Fünf Minuten IT-Sicherheit – Noris Network über Verantwortung und digitale Souveränität
In dieser Folge spricht Oliver Schonschek mit Stefan Tiefel von Noris Network über ganzheitliche IT-Dienstleistungen und den Weg zu mehr digitaler Souveränität. Das Nürnberger Unternehmen bietet IT-Lösungen „aus einer Hand“ – von der Infrastruktur über die Cloud bis zum Applikationsmanagement. Warum das Modell „ein Ansprechpartner für alles“ nicht nur Prozesse vereinfacht, sondern auch die IT-Sicherheit stärkt, erklärt Tiefel im Gespräch.
Themen im Video:
Wie Noris Network den kompletten IT-Stack managt
Warum digitale Souveränität in der Cloud so wichtig ist
Welche Vorteile eine integrierte Sicherheitsstrategie bietet
Wie Kunden von weniger Komplexität und mehr Kontrolle profitieren
Ort: it-sa 2025, Nürnberg
Stefan Tiefel ist seit Februar 2025 Market Development Manager Network & Security bei der noris network AG in Nürnberg
Der 38-jährige Master of Science für Elektro- und Informationssysteme verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Konzeption, Planung und Umsetzung von IT-Infrastrukturen mit Schwerpunkt Netzwerke und Security.
Stationen seiner Laufbahn führten ihn über verschiedene Rollen bei der N-Ergie AG vom Systemingenieur, IT- Consultant bis zur Position des IT-Architekten. Daran anschließend entwickelte er mehrere Managed Service-Angebote im SDN Bereich bei ACP IT Solutions.
Mit seinem tiefen technischen Hintergrund und seinem Talent, komplexe Themen praxisnah und verständlich zu vermitteln, ist Stefan Tiefel ein gefragter Sprecher zu aktuellen IT-Security- und Netzwerkthemen.
00:00:00:00 – 00:00:07:18 Oliver Schonschek
fünf Minuten IT Sicherheit ist jetzt bei Norris Network. Ich spreche mit Stefan Tiefe. Hallo, Stefan.
00:00:07:20 – 00:00:09:13 Stefan Tiefel
Hallo. Vielen Dank, dass ihr da seid. Bei uns?
00:00:09:17 – 00:00:23:26 Oliver Schonschek
Ja, sehr gerne. Wir haben es schon gesehen, als wir hier zu euch auf den Stand kamen. Da stand IT is weg. Unsere Verantwortung, Wenn ich es mal so fasse. Was bedeutet das? Was ist eure Botschaft? Was habt ihr da im Fokus?
00:00:23:28 – 00:00:39:24 Stefan Tiefel
Wir haben im Fokus, den Kunden vollumfänglich betreuen zu können. Wir sind unserer Meinung nach einer der wenigen auf der ganzen Messe, die von ganz unten her, von Kollokation angefangen über eine eigene Cloudlösung, sehr umfangreiche Security Lösungen bis hin zum
00:00:39:24 – 00:00:58:22 Stefan Tiefel
ervice, zum Applikationsmanagement alles abbilden zu können. Deswegen ist unser Motto, den kompletten IT Stack, wenn gewünscht vom Kunden in unsere Verantwortung übergeben zu können, so dass der Kunde sich auf seine Kernaufgaben und seine Prozesse konzentrieren kann und nichts mehr mit seiner IT zu tun haben muss, wenn er das denn wünscht.
00:00:58:24 – 00:01:08:18 Stefan Tiefel
Wir haben da verschiedene Schichtlevel, sozusagen, wie wir das machen können. Und wir sind eben eine der wenigen, die alle Bereiche abdecken können. In einem Management.
00:01:08:20 – 00:01:25:21 Oliver Schonschek
Und das bedeutet auch für ein Anwenderunternehmen, dass man Komplexität rauskriegt. Wenn man also ein ganzes Deck übergeben kann, dann ist das Thema, dass man sagt, ich muss mich um das kümmern und um die ganzen Anbieter. Das hat man dann wesentlich vereinfacht und das hilft auch der Sicherheit.
00:01:25:23 – 00:01:46:27 Stefan Tiefel
Genau. Also unser Ziel ist, alles aus einer Hand liefern zu können, so dass man eben nicht zehn 20 verschiedene IT Dienstleister steuern muss im Zweifel, sondern eben nur einen Ansprechpartner hat, bei dem man alle seine Wünsche, Sorgen und Nöte oder Anforderungen abgeben kann. Und das führt natürlich auch zwangsläufig zu einer Steigerung der IT Sicherheit im Gesamtsystem, weil ich einen Verantwortlichen habe.
00:01:47:03 – 00:02:05:06 Stefan Tiefel
Das ganze Thema Fingerpointing ist schon ausgeschlossen. Ich kann nicht passieren. Der eine sagt, das ist ein Problem im Serverbereich, die anderen sagen, das ist im Netzwerk, ihr müsst untereinander irgendwie. Bei uns kommt das alles aus einer Hand. Wir können das alles zusammenbringen, sodass der Kunde sich wirklich auf seine Aufgaben konzentrieren kann.
00:02:05:08 – 00:02:13:20 Oliver Schonschek
Und würdest du sagen, habt ihr dieses Thema gewählt, auch mit Blick auf digitale Souveränität? Wie hängt das zusammen?
00:02:13:22 – 00:02:35:00 Stefan Tiefel
Auch dahingehen haben wir das so gewählt, weil wir in der Lage sind, alles mit unseren eigenen Mitteln, sag ich mal, zu erbringen. Das beginnt bei uns in der Firma, in Struktur. Wir sind Gründer und Inhaber geführt. Die Vorstände und Gründer sind noch im Unternehmen. Wir haben keine Investoren in der Firma, die uns da von außen beeinflussen können. Wir können immer alles nach besten Wissen und Gewissen sozusagen machen.
00:02:35:02 – 00:03:00:17 Stefan Tiefel
Was die Firmenstruktur angeht und wir betreiben eigene hochsichere Rechenzentren hier in Nürnberg, München, Frankfurt, deutschlandweit. Eigentlich, aus denen wir heraus unsere Leistungen erbringen können. Wir arbeiten gerade auch ganz stark an einer souveränen Cloudlösung, die wir den Kunden bereitstellen wollen. Also unser Ziel ist, dass auch wir für uns selbst, aber vor allem auch für unsere Kunden souverän zu werden, komplett ohne irgendwelche größeren Einflüsse von außen.
Die noris network AG bietet Unternehmen und Organisationen hochwertige Services und IT-Lösungen in den Bereichen Datacenter, Cloud, Application und Security.
In dieser Folge spricht Oliver Schonschek mit Stefan Tiefel von Noris Network über ganzheitliche IT-Dienstleistungen und den Weg zu mehr digitaler Souveränität.