IT-Sicherheitsstudien

Digitale Arbeitswelt: Gesamtwirtschaftliche Effekte

Digitale Arbeitswelt: Gesamtwirtschaftliche Effekte

, , ,

Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V; Prognos AG Digitale Arbeitswelt: Gesamtwirtschaftliche Effekte Der BITKOM-Prognos-Bericht zur digitalen Arbeitswelt aus dem Jahr 2014 untersucht die wirtschaftlichen Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung auf die deutsche Arbeitswelt und Wirtschaft. Der Bericht beleuchtet, wie sich digitale Technologien auf die Wertschöpfung, Beschäftigung und den internationalen Handel auswirken. Sie betont die

Digitale Arbeitswelt: Gesamtwirtschaftliche Effekte Weiterlesen »

On the Security of Cloud Storage Services

On the Security of Cloud Storage Services

, ,

Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie   On the Security of Cloud Storage Services Die Studie „On the Security of Cloud Storage Services“ des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT) untersucht die Sicherheit von sieben populären Cloud-Speicherdiensten: CloudMe, CrashPlan, Dropbox, Mozy, TeamDrive, Ubuntu One und Wuala. Das Ziel der Studie ist es, die Sicherheitsmechanismen dieser Dienste zu bewerten

On the Security of Cloud Storage Services Weiterlesen »

Untersuchung von reputationsbasierten Schutzmechanismen

Untersuchung von reputationsbasierten Schutzmechanismen gegen Malware-Angriffe in Browsern

, ,

Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie   Untersuchung von reputationsbasierten Schutzmechanismen Die Studie „Untersuchung von reputationsbasierten Schutzmechanismen gegen Malware-Angriffe in Browsern“ des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT) analysiert die Effektivität und Leistungsfähigkeit von Sicherheitsmechanismen, die in modernen Webbrowsern zum Schutz vor Malware integriert sind. Diese Mechanismen basieren auf der Reputation von URLs und heruntergeladenen Dateien und sollen

Untersuchung von reputationsbasierten Schutzmechanismen gegen Malware-Angriffe in Browsern Weiterlesen »

Milieu-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet

Milieu-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet

, ,

Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet   Milieu-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet Die DIVSI-Milieu-Studie von 2012, durchgeführt vom SINUS-Institut im Auftrag des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI), ist eine umfassende Untersuchung über das Vertrauen und die Sicherheit im Internet. Die Studie zielt darauf ab, das Verhalten und

Milieu-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet Weiterlesen »

Eberbacher Gespräche: Cloud Computing

Eberbacher Gespräche: Cloud Computing

, , ,

Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie   Die „Eberbacher Gespräche: Cloud Computing“, die im September 2011 stattfanden, wurden vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) organisiert. Ziel der Gespräche war es, die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich Cloud Computing zu analysieren. An den Gesprächen nahmen Experten aus Wissenschaft, Industrie und Verwaltung teil, um die sicherheitsrelevanten, rechtlichen und

Eberbacher Gespräche: Cloud Computing Weiterlesen »

Skip to content