KI-gestützter Identitätsbetrug weiter auf dem Vormarsch
KI-gestützter Identitätsbetrug auch 2025 weiter auf dem Vormarsch Wollen sie einen Identitätsbetrug begehen, setzen Cyberkriminelle zunehmend auf künstliche Intelligenz. Quali-
KI-gestützter Identitätsbetrug weiter auf dem Vormarsch
KI-gestützter Identitätsbetrug auch 2025 weiter auf dem Vormarsch Wollen sie einen Identitätsbetrug begehen, setzen Cyberkriminelle zunehmend auf künstliche Intelligenz. Quali-
Deepfake-basierte bösartige digitale Zwillinge als Bedrohung
Deepfake-basierte bösartige digitale Zwillinge als neue Bedrohung Der Trend Micro-Bericht The Easy Way In/Out: Securing The Artificial Future zu den
Deepfakes und Kryptobetrug auf dem Vormarsch
Deepfakes und Kryptobetrug auf dem Vormarsch Der aktuelle ESET Threat Report H2 2024 zeigt alarmierende Entwicklungen: Verbraucher und Unternehmen in
Deepfakes erfordern eine Kultur des Misstrauens
Deepfakes erfordern eine Kultur des Misstrauens KI-basierte Deepfakes haben sich im letzten Jahr als effektives Täuschungsinstrument etabliert. Vom rudimentären E-Mail-Spoofing
Deepfake-Tools werden immer zugänglicher
Deepfake-Tools werden immer zugänglicher Cyberkriminelle weiten ihr Angebot von Large Language Models (LLMs), Deepfake-Technologien und Deepfake-Tools aus, produzieren mehr und
CEO-Fraud & Deepfake-Angriffe: Drei präventive Schutzmaßnahmen
CEO-Fraud & Deepfake-Angriffe: Drei präventive Schutzmaßnahmen Weltweit ist KI-gestützter Identitätsbetrug wie beispielsweise CEO-Fraud & Deepfake-Angriffe auf dem Vormarsch – auch
Deepfakes auf dem Vormarsch: Mehr Respekt vor raffinierten KI-Angriffen
Deepfakes auf dem Vormarsch: Mehr Respekt vor raffinierten KI-Angriffen Aktuelle Daten verdeutlichen, dass die Bedrohung durch Künstliche Intelligenz (KI) und
Acht Fragen zum Thema narrative Angriffe
Acht Fragen zum Thema narrative Angriffe Die Gefahr ist diffus und schwer greifbar: Während sich Unternehmen zunehmend in der komplexen
Impersonationsangriffe erkennen und bekämpfen: Strategien und Tipps
Jede bedeutende Macht birgt ein ebenso großes Potenzial für Missbrauch. Unter den vielfältigen Methoden, mit denen Bedrohungsakteure ihre Ziele verfolgen,
Deep Fakes: YouTube-Stream-Jacking entwickelt sich weiter
Deep Fakes: YouTube-Stream-Jacking entwickelt sich weiter Schon im Oktober 2023 hatten die Bitdefender Labs vor dem neuen Trend der Cyberkriminellen