Öffentliche Hand/Government

Versorgungsunternehmen

Versorgungsunternehmen: Die nächste Schraube, an der wir drehen

,

Versorgungsunternehmen: Die nächste Schraube, an der wir drehen Es ist ein arbeitsintensiver Frühling für die Betreiber kritischer Infrastrukturen und Versorgungsunternehmen. Neben Betrieb und Weiterentwicklung des ISMS gemäß der „neuen“ ISO/IEC 27001/2:2022 drückt zusätzlich der Schuh zur Umsetzung der Systeme zur Angriffserkennung (SzA) gemäß § 8a Abs. 1 BSIG bzw. § 11 1e EnWG. Es ist […]

Versorgungsunternehmen: Die nächste Schraube, an der wir drehen Weiterlesen »

Zscaler_State-of-Encrypted-Attacks_Länder

ThreatLabz Report: Cyber-Angriffe im verschlüsselten Datenverkehr

,

ThreatLabz Report: Cyber-Angriffe im verschlüsselten Datenverkehr Zscaler, Anbieter von Cloud-Sicherheit, veröffentlicht die Ergebnisse des jährlichen Zscaler ThreatLabz 2023 State of Encrypted Attacks Report und stellt ein kontinuierliches Wachstum von Bedrohungen fest, die über HTTPS transportiert werden. Im Vergleich zu 2022 stiegen die Angriffe über verschlüsselte Kanäle um 24 Prozent. Im zweiten Jahr in Folge steht

ThreatLabz Report: Cyber-Angriffe im verschlüsselten Datenverkehr Weiterlesen »

NIS-2 NIS2 -Vorschriften NIS2-Umsetzung NIS2-Richtlinie NIS-2-Compliance:

“Nehmen Sie den Beschluss zur Nicht-Umsetzung der NIS-2-Richtlinie zurück!”

, ,

Nehmen Sie den Beschluss zur Nicht-Umsetzung der NIS-2-Richtlinie zurück!   NIS-2-Richtlinie muss bleiben: Im Beschluss 2023/39 hat der IT-Planungsrat die Länder und den Bund gebeten, den Anwendungsbereich der NIS-2-Richtlinie nicht auf Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung auf lokaler Ebene sowie Bildungseinrichtungen zu erstrecken und die Richtlinie nicht zurücknehmen. TeleTrust und die CISO Alliance meinen hingegen: Das

“Nehmen Sie den Beschluss zur Nicht-Umsetzung der NIS-2-Richtlinie zurück!” Weiterlesen »

Digital Trust Zero Trust

Wie Confidential Computing den öffentlichen Sektor verändert

,

Confidential Computing revolutioniert die Cybersicherheit im öffentlichen Sektor. Diese Technologie bietet durch sichere Enklaven und digitale Identitätsdienste eine neue Ära des Datenschutzes und ermöglicht es öffentlichen Einrichtungen, ihre digitale Transformation zu beschleunigen und gleichzeitig die strengen Compliance- und Datenschutzanforderungen zu erfüllen. Die meisten Institutionen weltweit haben in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel hin zur

Wie Confidential Computing den öffentlichen Sektor verändert Weiterlesen »

Skip to content