Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a BSI-Gesetz

Von: TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA
Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a BSI-Gesetz

Wann

8. April 2025 - 10. April 2025    
9:00 - 17:00

Wo

Veranstaltungstyp

Durchführung von Prüfungen gemäß den Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes

Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) müssen im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetzes (§ 8a (3) BSI-Gesetz) alle zwei Jahre IT-Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik gegenüber dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nachweisen. Diesem Nachweis muss eine Prüfung eines unabhängigen Prüfteams vorausgehen.

Mindestens ein Mitglied des Prüfteams muss vorab eine Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a (3) BSI-Gesetz erwerben. Diese Schulung beinhaltet alle vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gestellten Anforderungen.

Inhalte

  • Das IT-Sicherheitsgesetz
  • BSI-Gesetz §8a
  • Prüfthemen
  • Prüfgrundlagen
  • Nachweisprozess an das BSI
  • Anforderungen an Prüfstellen und Prüfteams

Zielgruppe

  • Betreiber Kritischer Infrastrukturen, die unter das BSI-Gesetz § 8a fallen.
  • Interne Revisoren, Auditoren und Prüfer, die Prüfungen nach § 8a (3) BSI-Gesetz durchführen werden.
  • Berater, die Unternehmen auf diese Prüfung/Nachweiserbringung vorbereiten.

Abschluss

Schriftliche Abschlussprüfung mit Zertifikat der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA

Veranstaltungsort

TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA
LESKANPark – Haus 1
Waltherstraße 49 – 51
51069 Köln

oder

TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA
Altmarkt 10d
01067 Dresden

 

» zur Anmeldung

Marktplatz IT-Sicherheit Skip to content