Anstieg bei Zero-Day-Exploits, Ransomware & Risiken im Gesundheitswesen

Anstieg bei Zero-Day-Exploits & Ransomware im Gesundheitswesen

, ,

Anstieg bei Zero-Day-Exploits, Ransomware & Risiken im Gesundheitswesen. Forescout Technologies hat seinen Bedrohungsbericht für das erste Halbjahr 2025 (2025H1 Threat Review) veröffentlicht. Die Analyse basiert auf über 23.000 Schwachstellen und 885 Bedrohungsakteuren in 159 Ländern. Zu den wichtigsten Erkenntnissen zählen: durchschnittlich 20 Ransomware-Angriffe pro Tag, ein Anstieg von Zero-Day-Exploits um 46 Prozent sowie verstärkte Angriffe […]

Anstieg bei Zero-Day-Exploits & Ransomware im Gesundheitswesen Weiterlesen »

Technologie-Stacks : Warum clevere CFOs diese verkleinern

Technologie-Stacks: Warum clevere CFOs diese verkleinern

,

Technologie-Stacks: Warum clevere CFOs diese verkleinern. In Zeiten allgegenwärtiger digitaler Transformation stehen CFOs oftmals unter dem Druck, die neueste KI-gesteuerte Plattform oder Spezialsoftware für jeden Bereich des Finanzwesens einzuführen. Die Annahme lautet: je mehr Technologie, desto höher der Entwicklungsstand. Aber inzwischen setzt sich ein unerwarteter Trend durch – vor allem bei Finanzverantwortlichen mit Weitblick: Sie

Technologie-Stacks: Warum clevere CFOs diese verkleinern Weiterlesen »

Zero Day Initiative: 20 Jahre unabhängige Sicherheitsforschung

Zero Day Initiative: 20 Jahre unabhängige Sicherheitsforschung

,

Zero Day Initiative: 20 Jahre unabhängige Sicherheitsforschung. Trend Micro feiert das zwanzigste Jubiläum seiner Zero Day Initiative (ZDI), des herstellerunabhängigen Programms zur Schwachstellenforschung (Bug Bounty). Seit 2005 fördert die ZDI die verantwortungsvolle Offenlegung von Software-Schwachstellen mit Prämien für entdeckte Sicherheitslücken und durch ethische Hacking-Wettbewerbe weltweit. Das Programm ist führend in der globalen Forschung und Entdeckung

Zero Day Initiative: 20 Jahre unabhängige Sicherheitsforschung Weiterlesen »

Softwareschmiede TAC Informationstechnologie  holt Unterstützung von Arctic Wolf

Softwareschmiede TAC holt Unterstützung von Arctic Wolf

, ,

Softwareschmiede TAC Informationstechnologie holt Unterstützung von Arctic Wolf. Menschen, die Entspannung suchen, sind wahrscheinlich schon einmal mit der TAC Informationstechnologie in Berührung gekommen – ohne es bemerkt zu haben. Denn die Software des Unternehmens erleichtert den Mitarbeitenden in Spas, Thermen oder Fitnessclubs die täglichen Abläufe. Sie reservieren Slots für Behandlungen und stellen Services sicher. Durch

Softwareschmiede TAC holt Unterstützung von Arctic Wolf Weiterlesen »

Deutschland stärker im Fadenkreuz von Cyberkriminellen

Deutschland stärker im Fadenkreuz von Cyberkriminellen

Deutschland stärker im Fadenkreuz von Cyberkriminellen. Die Zahl der Ransomware-Angriffe in Deutschland nimmt deutlich zu: Im weltweiten Vergleich belegt Deutschland inzwischen Platz drei. Das geht aus dem aktuellen „Threat Status Report“ des europäischen Cybersicherheitsunternehmens aDvens hervor. Besonders betroffen sind die Bauwirtschaft, IT-Beratungsfirmen sowie die Elektronikindustrie. Cyber-Erpressung im Aufschwung: 154 Angriffe auf deutsche Organisationen wurden 2024

Deutschland stärker im Fadenkreuz von Cyberkriminellen Weiterlesen »

NATO setzt verstärkten Fokus auf Cyber-Resilienz, NATO nimmt OPSWAT in seinen Information Assurance Product Catalogue auf

NATO nimmt OPSWAT in Information Assurance Product Catalogue auf

,

NATO nimmt OPSWAT in seinen Information Assurance Product Catalogue auf. Das nordatlantische Verteidigungsbündnis, die NATO, hat zwei Datendiodenlösungen von OPSWAT, Unternehmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, in den NATO Information Assurance Product Catalogue (NIAPC) aufgenommen. MetaDefender Transfer Guard und MetaDefender Optical Diode sind nun für den Einsatz in systemrelevanten, sensiblen Umgebungen in NATO-Mitgliedstaaten zugelassen. Die Aufnahme

NATO nimmt OPSWAT in Information Assurance Product Catalogue auf Weiterlesen »

Skip to content