Deutsche verlieren 267 Mrd. Euro durch Finanzkriminalität
Deutsche verlieren 267 Mrd. Euro durch Finanzkriminalität Die Studie „Betrugstrends im Online-Banking in Deutschland 2025“ von BioCatch führt einen erheblichen
Deutsche verlieren 267 Mrd. Euro durch Finanzkriminalität
Deutsche verlieren 267 Mrd. Euro durch Finanzkriminalität Die Studie „Betrugstrends im Online-Banking in Deutschland 2025“ von BioCatch führt einen erheblichen
Softwareentwickler durch Fake-Jobangebote angegriffen
Softwareentwickler durch Fake-Jobangebote angegriffen ESET Forscher haben eine neue Cyberbedrohung identifiziert: In der Kampagne „DeceptiveDevelopment“, locken Cyberkriminelle freiberufliche Softwareentwickler aus
Anstieg von Phishing-Attacken mit SVG-Grafikdateien
Anstieg von Phishing-Attacken mit SVG-Grafikdateien Malware und Phishing, die über die beliebten und viel genutzten SVG-Grafik- und Bilddateien eingeschleust werden,
Google Threat Intelligence: Bedrohung nationaler Sicherheit durch Cyberkriminalität
Google Threat Intelligence: Bericht über Bedrohung nationaler Sicherheit durch Cyberkriminalitä Im Umfeld der Münchner Sicherheitskonferenz hat die Google Threat Intelligence
10 von 10 Cyberkriminelle würden die deutsche Politik weiterempfehlen
10 von 10 Cyberkriminelle würden die deutsche Politik weiterempfehlen Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland ist vorerst gescheitert – und
Erkenntnis aus Cybercrime-Foren: KI ist auch Cyberkriminellen unheimlich
Überraschende Erkenntnis aus Cybercrime-Foren: KI ist auch Cyberkriminellen unheimlich Eine erneute Untersuchung von Sophos X-Ops in ausgewählten Cybercrime-Foren ergab, dass
Cyberspionage gegen Behörden in Deutschland
Cyberspionage mit möglicherweise russischem Hintergrund gegen Behörden in Deutschland Laut aktuellen Beobachtungen der Bitdefender Labs zielt die Gruppe UAC-0063 mit
Risiko: Identitätskonvergenz, PrivateGPTs und KI-Angriffen
Das aktuell größte Risiko: Identitätskonvergenz, PrivateGPTs und KI-Angriffen 2025 wird wieder eine Reihe von neuen Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in
Hackergruppe PlushDaemon geht auf Beutezug
Hackergruppe PlushDaemon geht auf Beutezug Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine bislang unbekannte Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe entdeckt: „PlushDaemon“ steht
So entwickelt sich der Cyber-Untergrund
So entwickelt sich der Cyber-Untergrund Trend Micro veröffentlicht seinen neuen Forschungsbericht „Bridging Divides, Transcending Borders: The Current State of the
Cyberkriminelle setzten auf vertrauenswürdige Anwendungen
Cyberkriminelle setzten auf vertrauenswürdige Anwendungen für ihre Angriffe Cyberkriminelle im Visier: Sophos hat seinen neuesten Active Adversary Report unter dem
Abschaltung der Marktplätze Sipulitie und Tsätti – Dark-Web-Ermittlungen
Abschaltung der Marktplätze Sipulitie und Tsätti – Dark-Web-Ermittlungen Der finnische Zoll, die schwedische Polizei und globale Ermittlungsbehörden haben die Schließung
Nordkoreanische Cyberspionage gefährdet Sicherheit
Unsichtbare Bedrohung: Nordkoreanische Cyberspionage gefährdet Sicherheit Nordkoreanische Cyberspionage: In den letzten Jahren hat Nordkorea seine Fähigkeiten in der Cyberspionage enorm
Enisa ENISA Threat Landscape 2024 Die ENISA Threat Landscape 2024 befasst sich mit den größten Bedrohungen und Entwicklungen im
Cyberkriegsführung: Bedrohungen verstehen und Verteidigung stärken
Cyberkriegsführung: Bedrohungen verstehen und Verteidigung stärken Das „Bundeslagebild Cybercrime / Cyberkriegsführung 2023“ des Bundeskriminalamtes (BKA) hat eine ernüchternde Tatsache ans
World Cybercrime Index: Enthüllung der globalen Brennpunkte für Cyberkriminalität
World Cybercrime Index:Enthüllung der globalen Brennpunkte für Cyberkriminalität In unserer heutigen Ära verlagert sich die Kriminalität zunehmend ins Digitale, wobei
Neue Einheiten der Polizei gegen Cyberkriminalität geschaffen
Neue Einheiten der Polizei gegen Cyberkriminalität geschaffen Nordrhein-Westfalens Polizei möchte eine bessere Bekämpfung der Kriminalität im Internet anstreben. Spezielle Cybercrime-Einheiten
Kapeka: Wird Cyberwaffe zum normalen Angriffstool?
Kapeka: Wird Cyberwaffe zum normalen Angriffstool? Ein neues IT-Angriffstool namens Kapeka aus Russland sorgt derzeit für Schlagzeilen. Sicherheitsforscher von WithSecure
Hacktivisten forcieren mit Darknet-Angeboten DDos-Attacken
Aktuell lässt sich eine Zunahme des Hacktivismus, also von Hacking-Angriffen im Namen von Ideologien und politischen Zielen feststellen. Sie wollen
Cyberkriminelle sind gegenüber KI noch unentschieden
Cyberkriminelle sind gegenüber KI noch unentschieden Die Haltung der Cyberkriminellen zu KI ist bislang uneins und reicht von hoffnungsvoll bis