Fraunhofer

Practical Post-Quantum Cryptography

Practical Post-Quantum Cryptography

, , ,

Das White Paper „Practical Post-Quantum Cryptography“ des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT), verfasst von Dr. Ruben Niederhagen und Prof. Dr. Michael Waidner, beschäftigt sich mit den Herausforderungen und der Notwendigkeit der Entwicklung kryptographischer Verfahren, die auch in der Ära von Quantencomputern sicher sind.

Practical Post-Quantum Cryptography Weiterlesen »

Frauenhofer_Positionspapier_der_drei_Kompetenzzentren_IT-Sicherheit

Cybersicherheit in Deutschland

Das Positionspapier „Cybersicherheit in Deutschland“, herausgegeben von den drei Kompetenzzentren für IT-Sicherheit (CRISP, CISPA und KASTEL), behandelt die drängenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit und bietet einen umfassenden Überblick über notwendige Maßnahmen und Strategien zur Verbesserung der digitalen Sicherheit.

Cybersicherheit in Deutschland Weiterlesen »

Emerging Trends in Software Development

Emerging Trends in Software Development & IT Security

, ,

Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie   Emerging Trends in Software Development & IT Security Die Datei „Emerging Trends in Software Development & IT Security“ beschäftigt sich intensiv mit den wichtigsten Veränderungen und Herausforderungen in der Softwareentwicklung und deren Implikationen für die IT-Sicherheit. Sie basiert auf einer explorativen Studie, in der Experten aus Industrie, Wissenschaft und Regulierungsbehörden

Emerging Trends in Software Development & IT Security Weiterlesen »

Sicherheitstechnik im IT-Bereich

Sicherheitstechnik im IT-Bereich

, ,

Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie   Das Positionspapier „Sicherheitstechnik im IT-Bereich“ des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT), herausgegeben von Michael Waidner, Michael Backes und Jörn Müller-Quade, bietet eine detaillierte Analyse der drängenden Herausforderungen und Forschungsfelder im Bereich der IT-Sicherheit. Das Papier betont die Notwendigkeit einer starken Forschungslandschaft, um gegenwärtige und zukünftige Bedrohungen für die digitale Infrastruktur

Sicherheitstechnik im IT-Bereich Weiterlesen »

Skip to content