Effiziente Fernwartung mit Flexibilität durch aktive und passive Ansätze: Der Fernwartungszugang im Fokus.
Unterschieden wird dabei zwischen passiver und aktiver Fernwartung. Bei der passiven Fernwartung erfolgt lediglich die Übertragung des Bildschirminhalts, wobei der Administrator dem Benutzer Anweisungen gibt. Aktive Fernwartung hingegen ermöglicht es dem Administrator, die Kontrolle über das System zu übernehmen – die praktischere Variante in vielen Anwendungen. Flexible Systemunterstützung ist somit gewährleistet.