State of Malware 2025-Report: KI revolutioniert Cyberkriminalität
State of Malware 2025-Report: KI-Agenten revolutionieren Cyberkriminalität Malwarebytes hat seinen State of Malware 2025-Report veröffentlicht. Der Report bietet Einblicke in
State of Malware 2025-Report: KI revolutioniert Cyberkriminalität
State of Malware 2025-Report: KI-Agenten revolutionieren Cyberkriminalität Malwarebytes hat seinen State of Malware 2025-Report veröffentlicht. Der Report bietet Einblicke in
Umfrage zu GenAI: Warnung vor den Geistern, die man rief
Umfrage zu GenAI: Warnung vor den Geistern, die man rief Trotz Hype: Knapp 60 Prozent der deutschen Unternehmen sehen potenzielle
Cyberattacken zielen auf DeepSeek
Cyberattacken zielen auf DeepSeek In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz die Innovation in allen Branchen vorantreibt, hat das Auftauchen
Erkenntnis aus Cybercrime-Foren: KI ist auch Cyberkriminellen unheimlich
Überraschende Erkenntnis aus Cybercrime-Foren: KI ist auch Cyberkriminellen unheimlich Eine erneute Untersuchung von Sophos X-Ops in ausgewählten Cybercrime-Foren ergab, dass
DeepSeek: Das sind die Cyber-Security-Risiken
DeepSeek: Das sind die Cyber-Security-Risiken Die Nutzung von KI-Plattformen, wie beispielsweise DeepSeek (Webseite), mögen ein Schritt nach vorn sein, Unternehmen
Risiko: Identitätskonvergenz, PrivateGPTs und KI-Angriffen
Das aktuell größte Risiko: Identitätskonvergenz, PrivateGPTs und KI-Angriffen 2025 wird wieder eine Reihe von neuen Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in
Wie sich Cybersecurity mit KI weiterentwickelt
Wie sich Cybersecurity mit KI weiterentwickelt Kürzlich veröffentlichte Google Cloud seinen Cybersecurity Forecast für das Jahr 2025. Der Bericht enthält
Vectra AI startet Stipendienprogramm im Bereich Cybersicherheit
Vectra AI startet Stipendienprogramm im Bereich Cybersicherheit Das Vectra AI Scholars Program wird die Stipendiaten bei der Entwicklung von Lösungen
Supply-Chain-Security – einer der Top-Punkte für Security 2025
Supply-Chain-Security – einer der Top-Punkte für Security 2025 Die Cybersicherheitslandschaft befindet sich in einem radikalen Wandel. Technologien wie Künstliche Intelligenz
Cybersicherheit: KI für bessere Abwehrstrategien
Cybersicherheit: KI für bessere Abwehrstrategien Schon seit vielen Jahren warnen Cybersicherheitsexperten auf der ganzen Welt vor den Gefahren KI-gestützter Cyberangriffe.
LLM im SOC: Sicherheitsanalysten mit KI-Unterstützung
Large Language Models (LLM) im SOC: Sicherheitsanalysten mit KI-Unterstützung aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit in Europa, hat die Nutzung von Large
Deepfakes und Kryptobetrug auf dem Vormarsch
Deepfakes und Kryptobetrug auf dem Vormarsch Der aktuelle ESET Threat Report H2 2024 zeigt alarmierende Entwicklungen: Verbraucher und Unternehmen in
Application Security: Vorhersagen für 2025
Application Security: Vorhersagen für 2025 API-Calls machten dieses Jahr 71 Prozent des gesamten Internetverkehrs aus. Dies war eines der wichtigsten
Cybersecurity Predictions 2025: Deutschland am Scheideweg
Cybersecurity Predictions 2025: Deutschland am Scheideweg Deutschland ist in den letzten Jahren sehenden Auges in Richtung Abgrund gelaufen. 2025 stehen
E-Mail-Security NIS-2-compliant machen: 5 Tipps
E-Mail-Security NIS-2-compliant machen: 5 Tipps E-Mail ist der wichtigste Kommunikationskanal in Unternehmen und gleichzeitig der beliebteste Angriffsvektor für Cyberkriminelle. Daher
Cyberbedrohungen 2025: Eskalationsstufe Rot
Cyberbedrohungen 2025: Eskalationsstufe Rot Cyberkriminelle rüsten auf. Für das Jahr 2025 und darüber hinaus erwarten die Forscher der FortiGuard Labs
Fünf Trends und Vorhersagen für die Cybersicherheit in 2025
Fünf Trends und Vorhersagen für die Cybersicherheit in 2025 Cybersicherheit wird im nächsten Jahr eine Reihe von technologischen wie aus
Trendstatements der Security-Experten zur Cybersicherheit 2025
Trendstatements der Security-Experten zur Cybersicherheit 2025 „Resilienz wird den gesamten IT-Bereitstellungsprozess umfassen.“ Resilienz ist mittlerweile ein sehr weit gefasster Begriff,
Deepfakes erfordern eine Kultur des Misstrauens
Deepfakes erfordern eine Kultur des Misstrauens KI-basierte Deepfakes haben sich im letzten Jahr als effektives Täuschungsinstrument etabliert. Vom rudimentären E-Mail-Spoofing
2025 und Künstliche Intelligenz: Was erwartet uns?
Künstliche Intelligenz: Was erwartet uns im Jahr 2025? Mike Arrowsmith, Chief Trust Officer, und Joel Carusone, Senior Vice President of