Security Operations Center (SOC): Bedeutung, Funktionsweise & alles Wichtige zur Auswahl eines geeigneten SOC-Anbieters

Mit dem Security Operations Center (SOC) gibt es für Unternehmen eine zentrale Anlaufstelle, die sich um alle Belange der Cybersicherheit kümmert. Hier laufen alle Informationen und Signale zusammen. Notwendig wurde das SOC durch die zunehmend höhere Bedrohungslage für IT- und OT-Infrastrukturen. In Zeiten, in denen sowohl die Anzahl und Raffinesse der Angriffe stark ansteigt als auch die Komplexität der Infrastrukturen selbst beträchtlich zunimmt, spielen geordnete SOC-Strukturen und Prozesse eine immer wichtigere Rolle in der IT-Sicherheitsstrategie moderner Unternehmen.

Waren es vor Jahren noch vergleichsweise simple Überwachungsmechanismen, mit denen IT-Netzwerke und IT-Systeme effektiv geschützt werden konnten, braucht es heutzutage schon deutlich mehr, um die Cybersicherheit aufrechterhalten zu können. SOC wurden damit unverzichtbar im Kampf gegen Cyberangriffe. Im Security Operations Center werden Bedrohungen erkannt, bekämpft und anschließend umfangreich analysiert. Hier laufen alle Fäden der IT-Sicherheit zusammen, um auch modernsten Angriffen und sich ständig ausweitenden Bedrohungen erwehren zu können.

In unserem umfangreichen Ratgeber zum Thema werden wir das Security Operations Center vollständig entschlüsseln und Ihnen aufzeigen, wie und wo im Unternehmen es Ihnen besonders effektiv und hilfreich zur Seite stehen kann. Auch über mögliche SOC-Dienstleister möchten wir sprechen, die eine professionelle Alternative zum teuren Inhouse-SOC darstellen. Längst ist das SOC zum festen Bestandteil jeder modernen IT-Sicherheitsstrategie geworden.

Was ist ein Security Operations Center (SOC)?

Für das Security Operations Center gibt es gleich mehrere Begriffe und Abkürzungen. Mal ist es lediglich das SOC, dann wiederum wird es als ISOC, also als Information Security Operations Center bezeichnet. Doch wie es auch genannt wird, es hat immer ein und dieselbe Bedeutung, die wir Ihnen zu Beginn unseres Beitrages gerne erst einmal ein wenig näherbringen möchten. Schließlich ist es nicht unwichtig, zunächst die Definition des Begriffes SOC selbst auszumachen.

Das Security Operations Center gilt als Zentrale im Bereich der IT-Sicherheit. Genau genommen dient das SOC dazu, alle sicherheitsrelevanten Aspekte und Services entsprechend zusammenzuführen. Der Begriff »Zentrale« wirkt deshalb auch überaus passend. Wir könnten das SOC aber ebenso einfach als Leitstelle bezeichnen, die zum Schutz der IT-Infrastruktur dient. Auch das wäre eine korrekte Beschreibung.

Im Security Operations Center laufen alle wichtigen Informationen, die die IT-Sicherheit betreffen, zusammen. Hier werden rund um die Uhr sicherheitsrelevante Ereignisse erfasst und analysiert, um verdächtige Vorgänge jederzeit erkennen und schnell darauf reagieren zu können. Dazu werden sämtliche Netzwerke, Services, Workstations, Server 24/7/365 überwacht sowie sicherheitsrelevante Informationen wie Log-Daten erfasst und analysiert.

Durch die Alarmierung sicherheitskritischer Vorgänge und die direkte Einleitung von Abwehr- und Schutzmaßnahmen fungiert das Security Operations Center als die Schaltzentrale der IT-Sicherheit in modernen Unternehmen.

Marktplatz IT-Sicherheit: weitere Angebote
BEITRÄGE IT-SICHERHEIT
newspaper - news - icon
News
IT-Sicherheit-News
artikel paper - artikel - icon
Artikel
IT-Sicherheit-Artikel
Sprechblasen - Blog - Icon
Blog
IT-Sicherheit-Blogeinträge
Büroklammer - Whitepaper - Icon
Whitepaper
IT-Sicherheit-Whitepaper
RATGEBER IT-SICHERHEIT
Glühbirne - Ratgeber - Icon
Cyber-Risiko-Check
Hilfestellungen IT-Sicherheit
Glossar Cyber-Sicherheit - Glossar - Icon
Glossar
Glossar Cyber-Sicherheit
Dokument mit Stern - Studien - Icon
IT-Sicherheitsstudien
IT-Sicherheit-Studien
Buch - Icon
Vorlesung Cyber-Sicherheit
Lehrbuch "Cyber-Sicherheit"
IT-Gesetze Icon
IT-Sicherheitsgesetze
Aktueller Gesetzesrahmen
secaware - icon
IT-Sicherheitszahlen
Aktuelle Kennzahlen
Tools - icon
IT-Sicherheitsthemen
Orientierung in der IT-Sicherheit
FORUM IT-SICHERHEIT
Datenschutz - Icon
Datenschutz
Diskussionsforum
Penetrationstests - Icon
Penetrationstests
Diskussionsforum
NIS2
NIS2
Diskussionsforum
Stand der Technik - icon
Stand der Technik
Diskussionsforum
IT Supply-Chain-Security Icon
IT-Supply Chain Security
Diskussionsforum
IT-COUCH
TS-Couch-Sofa-Icon
Marktplatz Formate
Experten sehen & hören
ts-couch-podcast-icon
IT-Sicherheit-Podcast
IT-Sicherheit zum hören
its-couch-video-icon
Livestream IT-Sicherheit
Events & Material
INTERAKTIVE LISTEN
IT-Notfall
IT-Notfall
IT-Notfall
Penetrationstests
IT-Notfall
Informationssicherheitsbeauftragte (ISB)
IT-Notfall
Security Operations Center (SOC)
IT-Notfall
Datenschutzbeauftragte (DSB)
IT-Notfall
IT-Sicherheitsrecht
Juristische Beratung
IT-SICHERHEITSTOOLS
secaware - icon
Interaktive Awareness-Schulung
Selbstlernangebot IT-Sicherheit
Tools - icon
Tools für IT-Sicherheitschecks
Tools zu verschiedenen Aspekten
ZERTIFIKATE IT-SICHERHEIT
Personenzertifikate - icon
Personenzertifikate
Interaktive Liste
unternehmenzertifikate - icon
Unternehmenszertifikate
Interaktive Liste
Produktzertifikate - icon
Produktzertifikate
Interaktive Liste
VERANSTALTUNGEN
ANBIETERVERZEICHNIS
Skip to content