Das wünscht sich der Verband der Automobilindustrie von Politik und Industrie.
Maximale Sicherheit zu gewährleisten, ist der Automobilindustrie ein ureigenes Anliegen und hat für uns oberste Priorität. Die deutsche Automobilindustrie und deren Verband VDA verfolgt einen proaktiven Ansatz, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Je größer die Sicherheit, desto höher das Vertrauen der Kunden in die Produkte. Dies gilt auch für Fahrassistenzsysteme, da sie für einen zusätzlichen und immer größeren Schutz im Straßenverkehr sorgen.
Für die Mitgliedsunternehmen des VDA ist es ebenso essenziell, im Bereich der Cybersicherheit robuste Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln und einheitliche, internationale Standards für die Automobilbranche zu etablieren. Gemeinsam mit Herstellern und Zulieferern setzen wir auf einen ganzheitlichen Ansatz, der technische Sicherheitslösungen, regulatorische Anforderungen und kontinuierliche Updates umfasst. Unser oberstes Ziel ist es, das Vertrauen in die digitale Mobilität zu stärken und die Sicherheit von Fahrzeugen sowie der gesamten Verkehrsinfrastruktur langfristig zu gewährleisten.
Damit dies gelingt, erwarten wir von der Politik klare und harmonisierte Rahmenbedingungen auf europäischer und internationaler Ebene, die Planungssicherheit schaffen und Mehrfachregulierungen vermeiden. Gleichzeitig braucht es gezielte Unterstützung für kleine und mittelständische Zulieferer, die die hohen Anforderungen an Cybersecurity nur mit zusätzlichen Ressourcen und Förderprogrammen bewältigen können. So kann die deutsche Automobilindustrie sichere und vertrauenswürdige digitale Mobilität erfolgreich gestalten.