Veraltete Software – so bekommt man die Risiken in den Griff
Veraltete Software – so bekommt man die Risiken in den Griff. Von Windows bis hin zu industriellen Produktionssystemen: Wie veraltete
Veraltete Software – so bekommt man die Risiken in den Griff
Veraltete Software – so bekommt man die Risiken in den Griff. Von Windows bis hin zu industriellen Produktionssystemen: Wie veraltete
Speed und Vertrauen – entscheidend für moderne Softwareentwicklung
Speed und Vertrauen – Warum beides für moderne Softwareentwicklung entscheidend ist. Der Speed der heutigen Softwareentwicklung ist beispiellos: Unternehmen bringen
KI & Ethik- ein Widerspruch? Plädoyer für Transparenz
Plädoyer für mehr Transparenz beim Einsatz von KI. Kaspersky ruft zu einem verantwortungsvollen und transparenten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
Softwareentwickler durch Fake-Jobangebote angegriffen
Softwareentwickler durch Fake-Jobangebote angegriffen ESET Forscher haben eine neue Cyberbedrohung identifiziert: In der Kampagne „DeceptiveDevelopment“, locken Cyberkriminelle freiberufliche Softwareentwickler aus
Angriffsfläche Software – Risiken und Wege zu mehr Resilienz
Angriffsfläche Software – Risiken und Wege zu mehr Resilienz Die zunehmende Vernetzung und Abhängigkeit von Software-Systemen hat die Angriffsfläche für
Cybersicherheit: 2025 – Jahr der Hardware- und Software-Erneuerung
Cybersicherheit: 2025 – Jahr der Hardware- und Software-Erneuerung Das Jahr 2024 bot für deutsche Unternehmen im Hinblick auf ihre Cybersicherheit