Report: 40 Prozent mehr Malware über verschlüsselte Verbindungen
Report: 40 Prozent mehr evasive Malware über verschlüsselte Verbindungen. Cyberkriminelle setzen auf verdeckte Manöver und umgehen mit Zero-Day-Malware und neuen
Report: 40 Prozent mehr Malware über verschlüsselte Verbindungen
Report: 40 Prozent mehr evasive Malware über verschlüsselte Verbindungen. Cyberkriminelle setzen auf verdeckte Manöver und umgehen mit Zero-Day-Malware und neuen
Cybersicherheit: Verzerrte Wahrnehmung oder Selbstüberschätzung?
Cybersicherheit: Verzerrte Wahrnehmung oder maßlose Selbstüberschätzung? Bei genauerer Betrachtung der Ergebnisse einer aktuellen Gigamon-Studie zur Cybersicherheit offenbart sich ein seltsamer
Verschlüsselung als Treiber der Datensouveränität
Verschlüsselung als Treiber der Datensouveränität Mit der DSGVO hat die EU auf europäischer Ebene die Standardisierung so weit vorangetrieben, dass
PQC-Verschlüsselung: Nur noch etwa neun Jahre Schonzeit
PQC-Verschlüsselung: Nur noch etwa neun Jahre Schonzeit Vor knapp zwei Monaten hat das National Institute of Standards and Technology (NIST)
Verschlüsselter Datenverkehr macht 87% der Cyberbedrohungen aus
Datenverkehr – meist verschlüsselt – macht 87% der Cyberbedrohungen aus Laut dem neuen Zscaler ThreatLabz-Report setzen Cyberkriminelle zunehmend auf den
ShrinkLocker: Kostenloser Bitdefender Dekryptor
ShrinkLocker: Kostenloser Bitdefender Dekryptor Bitdefender hat einen Dekryptor vorgestellt, mit dem die Opfer von Attacken mit der ShrinkLocker Ransomware Dateien