Care4Aware Award 2025: SV Group gewinnt

Redaktion  |
Care4Aware Award 2025

Care4Aware Award 2025: SV Group gewinnt

Der Care4Aware Award für herausragende Security-Awareness-Initiativen wurde am 21. Mai 2025 im Rahmen der Take Aware Events in Wuppertal verliehen.

Der Wettbewerb wurde 2019 von HECOM Security Awareness Consulting ins Leben gerufen, um Unternehmen der Privatwirtschaft sowie öffentlichen Institutionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eine geeignete Plattform zur Anerkennung ihrer Aktivitäten zur Mitarbeitersensibilisierung im Bereich Informationssicherheit (Security Awareness) zu bieten.

In der Kategorie „PROMOTE“ (bestes Security Branding, d. h. Kombination der Kampagnenelemente wie Logo, Key Visual, Claim, Naming, Wording etc.) waren folgende Organisationen für die Shortlist nominiert:

  • gkv informatik,
  • SV Group sowie
  • Boehringer Ingelheim Corporate Center.

Mit ihrem Branding im Rahmen der Kampagne „Security4YOU“ trug die SV Group den Sieg in dieser Kategorie davon. Aus Sicht der Jury eignet sich das Key Visual des Ninjas hervorragend für das Storytelling im Kontext der Mitarbeitersensibilisierung. Die Sprache der Kampagne wird von der Jury als positiv, tonal gelungen und inklusiv bewertet. Letzterer Aspekt spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass das Key Visual in einem partizipativen Abstimmungsprozess direkt von den Mitarbeitenden ausgewählt wurde.

Auch in der Kategorie „PERFORM“ (beste kurzfristige Security-Awareness-Kampagne) ging die SV Group als Siegerin hervor und setzte sich dabei erneut gegen Boehringer Ingelheim sowie Gleiss Lutz Hootz Hirsch Rechtsanwälte durch. „Die Kampagne macht von Anfang bis Ende einen runden Eindruck; sie orientiert sich klar an den Zielen, Werten und Mitarbeitenden des Unternehmens“, so das zusammenfassende Feedback der Jurorinnen und Juroren.

Die Einreichungen wurden von einer hochkarätig besetzten Jury mit Vertretern aus Wissenschaft und Praxis bewertet. Mitglieder der Jury waren: Stefano Merenda und Ulrike Albanese (Propella Design), Frank Strebe (Organisationsberater und Change-Management-Experte), Dr. Chris Schog (ehem. T-Systems), Dr. Katja Dörlemann (Switch), Prof. Dr. Kristin Weber (Hochschule Würzburg-Schweinfurt), Dr. Heiko Roßnagel (Fraunhofer IAO) sowie Prof. Dr. Stefan Sütterlin (Hochschule Albstadt-Sigmaringen).

Für 2026 wird der Care4Aware Award zum fünften Mal in den oben genannten Kategorien sowie zusätzlich in der Kategorie „CHANGE“ (bestes mittel- bis langfristiges Security-Awareness-Programm) ausgeschrieben.

Weitere Inhalte zum Thema

Nichts mehr verpassen?

Newsletter IT-Sicherheit
Skip to content