BITMi: Europäischen IT-Mittelstand für Digitale Souveränität nutzen
BITMi zum Digitalgipfel: Europäischen IT-Mittelstand für Digitale Souveränität nutzen. Der erste Digitalgipfel des Ministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung findet nächste
BITMi: Europäischen IT-Mittelstand für Digitale Souveränität nutzen
BITMi zum Digitalgipfel: Europäischen IT-Mittelstand für Digitale Souveränität nutzen. Der erste Digitalgipfel des Ministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung findet nächste
Digitalgipfel: Digitale Souveränität ‚Made in Europe‘ statt Big-Tech-Dominanz
Resümee zum Digitalgipfel: Digitale Souveränität ‚Made in Europe‘ statt Big-Tech-Dominanz. Der Summit on European Digital Sovereignty hat ein deutliches Signal
Cloudflare-Zwischenfall zeigt: Unser digitales Ökosystem ist labil
Cloudflare-Zwischenfall zeigt: Unser digitales Ökosystem ist labil. Ein einzelner Ausfall, Millionen Betroffene: der aktuelle Cloudflare-Zwischenfall legt offen, wie abhängig unser
AWS Störung – Digitale Souveränität wahren
AWS Störung – Digitale Souveränität wahren. Die aktuellen Serviceprobleme bei AWS und die resultierenden weltweiten Ausfälle zeigen wieder deutlich, wie
Positionspapier “Cyber-Nation”: TeleTrusT erneuert Forderungskatalog
Positionspapier “Cyber-Nation”: TeleTrusT erneuert Forderungskatalog Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat sein im Februar 2025 veröffentlichtes Positionspapier “Cyber-Nation” überarbeitet und
Koop: Logpoint und STACKIT für mehr digitale Souveränität in Europa
Koop: Logpoint und STACKIT schließen sich zusammen für mehr digitale Souveränität in Europa Logpoint und STACKIT kündigen eine neue strategische