News
IT-Sicherheit

Berichterstattungen zu IT-Sicherheitsthemen

Newspaper - News - Icon
Alle News

Berufs-Pendler fürchten Cyberbedrohungen, gehen aber trotzdem Risiken ein Eine neue Studie des Cybersicherheitsunternehmens NordVPN ergab, dass 73 Prozent der Deutschen als Berufs-Pendler ihr Smartphone auf dem Weg zur Arbeit nutzen

Thales Trust Index

Trust Index: Vertrauen in digitale Services schwindet Der Thales 2025 Digital Trust Index zeigt, dass das Vertrauen der Verbraucher in den meisten Branchen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist. Die

Warnung vor Social Engineering-Kampagne ClickFix ClickFix wird bereits von einer Reihe von nationalstaatlichen Akteuren wie APT 28 und Kimsuky genutzt. Besonders beliebt ist die Verbreitung von Stealer-Malware wie Lumma Stealer

Digitale Souveränität beginnt mit IT-Sicherheit „Made in EU“ Die geopolitischen Herausforderungen der letzten Jahre zeigen: Europa muss unabhängiger werden – auch in der IT-Sicherheit, das Ziel sollte eine digitale Souveränität

35% der Cyberangriffe dauern länger als einen Monat 35 Prozent der Cyberangriffe im vergangenen Jahr dauerten länger als einen Monat an. Im Median lag die Angriffsdauer bei 253 Tagen. 69

Firebase (Entwicklungsplattform für mobile Apps) unter Beschuss Check Point Software Technologies hat eine Hacker-Kampagne gegen Firebase beobachtet, eine Entwicklungsplattform für mobile sowie Web-Applikationen. Die Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR)

ZDI-CAN-25373: Windows Shortcut als Zero-Day-Exploit Die Zero Day Initiative (ZDI) hat mit ZDI-CAN-25373 eine Windows .lnk-Dateischwachstelle identifiziert, die von APT-Gruppen missbraucht wird und die Ausführung versteckter Befehle mit dem Ziel

Bankkunden

Bankkunden wünschen sich mehr Unterstützung bei Cybersecurity Ein Drittel der Bankkunden in Deutschland fühlt sich nach Cyberattacken von ihrer Bank nicht wirksam unterstützt. In anderen Ländern in Europa nehmen die

Android

Android -Malware: Kriminelle stehlen Bargeld per Smartphone am Geldautomaten ESET Forscher haben eine Cybercrime-Kampagne aufgedeckt, die Kunden von drei tschechischen Banken ins Visier nahm. Die eingesetzte Malware namens NGate kann

Skip to content