Blogeintrag

Andreas Philipp ist Experte für IIoT-Sicherheit

IIoT-Sicherheit – Erfolg als Risikofaktor

IIoT-Sicherheit – Erfolg als Risikofaktor Das Konzept der Industrie 4.0 beruht im Wesentlichen auf der Digitalisierung und Vernetzung der Produktion, Logistik und Verwaltung eines Unternehmens. Seine zwei Kernbausteine: die mit dem Unternehmensnetzwerk und dem Internet verbundenen Geräte, Sensoren und Maschinen – das Internet of Things (IoT) und das Industrial Internet of Things (IIoT). Doch wo […]

IIoT-Sicherheit – Erfolg als Risikofaktor Weiterlesen »

Keine Ruhmestat - TTS

Keine Ruhmestat: Die deutsche Übersetzung der neuen ISO/IEC 27002

Keine Ruhmestat: Die deutsche Übersetzung der neuen ISO/IEC 27002 Die DIN EN ISO/IEC 27002:2024-01 „Informationssicherheit, Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre – Informationssicherheitsmaßnahmen (ISO/IEC 27002:2022)“ ist seit Anfang des Jahres 2024 erhältlich und ersetzt die Vorgängerversion DIN EN ISO/IEC 27002:2017-06. Auf nunmehr 209 Seiten liefert die deutsche Sprachfassung der internationalen Norm Best/Good Practice Empfehlungen für die

Keine Ruhmestat: Die deutsche Übersetzung der neuen ISO/IEC 27002 Weiterlesen »

Experte für Compliance-Management

Proaktives Compliance-Management als Chance für MSSP

Proaktives Compliance-Management als Chance für MSSP Managed Security Service Provider (MSSP) stehen vor großen Herausforderungen, um mit der sich stetig entwickelnden Compliance-Landschaft Schritt zu halten. Compliance-Management kann helfen. Neben allgemeinen Vorschriften wie der DSGVO, dem IT-Sicherheitsgesetz sowie vielen branchenspezifischen Richtlinien, haben Veränderungen wie aktuell bei der Diskussion um die Umsetzung der NIS2 teilweise erhebliche Auswirkungen.

Proaktives Compliance-Management als Chance für MSSP Weiterlesen »

Experte für MSSP und Zero Trust

MSSP sollten ihre Verkaufsstrategien überdenken

MSSP sollten ihre Verkaufsstrategien überdenken Beim Vertrieb von Cybersicherheitslösungen war Angst viel zu lange das Mittel der Wahl. Von Warnungen vor drohenden Cyber-Gefahren bis hin zu katastrophaler Sicherheitsverletzungen hat sich die Branche oft auf angstbasierte Taktiken und Gespenstergeschichten von MSSP verlassen, um Unternehmen zu Investitionen in Sicherheitslösungen zu bewegen. Angst kann kurzfristig ein wirksamer kurzfristiger

MSSP sollten ihre Verkaufsstrategien überdenken Weiterlesen »

Experte für OZG

Das OZG ist ein Digitalisierungsversuch am untauglichen Objekt

,

Das OZG ist ein Digitalisierungsversuch am untauglichen Objekt Das Onlinezugangsgesetz (OZG) ist alles andere als eine Erfolgsstory: Nur ein Bruchteil der bis Ende 2023 versprochenen behördlichen Online-Anwendungen ist bislang verfügbar. Das kürzlich gestartete OZG 2.0 wird daran nichts ändern. Doch statt vordergründig die IT für dieses Scheitern verantwortlich zu machen, scheint es sinnvoller zu sein,

Das OZG ist ein Digitalisierungsversuch am untauglichen Objekt Weiterlesen »

Riaz Lakhani, CISO bei Barracuda und Autor CISO Script

CISO Script: Drei Konversationen, die jeder CISO führen muss

,

Die drei wichtigsten Konversationen, die jeder CISO laut CISO Script führen muss Eine aktuelle, internationale Studie von Barracuda Networks zeigt, dass es für Führungskräfte oftmals eine Herausforderung darstellt, Cyberrisiken zu verstehen. Hier hilf das CISO Script. Etwas mehr als ein Drittel (35 Prozent) der kleineren Unternehmen, die für die Studie befragt wurden, gibt an, dass

CISO Script: Drei Konversationen, die jeder CISO führen muss Weiterlesen »

Skip to content