News

Microsoft SharePoint – Notfallmaßnahmen für Zero-Day-Sicherheitslücke

Microsoft SharePoint – Notfallmaßnahmen erforderlich

Microsoft SharePoint – Notfallmaßnahmen für Zero-Day-Sicherheitslücke. Microsoft hat am Wochenende Notfallmaßnahmen zur Behebung einer Zero-Day-Sicherheitslücke mit der Bezeichnung CVE-2025-53770 veröffentlicht, die aktiv ausgenutzt wird und sich verändert. Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) hat nun beobachtet, dass Angreifer diese Sicherheitslücke ausnutzen, um Webshells zu installieren und kryptografische Geheimnisse von den Servern der Opfer zu stehlen. […]

Microsoft SharePoint – Notfallmaßnahmen erforderlich Weiterlesen »

Malware-Rückblick

Malware-Rückblick 2024: Kritische Infrastrukturen im Fokus

Malware-Rückblick 2024: Kritische Infrastrukturen im Fokus von Cyber-Crime-Gruppen Cyberangriffe werden immer komplexer, und Organisationen weltweit erhöhen ihre Investitionen in die Sicherheit ihrer Systeme. Bereits zum siebten Mal in Folge haben die Cybersecurity-Experten von OpenText Cybersecurity die vorherrschende Bedrohungslandschaft genauer unter die Lupe genommen und im „Nastiest Malware“ Report einen Malware-Rückblick geschaffen. Der Malware-Rückblick zeigt, dass

Malware-Rückblick 2024: Kritische Infrastrukturen im Fokus Weiterlesen »

Studie: MSP als Garant für die Sicherheit von KMUs

Studie: MSP als Garant für die Sicherheit von KMUs

Studie: MSP als Garant für die Sicherheit von KMUs. Barracuda Networks hat seinen MSP Customer Insight Report 2025 veröffentlicht. Der Report umfasst die Ergebnisse einer international durchgeführten Studie, die zeigen, wie Managed Service Provider (MSPs) zu essenziellen Partnern für Unternehmen geworden sind, die sicheres Wachstum anstreben. Die Studie wurde von Barracuda in Zusammenarbeit mit Vanson

Studie: MSP als Garant für die Sicherheit von KMUs Weiterlesen »

Taktik FileFix nutzt für Social Engineering Vertrauen in Windows Explorer aus

FileFix nutzt für Social Engineering Windows Explorer aus

, ,

FileFix nutzt für Social Engineering Vertrauen der User in Windows Explorer aus. Check Point Software Technologies warnt vor einer neuen Masche im Bereich des Social Engineerings, die von Hackern bereits eingesetzt wird: FileFix, eine gefährlichere Variante von ClickFix. Während letztere die Microsoft-Nutzer verleiten wollte, schädliche Befehlszeilen über das Kommandofenster Windows Run auszuführen, stützt sich FileFix

FileFix nutzt für Social Engineering Windows Explorer aus Weiterlesen »

Smartphones „auf Urlaub“? Jeder Dritte schützt seine Daten nicht

Smartphones „auf Urlaub“? Jeder Dritte schützt seine Daten nicht

Smartphones „auf Urlaub“? Jeder Dritte schützt seine Daten nicht. Sommerzeit ist Reisezeit – und damit Hochsaison für verlorene oder gestohlene Smartphones. Was viele Urlauber unterschätzen: Der Verlust eines Handys kann gravierende Folgen haben. Neben dem finanziellen Schaden drohen Identitätsdiebstahl, Datenspionage und sogar der Verlust des digitalen Zugangs zu Bankkonten, Versicherungen, Sozialen Netzwerken oder E-Mail-Dienste. Dennoch

Smartphones „auf Urlaub“? Jeder Dritte schützt seine Daten nicht Weiterlesen »

Microsoft 365: Backup-Lücke entdeckt

Microsoft 365: Backup-Lücke entdeckt

,

Microsoft 365: Backup-Lücke entdeckt. Unternehmen nutzen Microsoft 365 als Grundlage für ihre Produktivität. Doch neben den Vorteilen solcher Produktivitätsplattformen wird immer wieder eine Lücke in der Datenschutzstrategie übersehen: das Prinzip der geteilten Verantwortung. Diese Nachlässigkeit setzt wichtige Geschäftsinformationen erheblichen Risiken aus, die sich in Ausfallzeiten und wirtschaftlichen Verlusten niederschlagen können. Ein Risiko bei der Nutzung

Microsoft 365: Backup-Lücke entdeckt Weiterlesen »

Skip to content