Die IT-Notfallkarte – Verhalten bei IT-Notfällen

Für den konkreten IT-Notfall hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik eine sogenannte IT-Notfallkarte erstellt. Diese kann auf der entsprechenden Website des BSI kostenlos heruntergeladen werden.
Die Karte umfasst dabei verschiedene Vorgehensweisen, sollte es zu einem IT-Notfall kommen.

Die IT-Notfallkarte ist allgemein als ein Hinweisschild für Ihr Unternehmen zu betrachten, welches besonders sichtbar angebracht werden sollte. Es stellt den Platz für eine IT-Notfallrufnummer zur Verfügung und gibt zugleich Anweisungen, was, wo und wie bei einem IT-Notfall zu melden ist. Zudem zeigt es die weiteren Verhaltensweisen auf, die nun erforderlich sind. Genau wie unsere IT-Notfall Checkliste, dient auch die Karte dazu, Ruhe in der Paniksituation zu bewahren und die richtigen Maßnahmen einzuleiten.

Bei einem IT-Notfall ist eine derartige Karte tatsächlich überaus hilfreich und kann dafür sorgen, dass trotz der besonderen Stresssituation die wichtigsten Punkte genannt sind und dementsprechend auch im Kopf behalten werden. Etwa die Einstellung der Arbeiten am betroffenen IT-System. Damit ist im Falle eines IT-Notfalls bereits viel gewonnen und die entsprechenden Sicherheitsexperten können besonders schnell reagieren und den Vorfall nach Möglichkeit auch zeitnah eindämmen oder sogar vollständig beseitigen. Vor allem aber hilft die Karte den weniger versierten Mitarbeitern, die notwendigen Schritte einzuleiten.

Hinweisschild: Verhalten bei IT-Notfällen

Die IT-Notfallkarte ist ein Hinweisschild für „Verhalten bei IT-Notfällen“, analog zur Informationstafel „Verhalten im Brandfall“. Mitarbeiten in Unternehmen werden wichtige und verschiedene Verhaltenshinweise bei IT-Notfällen gegeben. Die beschriebenen Maßnahmen ermöglichen es Unternehmen, von Anfang an die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Die IT-Notfallkarte soll an zentralen Orten platziert werden und erzeugt einen unmittelbaren Beitrag zur Security Awareness eines Unternehmens.
Die Informationen auf der IT-Notfallkarte richten sich primär an die IT-Nutzer im Unternehmen. Sie stellen drei Botschaften in den Vordergrund:

  1. Informationen über die Ansprechpartner in IT-Notfälle im Unternehmen und deren Erreichbarkeit.
  2. Unmittelbare Weitergabe entscheidender Informationen zu IT-Notfällen.
  3. Festgelegte Gegenmaßnahmen nach Absprache/Anweisung mit den für IT-Notfällen zuständigen Ansprechpartnern.
Marktplatz IT-Sicherheit: weitere Angebote
BEITRÄGE IT-SICHERHEIT
newspaper - news - icon
News
IT-Sicherheit-News
artikel paper - artikel - icon
Artikel
IT-Sicherheit-Artikel
Sprechblasen - Blog - Icon
Blog
IT-Sicherheit-Blogeinträge
Büroklammer - Whitepaper - Icon
Whitepaper
IT-Sicherheit-Whitepaper
RATGEBER IT-SICHERHEIT
Glühbirne - Ratgeber - Icon
Cyber-Risiko-Check
Hilfestellungen IT-Sicherheit
Glossar Cyber-Sicherheit - Glossar - Icon
Glossar
Glossar Cyber-Sicherheit
Dokument mit Stern - Studien - Icon
IT-Sicherheitsstudien
IT-Sicherheit-Studien
Buch - Icon
Vorlesung Cyber-Sicherheit
Lehrbuch "Cyber-Sicherheit"
IT-Gesetze Icon
IT-Sicherheitsgesetze
Aktueller Gesetzesrahmen
secaware - icon
IT-Sicherheitszahlen
Aktuelle Kennzahlen
Tools - icon
IT-Sicherheitsthemen
Orientierung in der IT-Sicherheit
FORUM IT-SICHERHEIT
Datenschutz - Icon
Datenschutz
Diskussionsforum
Penetrationstests - Icon
Penetrationstests
Diskussionsforum
NIS2
NIS2
Diskussionsforum
Stand der Technik - icon
Stand der Technik
Diskussionsforum
IT Supply-Chain-Security Icon
IT-Supply Chain Security
Diskussionsforum
IT-COUCH
TS-Couch-Sofa-Icon
Marktplatz Formate
Experten sehen & hören
ts-couch-podcast-icon
IT-Sicherheit-Podcast
IT-Sicherheit zum hören
its-couch-video-icon
Livestream IT-Sicherheit
Events & Material
INTERAKTIVE LISTEN
IT-Notfall
IT-Notfall
IT-Notfall
Penetrationstests
IT-Notfall
Informationssicherheitsbeauftragte (ISB)
IT-Notfall
Security Operations Center (SOC)
IT-Notfall
Datenschutzbeauftragte (DSB)
IT-Notfall
IT-Sicherheitsrecht
Juristische Beratung
IT-SICHERHEITSTOOLS
secaware - icon
Interaktive Awareness-Schulung
Selbstlernangebot IT-Sicherheit
Tools - icon
Tools für IT-Sicherheitschecks
Tools zu verschiedenen Aspekten
ZERTIFIKATE IT-SICHERHEIT
Personenzertifikate - icon
Personenzertifikate
Interaktive Liste
unternehmenzertifikate - icon
Unternehmenszertifikate
Interaktive Liste
Produktzertifikate - icon
Produktzertifikate
Interaktive Liste
VERANSTALTUNGEN
ANBIETERVERZEICHNIS
Skip to content