanten Vorfällen sowie […]

DORA-Compliance neu gedacht: NDR als Schlüsseltechnologie Weiterlesen »

Dr. Martin J. Krämer, Experte für Vishing, Phishing, BEC-Betrug und KI

KI im Duell mit KI – Microsoft warnt vor neuer Phishing-Welle

,

KI im Duell mit KI – Microsoft warnt vor neuer Phishing-Welle. Eine neuartige Phishing-Kampagne, bei der Angreifer Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um Schadcode zu verschleiern und Sicherheitsfilter zu umgehen, ist auf dem Vormarsch. Der Bericht von Microsoft zeigt, wie Cyberkriminelle inzwischen dieselben Technologien einsetzen wie Verteidiger – nur mit umgekehrter Zielsetzung. Zusammenfassung (TL;DR) Angriffe stammten

KI im Duell mit KI – Microsoft warnt vor neuer Phishing-Welle Weiterlesen »

Brand Phishing Report Q3 2025

Brand Phishing Report Q3 2025

Brand Phishing Report Q3 2025. Check Point hat den seinen Brand Phishing Report für das 3. Quartal 2025 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Anstieg der Angriffe. Microsoft ist erneut die am häufigsten missbrauchte Marke und taucht in 40 Prozent aller Phishing-Versuche weltweit auf – eine deutliche Zunahme, welche die Konzentration der Hacker auf weit

Brand Phishing Report Q3 2025 Weiterlesen »

Endpoint-Schutz wird zur strategischen Weichenstellung

Endpoint-Schutz als Weichenstellung: 4 Fragen entscheiden

,

Endpoint-Schutz wird zur strategischen Weichenstellung.  Die Mehrheit der Unternehmen weltweit setzt inzwischen Lösungen zum Endpoint-Schutz ein. Branchenweit wird dafür mit ähnlichen Attributen wie „KI-gestützt“, „Next-Gen“ oder „integriert“ kommuniziert. Doch es bestehen erhebliche Unterschiede, insbesondere, wenn Unternehmen von reiner Prävention zu strategischer und ganzheitlicher Detection & Response übergehen, um die Resilienz zu stärken. Zusammenfassung (TL; DR)

Endpoint-Schutz als Weichenstellung: 4 Fragen entscheiden Weiterlesen »

Koop: Bitdefender & CYPFER für Cyberforensik & MDR

Koop: Bitdefender & CYPFER für Cyberforensik & MDR

, ,

Bitdefender kooperiert mit CYPFER für Cyberresilienz. Bitdefender und CYPFER, Unternehmen für digitale Forensik und Incident Response (DFIR) mit Schwerpunkt auf Wiederherstellung, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch erweitert Bitdefender sein Portfolio um fortschrittliche Dienste für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die Analyse und die Wiederherstellung. Zusammenfassung (TL; DR): Neue Partnerschaft von Bitdefender und CYPFER Als Ergebnis

Koop: Bitdefender & CYPFER für Cyberforensik & MDR Weiterlesen »

Richard Werner, Business Consultant bei Trend Micro

Windows 11 aus IT-Sicherheitssicht ein Muss?

Windows 11 aus IT-Sicherheitssicht ein Muss? Gerade müssen Unternehmen entscheiden, ob sie auf Windows 11 updaten, da der Support für Windows 10 ausläuft. Anlass genug, um über notwendige Möglichkeiten zu sprechen, wenn Systeme aus unterschiedlichen Gründen nicht aktualisiert werden können. Zusammenfassung (TL; DR): Viele Unternehmen bleiben bei Windows 10, obwohl dessen Support im Oktober ausläuft

Windows 11 aus IT-Sicherheitssicht ein Muss? Weiterlesen »

Skip to content