Deepfake-Vorfälle um 500 Prozent gestiegen seit letztem Jahr
Deepfake-Vorfälle um 500 Prozent gestiegen seit letztem Jahr. KI-Betrug mit Deepfakes hat 2025 um 500 Prozent zugenommen. Das geht aus
Deepfake-Vorfälle um 500 Prozent gestiegen seit letztem Jahr
Deepfake-Vorfälle um 500 Prozent gestiegen seit letztem Jahr. KI-Betrug mit Deepfakes hat 2025 um 500 Prozent zugenommen. Das geht aus
CYBERsicher Lagebild 2025: Bedrohungslage für KMU
CYBERsicher Lagebild 2025: Bedrohungslage für kleine und mittlere Unternehmen. Der Report der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand wirft einen Blick auf
KI-Betrieb: Nur 44 Prozent können Sicherheit garantieren
KI-Betrieb: Nur 44 Prozent können Sicherheit garantieren. Während die Mehrheit der Unternehmen (93 Prozent) selbstbewusst davon ausgeht, dass ihre KI-Systeme
Deepfakes 2025: Von der KI-Spielerei zum Hackertool
Deepfakes 2025: Von der KI-Spielerei zum Hackertool. Deepfakes sind längst keine Spielerei mehr. Was als unterhaltsamer Internettrend begann, ist heute
KI in der Cyberabwehr: Heute Unsicherheit, morgen Schlüsselrolle
KI in der Cyberabwehr: Heute Unsicherheit, morgen Schlüsselrolle. Neue Zahlen der Sophos Management-Studie in DACH zeigen je nach Branche, Unternehmensgröße
KI als Waffe: Wie Deepfakes Identitätsdiebstahl und Angriffe befeuern
KI als Waffe: Wie Deepfakes Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe befeuern. Trend Micro veröffentlicht einen neuen Bericht, der das Ausmaß und