Cyber-Resilienz gehört auf den Prüfstand
Cyber-Resilienz gehört auf den Prüfstand Laut einer aktuellen Zscaler-Umfrage sind höhere Prioritäten und Investitionen in ‚Resilient by Design‘ Cyber-Resilienz -Strategien
Cyber-Resilienz gehört auf den Prüfstand
Cyber-Resilienz gehört auf den Prüfstand Laut einer aktuellen Zscaler-Umfrage sind höhere Prioritäten und Investitionen in ‚Resilient by Design‘ Cyber-Resilienz -Strategien
Cyber-Nation: TeleTrusT veröffentlicht Forderungskatalog
Cyber-Nation: TeleTrusT veröffentlicht Forderungskatalog Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hält es für dringend erforderlich, dass Deutschland im Bereich der IT-Sicherheit
NIS2 Umsetzung gescheitert – Warum trotzdem handeln?
NIS2 Umsetzung gescheitert – Warum Unternehmen trotzdem handeln sollten Die politische Einigung über das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2
Trendstatements der Security-Experten zur Cybersicherheit 2025
Trendstatements der Security-Experten zur Cybersicherheit 2025 „Resilienz wird den gesamten IT-Bereitstellungsprozess umfassen.“ Resilienz ist mittlerweile ein sehr weit gefasster Begriff,
KRITIS: Bedarf an mehrschichtiger Verteidigungsstrategie
KRITIS: Bedarf an mehrschichtiger Verteidigungsstrategie Die Resilienz, also Widerstandsfähigkeit sogenannter wesentlicher Dienste in Deutschland – von Versorgungsunternehmen über Telekommunikation bis
TÜV-Verband kommentiert BSI-Bericht zur Lage der IT-Sicherheit
TÜV-Verband kommentiert BSI-Bericht zur Lage der IT-Sicherheit Grund zur Besorgnis: Cybersicherheitslage in Deutschland bleibt angespannt. TÜV-Verband: Vertrauenswürdige IT-Sicherheit als Voraussetzung
Cyber Readiness Report 2024: Zahl der Angriffe wieder gestiegen
Cyber Readiness Report 2024: Zahl der Angriffe wieder deutlich gestiegen 60 Prozent der befragten Unternehmen wurden laut Cyber Readiness Report
Entwicklung von NIS zu NIS2 –Herausforderungen für KRITIS-Unternehmen
Entwicklung von NIS zu NIS2 –Herausforderungen für KRITIS-Unternehmen Das erste EU-weite Gesetz zur Cyber Security innerhalb der Europäischen Union (EU),
Cyberresilienz: Prozesse rund um Datensicherheit gehören neu aufgestellt
Cyberresilienz: Prozesse rund um Datensicherheit gehören neu aufgestellt Digitalisiertes Wirtschaften wälzt die Unternehmenskultur um. Denn der Zugriff auf in Echtzeit