News

KI-Agenten: Größeres Risiko als maschinelle Identitäten

KI-Agenten: Größeres Risiko als maschinelle Identitäten

,

KI-Agenten: Größeres Risiko als maschinelle Identitäten. 96 Prozent der Technikexperten sehen in KI-Agenten ein wachsendes Sicherheitsrisiko, dennoch planen 98 Prozent eine verstärkte Einführung. Experten fordern daher, dass Agenten wie menschliche Identitäten mit klaren Zugriffsrechten und Verantwortlichkeiten verwaltet werden SailPoint, Anbieter von Unified Identity Security für Unternehmen, hat einen neuen Forschungsbericht mit dem Titel „KI-Agenten: Die […]

KI-Agenten: Größeres Risiko als maschinelle Identitäten Weiterlesen »

Neuer TransferLoader verbreitet Morpheus-Ransomware

Neuer TransferLoader verbreitet Morpheus-Ransomware

Neuer TransferLoader sorgt für Verbreitung der Morpheus-Ransomware Zscaler ThreatLabz hat einen neuen Malware-Loader identifiziert und den Namen TransferLoader vergeben. Die dreiteilige Malware ist seit Februar 2025 aktiv und besteht aus den Komponenten Downloader, Backdoor und einem speziellen Loader für die Backdoor. Das Backdoor-Modul von TransferLoader ermöglicht den Bedrohungsakteuren die Ausführung von willkürlichen Kommandos auf kompromittierten

Neuer TransferLoader verbreitet Morpheus-Ransomware Weiterlesen »

Screenshot eines 2FA-Erfassungsformulars, das sich als Meta ausgibt  (Bild: @Knowbe4)

AppSheet: Phishing-Kampagne tarnt sich als Meta

,

AppSheet: Phishing-Kampagne tarnt sich als Meta Seit März 2025 hat das Team von Knowbe4 einen Anstieg von Phishing-Angriffen beobachtet, die die AppSheet-Plattform von Google ausnutzen, um eine sehr gezielte und ausgeklügelte Kampagne zu starten. Dabei geben sich die Angreifer als der Social-Media-Plattformriese Meta aus. Die Angreifer nutzen dabei hochmoderne Taktiken wie polymorphe Identifikatoren, fortschrittliche Man-in-the-Middle-Proxy-Mechanismen

AppSheet: Phishing-Kampagne tarnt sich als Meta Weiterlesen »

Cyberbetrug torpediert vor allem KMU

Cyberbetrug torpediert vor allem KMU

, ,

Cyberbetrug torpediert vor allem KMU 21 Prozent der deutschen Gründer von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wurden bereits von Betrügern ins Visier genommen – 16 Prozent fürchten, ihr Unternehmen im Ernstfall schließen zu müssen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland stehen zunehmend unter dem Druck wachsender Cyberbedrohungen – das zeigt eine aktuelle Studie von Mastercard unter

Cyberbetrug torpediert vor allem KMU Weiterlesen »

Verseuchte Datei im Explorer (Bild: @Check Point)

Hacker-Attacke auf Kosten von Kling AI

,

Hacker-Attacke auf Kosten von Kling AI Sicherheitsforscher von Check Point deckten Anfang 2025 einen großangelegten Datenklau auf. Das weltweit erste breit nutzbare DiT-Video-Generation-Tool verzeichnet seit April 2025 rund 22 Millionen Nutzer global und über 15 000 Entwickler sowie Geschäftskunden, die bereits die Kling API in verschiedene Unternehmensbereiche eingebunden haben. Es ist derzeit wahrscheinlich das beliebteste

Hacker-Attacke auf Kosten von Kling AI Weiterlesen »

Mehr Malware, aber weniger Ransomware in Deutschland

Mehr Malware, aber weniger Ransomware in Deutschland

,

Mehr Malware, aber weniger Ransomware in Deutschland Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe in Deutschland hat sich 2024 strukturell verändert. Wie aktuelle Zahlen von Acronis zeigen, war Malware im vergangenen Jahr die dominierende Bedrohung: Durchschnittlich 23,7 Prozent der Acronis-Nutzer in Deutschland waren monatlich betroffen – fast doppelt so viele wie noch 2023 mit 12 Prozent. Dagegen verzeichneten Angriffe mittels

Mehr Malware, aber weniger Ransomware in Deutschland Weiterlesen »

Skip to content