News

2025 Cybersicherheit

Fünf Trends und Vorhersagen für die Cybersicherheit in 2025

, ,

Fünf Trends und Vorhersagen für die Cybersicherheit in 2025 Cybersicherheit wird im nächsten Jahr eine Reihe von technologischen wie aus Compliance-Sicht organisatorischen Entwicklungen erleben. Die wichtigsten fünf werden aus Sicht eines SIEM-Anbieters im Folgenden vorgestellt: Zero Trust Network Architecture, Hypergraphen, KI-Apathie, der menschliche Faktor und die geopolitische Situation. Zero Trust wird die Erkennungsraten und die […]

Fünf Trends und Vorhersagen für die Cybersicherheit in 2025 Weiterlesen »

Cyberkriminelle nutzen LOLbins

Cyberkriminelle setzten auf vertrauenswürdige Anwendungen

, ,

Cyberkriminelle setzten auf vertrauenswürdige Anwendungen für ihre Angriffe Cyberkriminelle im Visier: Sophos hat seinen neuesten Active Adversary Report unter dem Titel „The Bite from Inside“ veröffentlicht, der einen detaillierten Blick auf die veränderten Verhaltensweisen und Techniken  im ersten Halbjahr 2024 wirft. Die wichtigste Erkenntnis der aktuellen Untersuchungen: Für ihre Aktivitäten nutzen Cyberkriminelle zunehmend vertrauenswürdige Anwendungen

Cyberkriminelle setzten auf vertrauenswürdige Anwendungen Weiterlesen »

NinjaOne 7.0

NinjaOne 7.0 ist jetzt verfügbar: Verbesserungen der nächsten Stufe

NinjaOne 7.0 ist jetzt verfügbar: Verbesserungen der nächsten Stufe für IT-Teams NinjaOne 7.0 bietet leistungsstarke Updates, darunter zusammengesetzte Bedingungen, Garantieverfolgung, Patch Intelligence AI und Optimierungen für MDM, sowie vieles mehr. Diese Updates sollen das IT-Management vereinfachen und die Effizienz für MSPs und IT-Abteilungen steigern. Einführung von Compound Conditions Optimieren Sie Automatisierungs-Workflows und reduzieren Sie die

NinjaOne 7.0 ist jetzt verfügbar: Verbesserungen der nächsten Stufe Weiterlesen »

Verschlüsselt: Datenverkehr und die Gefahrenlage

Verschlüsselter Datenverkehr macht 87% der Cyberbedrohungen aus

, ,

Datenverkehr – meist verschlüsselt – macht 87% der Cyberbedrohungen aus Laut dem neuen Zscaler ThreatLabz-Report setzen Cyberkriminelle zunehmend auf den verschlüsselten Datenverkehr, um Krypto-, Phishing- und andere fortschrittliche Angriffe zu starten . Zscaler  (Webseite) veröffentlicht im Zscaler ThreatLabz 2024 Encrypted Attacks Report eine Analyse der neuesten Bedrohungen. Datenverkehr – meist verschlüsselt – entwickelte sich zu

Verschlüsselter Datenverkehr macht 87% der Cyberbedrohungen aus Weiterlesen »

Trendstatements

Trendstatements der Security-Experten zur Cybersicherheit 2025

, ,

Trendstatements der Security-Experten zur Cybersicherheit 2025  „Resilienz wird den gesamten IT-Bereitstellungsprozess umfassen.“ Resilienz ist mittlerweile ein sehr weit gefasster Begriff, der sich aber fokussieren wird: Es wird darum gehen, nicht reaktiv zu versuchen, Probleme zu verhindern, sondern darum, proaktiv nach Möglichkeiten suchen, sie überhaupt nicht erst entstehen zu lassen. Wichtig ist, auch zu verstehen, dass

Trendstatements der Security-Experten zur Cybersicherheit 2025 Weiterlesen »

2025 Cybersicherheit Cyber-Bedrohung Cybersecurity

Cybersicherheit: 2025 – Jahr der Hardware- und Software-Erneuerung

, ,

Cybersicherheit: 2025 – Jahr der Hardware- und Software-Erneuerung Das Jahr 2024 bot für deutsche Unternehmen im Hinblick auf ihre Cybersicherheit manche Herausforderung: der gerade erschienene Bericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verzeichnet eine deutliche Zunahme bei der Aggressivität und auch der Raffiniertheit, mit der Cyberkriminellen zuschlagen. Umso interessanter und wichtiger ist für

Cybersicherheit: 2025 – Jahr der Hardware- und Software-Erneuerung Weiterlesen »

Skip to content