BSI Lagebericht 2015
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI Lagebericht 2015 Der Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2015 des Bundesamtes für […]
BSI Lagebericht 2015 Weiterlesen »
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI Lagebericht 2015 Der Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2015 des Bundesamtes für […]
BSI Lagebericht 2015 Weiterlesen »
TeleTrusT Diskussionspapier zur Digitalen Souveränität Das Diskussionspapier zur Digitalen Souveränität von ZVEI und TeleTrusT befasst sich mit der Notwendigkeit,
Diskussionspapier zur Digitalen Souveränität Weiterlesen »
Der Bitkom-Studienbericht beleuchtet die Risiken und Auswirkungen von Wirtschaftsspionage in der deutschen Wirtschaft.
Wirtschaftsschutz im digitalen Zeitalter Weiterlesen »
TeleTrusT Zusammenfassung des Berichts: “Leitfaden zur Informationssicherheit in der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung” Einleitung und Hintergrund Der vorliegende Bericht
Leitfaden zur Informationssicherheit in der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung Weiterlesen »
TeleTrusT System Security Engineering für Manager Die TeleTrusT-Publikation „System Security Engineering für Manager“ gibt einen umfassenden Überblick darüber, wie
System Security Engineering für Manager Weiterlesen »
Enisa Der „ENISA Threat Landscape 2014“-Bericht bietet eine umfassende Analyse der aktuellen und aufkommenden Cyber-Bedrohungen im Jahr 2014. Die
ENISA Threat Landscape 2014 Weiterlesen »
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI Lagebericht 2014 Der Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2014 gibt einen umfassenden
BSI Lagebericht 2014 Weiterlesen »
Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie Emerging Trends in Software Development & IT Security Die Datei „Emerging Trends in Software Development
Emerging Trends in Software Development & IT Security Weiterlesen »
Der „Web-Tracking-Report 2014“ des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT) beleuchtet die Praktiken und Risiken des Web-Trackings, das von Unternehmen genutzt wird, um Internetnutzer zu verfolgen und Informationen über deren Onlineverhalten zu sammeln.
Web-Tracking-Report 2014 Weiterlesen »
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V IT-Strategie – Digitale Agenda für Deutschland Die BITKOM IT-Strategie 2014, veröffentlicht unter
IT-Strategie – Digitale Agenda für Deutschland Weiterlesen »
Der Bericht „Privatsphärenschutz und Vertraulichkeit im Internet“ vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) befasst sich mit den Herausforderungen des Datenschutzes im digitalen Zeitalter.
Privatsphärenschutz und Vertraulichkeit im Internet Weiterlesen »
Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie Das Positionspapier „Sicherheitstechnik im IT-Bereich“ des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT), herausgegeben von Michael Waidner,
Sicherheitstechnik im IT-Bereich Weiterlesen »
Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie Soziale Netzwerke bewusst nutzen Die Studie „Soziale Netzwerke bewusst nutzen: Ein Dossier zu Datenschutz, Privatsphärenschutz
Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie Die „Eberbacher Gespräche: Sichere Softwareentwicklung“ fokussieren sich auf die Herausforderungen, die bei der Entwicklung sicherer
Eberbacher Gespräche: Sichere Softwareentwicklung Weiterlesen »
Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie Der Trendbericht „Security by Design“ vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) untersucht die Bedeutung der
Security by Design Weiterlesen »
Die DIVSI Entscheider-Studie, durchgeführt vom SINUS-Institut im Auftrag des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI), beleuchtet das Vertrauen und die Sicherheit im Internet aus der Perspektive von Entscheidern.
Entscheider-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet Weiterlesen »
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V; Prognos AG Digitale Arbeitswelt: Gesamtwirtschaftliche Effekte Der BITKOM-Prognos-Bericht zur digitalen Arbeitswelt aus
Digitale Arbeitswelt: Gesamtwirtschaftliche Effekte Weiterlesen »
Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie On the Security of Cloud Storage Services Die Studie „On the Security of Cloud Storage
On the Security of Cloud Storage Services Weiterlesen »
Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie Untersuchung von reputationsbasierten Schutzmechanismen Die Studie „Untersuchung von reputationsbasierten Schutzmechanismen gegen Malware-Angriffe in Browsern“ des
Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet Milieu-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet Die DIVSI-Milieu-Studie von 2012,
Milieu-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet Weiterlesen »