Startseite » Ratgeber » Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte (DSB) -
Schnittstelle zwischen Datenschutzrecht und technologischer Umsetzung
Der Schutz personenbezogener Daten stellt für Unternehmen eine zentrale Herausforderung dar, die es zu bewältigen gilt. Die gesetzlichen Anforderungen, insbesondere jene der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verlangen durchdachte und zuverlässige Strukturen sowie klare Verantwortlichkeiten innerhalb der Organisation. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Rolle des Datenschutzbeauftragten (DSB) zunehmend an Bedeutung, sei es in Form interner Fachkräfte oder externer Dienstleister.
Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche sehen sich mit einer Vielzahl von Fragestellungen konfrontiert. Zu den Aufgaben gehören die angemessene Umsetzung rechtlicher Vorgaben, die Schaffung eines effektiven Datenschutz-Managementsystems (DSMS) sowie die Schulung der Mitarbeitenden in Bezug auf ein sicheres Handling sensibler Informationen. Viele Unternehmen entscheiden sich aufgrund des internen Aufwands und mangelnder Expertise daher für einen externen Dienstleister. Externe Datenschutzbeauftragte verfügen häufig über fundierte Kenntnisse in branchenspezifischen Standards und Normen, wie beispielsweise TISAX für die Automobilindustrie, HIPAA für den Gesundheitssektor oder den Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) für den Finanzsektor.
Auf den Ratgeberseiten stellen wir Ihnen Themen zu den relevanten Bereichen vor. Im Folgenden gehen wir auf die gesetzlichen Verpflichtungen und notwendigen Kompetenzen ein, erläutern die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten und diskutieren abschließend die Vor- und Nachteile der Benennung eines internen oder externen Datenschutzbeauftragten. Diese Übersicht bietet Ihnen eine unabhängige und neutrale Darstellung der wichtigsten Aspekte des Datenschutzbeauftragten und des Datenschutzmanagements.
Bei Interesse an der Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten steht Ihnen unten eine Filterliste zur Verfügung. Mithilfe der bereitgestellten Filterliste können Sie auf Basis eigener Kriterien einen geeigneten DSB-Anbieter finden.
Sie haben Fragen zum DSB?
- Verpflichtung zur Bestellung eines DSBs
- Voraussetzungen und Kompetenzen des DSB
- Entscheidung zwischen internen und externen DSB
- Aufgaben des DSB
- Beratungs- und Informationsfunktion
- Überwachung der Einhaltung der DSGVO
- Umsetzungsunterstützung bei Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA)
- Betroffenenrechte und Informationspflichten
Name Anzahl der DSBs Telefonnummer |
Anforderungen | Einsatz | Weitere Anbieterinformationen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorgaben (Normen, Standards, Gesetze) branchenspezifisch |
Fachexpertise | Leistungen | Umsetzung DSMS | Verfügbarkeit | Tätigkeitsart | Bereich und Sprache | Größe der Zielgruppe | Erfahrung | Referenzen | |
VamiSec GmbH
3 ISBs [email protected] | DSGVO, BDSG, ISO 27001, EU AI Act, KRITIS, NIS2, DORA | Hochschulabschluss: Ingenieur / Informatik, Hochschulabschluss: Cyber-/IT-/ Informationssicherheit, Fachexperte: Cloud (AWS, Azure, etc.), Fachexperte: IT-Systeme und -Technologien, Projektmanagement, Softwareentwicklung | Datenschutzdokumentation (VVT & TOM), Datenschutz Erklärungen, Datenschutz Audits, Unterstützung bei Datenschutzvorfällen, Unterstützung bei Umsetzung technischer Maßnahmen, Spezialisierte Schulungen, Alle Aufgaben/Leistungen nach DSGVO Art. 39, Vertragsgestaltung (AVV, JC etc.), Plattform für E-Learning | Tabellenbasiert, ISO 27001 Konformität, ISO 9001 Konformität, Toolunterstützung (Partner), Integriertes Managementsystem | 24/7 Erreichbarkeit | Freiberuflich Stundenbasis, DSB as-a-Service, Projektbezogen, Arbeitnehmerüberlassung | Öffentlich-rechtlich, Privatwirtschaftlich, Regional, Deutschsprachiger Raum (DACH), EU (Geschäftsenglisch), Weltweit (Geschäftsenglisch) | über 250 Mitarbeiter | Mehr als 10 Jahre | - |
@-yet GmbH
6 ISBs [email protected] +49 2175 1655 0 | Jurist | Datenschutzdokumentation (VVT & TOM), Datenschutz Audits, Datenschutz Erklärungen, Unterstützung bei Datenschutzvorfällen, Unterstützung bei Umsetzung technischer Maßnahmen, Spezialisierte Schulungen, Alle Aufgaben/Leistungen nach DSGVO Art. 39, Vertragsgestaltung (AVV, JC etc.) | Toolunterstützung (Partner), ISO 9001 Konformität, ISO 27001 Konformität | Geschäftszeiten Mo-Fr.: 8 bis 17 Uhr, Ausfallsicherheit durch Datenschutz-Team, Weitere, Vor-Ort-Unterstützung | Projektbezogen, DSB as-a-Service | Öffentlich-rechtlich, Privatwirtschaftlich, EU (Geschäftsenglisch) | 50 bis 249 Mitarbeiter, 10 bis 49 Mitarbeiter, über 250 Mitarbeiter | Mehr als 10 Jahre | - |
[email protected]