IT-Sicherheitsstudien

Frauenhofer_Ratgeber_fuer_eine_sichere_zentrale_softwareverteilung

Ratgeber für eine sichere zentrale Softwareverteilung

Der „Ratgeber für eine sichere zentrale Softwareverteilung“, herausgegeben vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT), befasst sich mit den Herausforderungen und Sicherheitsaspekten, die bei der Implementierung einer zentralen, netzwerkübergreifenden Softwareverteilung in größeren Unternehmen und Organisationen berücksichtigt werden müssen.

Ratgeber für eine sichere zentrale Softwareverteilung Weiterlesen »

Practical Post-Quantum Cryptography

Practical Post-Quantum Cryptography

, , ,

Das White Paper „Practical Post-Quantum Cryptography“ des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT), verfasst von Dr. Ruben Niederhagen und Prof. Dr. Michael Waidner, beschäftigt sich mit den Herausforderungen und der Notwendigkeit der Entwicklung kryptographischer Verfahren, die auch in der Ära von Quantencomputern sicher sind.

Practical Post-Quantum Cryptography Weiterlesen »

Frauenhofer_Positionspapier_der_drei_Kompetenzzentren_IT-Sicherheit

Cybersicherheit in Deutschland

Das Positionspapier „Cybersicherheit in Deutschland“, herausgegeben von den drei Kompetenzzentren für IT-Sicherheit (CRISP, CISPA und KASTEL), behandelt die drängenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit und bietet einen umfassenden Überblick über notwendige Maßnahmen und Strategien zur Verbesserung der digitalen Sicherheit.

Cybersicherheit in Deutschland Weiterlesen »

Skip to content