News

APT-Gruppe SideWinder zielt nun auf Atomkraftwerke ab

APT-Gruppe SideWinder zielt nun auf Atomkraftwerke ab

, , , , ,

APT-Gruppe SideWinder zielt nun auf Atomkraftwerke ab Laut aktuellen Analysen von Kaspersky hat die berüchtigte Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe SideWinder ihre Angriffsstrategien angepasst und ihre geografischen Ziele ausgeweitet. Im Rahmen der jüngsten Spionagekampagne richtet sich SideWinder nun auch gegen Atomkraftwerke und Energieeinrichtungen. Betroffene Unternehmen finden sich überwiegend in Afrika und Südostasien, aber auch in Teilen […]

APT-Gruppe SideWinder zielt nun auf Atomkraftwerke ab Weiterlesen »

JFrog optimiert KI-Modell-Bereitstellung mit NVIDIA NIM Microservices

JFrog optimiert KI-Modell-Bereitstellung mit NVIDIA NIM Microservices

,

JFrog optimiert KI-Modell-Bereitstellung mit NVIDIA NIM Microservices JFrog gibt die allgemeine Verfügbarkeit seiner Integration mit NVIDIA NIM Microservices, Teil der NVIDIA AI Enterprise Software-Plattform, bekannt. Die JFrog-Plattform ist eine einheitliche, durchgängige und sichere DevSecOps und MLOps Lösung mit nativer NVIDIA NIM-Integration. Sie ermöglicht die schnelle Bereitstellung von GPU-optimierten, vorab genehmigten Machine Learning-Modellen (ML) und großen

JFrog optimiert KI-Modell-Bereitstellung mit NVIDIA NIM Microservices Weiterlesen »

Private 5G-Netze: Sicherheitsmanagement ist nicht zu unterschätzen

Private 5G-Netze: Sicherheitsmanagement ist nicht zu unterschätzen

,

Sicherheitslücken gefährden private 5G-Netze inmitten des KI-Booms Trend Micro veröffentlicht eine neue gemeinsame Studie mit CTOne. Die Studie warnt vor einem Mangel an Fachwissen in der Kommunikationstechnologie (CT), der private 5G-Netzwerke trotz der weit verbreiteten Einführung von durch künstliche Intelligenz (KI) gestützten Sicherheitstools gefährden könnte. Private 5G-Netzwerke boomen dank ihres Einsatzes in kritischen Branchen wie

Private 5G-Netze: Sicherheitsmanagement ist nicht zu unterschätzen Weiterlesen »

Data Governance

Data Governance-Strategien: CISOs und CIOs auf dem Weg zur Cyber-Resilienz

, ,

Data Governance-Strategien: CISOs und CIOs auf dem Weg zur Cyber-Resilienz Keepit hat einen neuen Berichts veröffentlicht: „Intelligent Data Governance: Why taking control of your data is key for operational continuity and innovation“ (Intelligente Data Governance: Warum die Kontrolle über Ihre Daten entscheidend für betriebliche Kontinuität und Innovation ist). Der Bericht befasst sich mit der grundlegenden

Data Governance-Strategien: CISOs und CIOs auf dem Weg zur Cyber-Resilienz Weiterlesen »

Prof. Dr.-Ing. Chris­tof Paar; Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ;

Prof. Christof Paar über Cybersecurity – Herausforderungen und Lösungen

Prof. Christof Paar über Cybersecurity – Herausforderungen und Lösungen Mit der zunehmenden Digitalisierung wächst auch das Risiko für Cyberangriffe. Datenlecks, Ransomware und gezielte Attacken bedrohen Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen. Doch wie steht es um die IT-Sicherheit in Deutschland, und welche Lösungsansätze gibt es? Darüber spricht Prof. Christof Paar Direktor am Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre

Prof. Christof Paar über Cybersecurity – Herausforderungen und Lösungen Weiterlesen »

Identitätsschutz CIAM-Systeme Datenschutz und Kundenbindung Datensouveränität Identität Biometrie Sicherheit Daten Datenschutz Identitätsbezogene Bedrohungen Identity Security Google Threat Intelligence Identitätssicherheit

Identitätssicherheit: 86% der IT-Entscheider fürchten Bedrohungen

Identitätssicherheit: 86% der IT-Entscheider fürchten Bedrohungen Omada hat die Veröffentlichung seines jährlichen State of Identity Governance Report für 2025 bekannt gegeben. Der Bericht untersucht die Sicht von IT- und Geschäftsführern auf Bedrohungen im Kontext von Identitätssicherheit und die Lösungen, die sie zur Bewältigung dieser Herausforderungen einsetzen. Die Erhebung zeigt, dass 95 Prozent der Führungskräfte die

Identitätssicherheit: 86% der IT-Entscheider fürchten Bedrohungen Weiterlesen »

Skip to content