News

Release

Release 6.0 von NinjaOne startet durch mit neuen Updates

,

Release 6.0 von NinjaOne startet durch mit aufregenden neuen Updates Ein weiteres großes Release (Release 6.0) steht vor der Tür mit unserer neuen Image Backup-Engine, Verbesserungen in der Dokumentation, neuen Automatisierungsskripten, MDM-Verbesserungen und vielem mehr! Einführung des Image Backups im Release Wir freuen uns, im neuen Release unsere fortschrittliche Image Backup-Engine vorzustellen, die jetzt über […]

Release 6.0 von NinjaOne startet durch mit neuen Updates Weiterlesen »

Sicherheitslücken  Hackergruppe Third Party Risk Management

Umfrage: Fortschritte im Third Party Risk Management

,

Fortschritte im Third Party Risk Management – aber nach wie vor auch gravierende Sicherheitslücken In der Umfrage gaben mehr als 80 Prozent der Unternehmen zu Protokoll, in den vergangenen zwölf Monaten durch einen Cybersicherheitsvorfall innerhalb ihrer Supply Chain negativ beeinflusst worden zu sein. Im Durchschnitt hatten sie 3,7 Vorfälle zu beklagen. BlueVoyant hat seine fünfte

Umfrage: Fortschritte im Third Party Risk Management Weiterlesen »

Blog-Phishing Quishing

Quishing – Phishing mit QR-Codes: Cybercrime-Trend im Aufwind

Quishing – Phishing mit QR-Codes: Cybercrime-Trend im Aufwind In Anlehnung an Albert Einstein ließe sich wohl sagen, dass der kriminelle Einfallsreichtum der Menschen unendlich ist. Der neueste Trend Quishing beweist jedenfalls einmal wieder, dass die Cyberkriminellen keine Möglichkeit auslassen. Die Experten von Sophos X-Ops haben sich den neuesten Hype der Infiltration über QR-Codes genauer angesehen.

Quishing – Phishing mit QR-Codes: Cybercrime-Trend im Aufwind Weiterlesen »

TÜV-Verband

TÜV-Verband kommentiert BSI-Bericht zur Lage der IT-Sicherheit

,

TÜV-Verband kommentiert BSI-Bericht zur Lage der IT-Sicherheit Grund zur Besorgnis: Cybersicherheitslage in Deutschland bleibt angespannt. TÜV-Verband: Vertrauenswürdige IT-Sicherheit als Voraussetzung für digitale Transformation und Wirtschaftswachstum. Bewusstsein für Cyberangriffe durch Transparenz schärfen und alle Mitarbeiter:innen über Gefahren aufklären. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland. Zum heute veröffentlichten

TÜV-Verband kommentiert BSI-Bericht zur Lage der IT-Sicherheit Weiterlesen »

TeleTrusT Information Security Professional

T.I.S.P.: Grundstein für mehr Cybersicherheit in Deutschland & Europa

T.I.S.P.: Ein Grundstein für mehr Cybersicherheit in Deutschland und Europa Die Bedeutung der Informationssicherheit nimmt in unserer digitalisierten Welt stetig zu, und Unternehmen suchen verstärkt nach qualifiziertem Personal, das den komplexen Herausforderungen der IT-Sicherheit gewachsen ist. Hier bietet das Zertifikat “TeleTrusT Information Security Professional” (T.I.S.P.) eine verlässliche Lösung speziell für Europa. TeleTrusT Information Security Professional

T.I.S.P.: Grundstein für mehr Cybersicherheit in Deutschland & Europa Weiterlesen »

China Militärspionage

China: 40 Prozent der Cyberangriffe stehen damit in Verbindung 

China: 40 Prozent der Cyberangriffe stehen damit in Verbindung  Der IT-Sicherheitshersteller ESET präsentiert seinen neuen APT Activity Report für den Zeitraum April bis September 2024. Der Bericht enthält eine detaillierte Analyse der Aktivitäten ausgewählter Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppen. Darüber hinaus zeigt er die neuesten Entwicklungen und Bedrohungstrends in der Cybersicherheitslandschaft auf und untersucht gezielte Angriffe

China: 40 Prozent der Cyberangriffe stehen damit in Verbindung  Weiterlesen »

Skip to content