IT-Sicherheitsstudien

Practical Post-Quantum Cryptography

Practical Post-Quantum Cryptography

, , ,

Das White Paper „Practical Post-Quantum Cryptography“ des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT), verfasst von Dr. Ruben Niederhagen und Prof. Dr. Michael Waidner, beschäftigt sich mit den Herausforderungen und der Notwendigkeit der Entwicklung kryptographischer Verfahren, die auch in der Ära von Quantencomputern sicher sind.

Practical Post-Quantum Cryptography Weiterlesen »

Digitalisierung – Deutsche fordern mehr Sicherheit

Digitalisierung – Deutsche fordern mehr Sicherheit

, ,

Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet   Digitalisierung – Deutsche fordern mehr Sicherheit Die DIVSI-Studie „Digitalisierung – Deutsche fordern mehr Sicherheit“ von 2017 untersucht, wie die deutsche Bevölkerung die Digitalisierung wahrnimmt, welche Herausforderungen sie in Bezug auf Sicherheit sieht und welche Erwartungen sie an den Staat und die Unternehmen hat. Die Studie wurde

Digitalisierung – Deutsche fordern mehr Sicherheit Weiterlesen »

Frauenhofer_Positionspapier_der_drei_Kompetenzzentren_IT-Sicherheit

Cybersicherheit in Deutschland

Das Positionspapier „Cybersicherheit in Deutschland“, herausgegeben von den drei Kompetenzzentren für IT-Sicherheit (CRISP, CISPA und KASTEL), behandelt die drängenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit und bietet einen umfassenden Überblick über notwendige Maßnahmen und Strategien zur Verbesserung der digitalen Sicherheit.

Cybersicherheit in Deutschland Weiterlesen »

ENISA Threat Landscape Report 2016

ENISA Threat Landscape Report 2016

, ,

Enisa   ENISA Threat Landscape Report 2016 Der ENISA Threat Landscape Report 2016 analysiert die wichtigsten Cyber-Bedrohungen des Jahres 2016 und bietet einen Überblick über die dynamische Entwicklung der Bedrohungslandschaft. Der Bericht betont die zunehmende Professionalisierung und Monetarisierung der Cyberkriminalität, wobei Angriffe immer ausgeklügelter werden. Gleichzeitig stellt der Bericht fest, dass auch die Verteidigungsmaßnahmen, insbesondere

ENISA Threat Landscape Report 2016 Weiterlesen »

BSI Lagebericht 2016

BSI Lagebericht 2016

, , , ,

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik   BSI Lagebericht 2016 Der Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2016 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt einen detaillierten Überblick über die IT-Sicherheitslage in Deutschland und zeigt auf, dass die Bedrohungen durch Cyberangriffe und Sicherheitslücken weiterhin hoch sind. Der Bericht stellt fest, dass sich die Bedrohungslage

BSI Lagebericht 2016 Weiterlesen »

Skip to content