Gesundheit & Healthcare

Geschäftsbereichsleiter Digitalisierung & eHealth der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Gesundheitswesen

Das wünscht sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft von Politik und Industrie

, ,

Das wünscht sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und das Gesundheitswesen  von Politik und Industrie  Spätestens seit Februar 2022 hat sich auch für Einrichtungen im Gesundheitswesen die Bedrohungslage im Bereich Cybersicherheit nochmals massiv verschärft. Täglich setzen sich Krankenhäuser gegen immer ausgefeiltere Varianten von Cyberangriffen zur Wehr – sowohl auf ihre Einrichtungen selbst als auch auf angeschlossene […]

Das wünscht sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft von Politik und Industrie Weiterlesen »

DICOM Viewer für Angriffe

DICOM Viewer für Angriffe bei Healthcare

,

Medizinische Bildbetrachtung als Einfallstor: DICOM Viewer für Angriffe Der Gesundheitssektor bleibt im Fokus von Cyberkriminellen – nicht nur durch Ransomware-Attacken, sondern zunehmend auch durch gezielte Angriffe auf spezifische medizinische Anwendungen. Eine aktuelle Untersuchung von Forescout Research zeigt, wie Angreifer medizinische Bildbetrachtungssoftware und Überwachungssysteme (DICOM) als Schwachstellen ausnutzen, um in Krankenhausnetzwerke einzudringen. Von der Radiologie zum

DICOM Viewer für Angriffe bei Healthcare Weiterlesen »

Gini erhält BSI-C5-Testat

Gini erhält BSI-C5-Testat für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten

,

Gini erhält BSI-C5-Testat für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten Gini, Anbieter von Payment-Lösungen, hat erfolgreich die Prüfung nach dem C5-Katalog des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestanden und das BSI-C5-Testat erhalten. Im stark regulierten Banken- und Versicherungswesen, in dem Gini mit der Lösung Gini Pay Connect für Private Krankenversicherungen aktiv ist, sorgt das BSI-C5-Testat

Gini erhält BSI-C5-Testat für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten Weiterlesen »

Laborarbeit ePA

Prävention und Reaktion bei Cyberbedrohungen in Krankenhäusern

,

Digitale Technologien haben dem Gesundheitswesen zweifellos zahlreiche Vorteile beschert. Doch trotz der vielen Verbesserungen, die den Klinikalltag entlasten, gilt es auch die Risiken digitaler Prozesse zu verstehen. Denn die Zahl der Cyberangriffe auf Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen steigt rapide an, was nicht nur den Umgang mit sensiblen Patientendaten gefährdet, sondern auch zu erheblichen Beeinträchtigungen lebensrettender

Prävention und Reaktion bei Cyberbedrohungen in Krankenhäusern Weiterlesen »

Internet of Threats OT/IoT-Router OT- und IoT-Bedrohungen Vernetzte Geräte IoT Netzwerk Computer Smartphone Tablet Kritische Infrastrukturen IoT

Warum IoT-Vorfälle verheerender sind als klassische IT-Attacken

, ,

Warum IoT-Vorfälle verheerender sind als klassische IT-Attacken Da die weltweite Akzeptanz von IoT-Technologien zunimmt, rücken auch die damit verbundenen Risiken und Schwachstellen stärker in den öffentlichen Fokus. Klassische IT-Vorfälle und IoT-Vorfälle unterscheiden sich jedoch nicht nur in den Prozessen, die sie beeinträchtigen, sondern auch bezüglich der Kosten, denn solche Vorfälle verursachen häufig übersehene Beeinträchtigungen des

Warum IoT-Vorfälle verheerender sind als klassische IT-Attacken Weiterlesen »

Laborarbeit ePA

Gesundheitswesen braucht Leitfaden für robuste Cybersicherheit

, ,

Leitfaden für robuste Cybersicherheit im Gesundheitswesen Die jüngsten Cyberangriffe auf das deutsche Gesundheitswesen, wie bei der Berliner Caritas-Klinik Dominikus und der Universitätsmedizin in Mainz, zeigen die gravierenden Auswirkungen auf die Patientenversorgung, die als integraler Bestandteil der kritischen Infrastruktur in Deutschland von besonderer Bedeutung ist. Diese Angriffe führten zu erheblichen Betriebsstörungen, unter anderem durch Ausfälle elektronischer

Gesundheitswesen braucht Leitfaden für robuste Cybersicherheit Weiterlesen »

Skip to content