Varianten_Neubau

Ausbildung zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker (DGI®) | Berlin

Erwerben Sie die spezifischen Kenntnisse eines BSI IT-Grundschutz-Praktikers für die Planung und Etablierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) gemäß der Vorgehensweise des BSI IT-Grundschutzes   Beschreibung Die Schulung zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und versetzt Sie in die Lage die Aufgaben eines IT‑Sicherheitsbeauftragten (ITSiBe) oder […]

Ausbildung zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker (DGI®) | Berlin Weiterlesen »

Varianten_Neubau

Ausbildung zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker (DGI®) | Online

Erwerben Sie die spezifischen Kenntnisse eines BSI IT-Grundschutz-Praktikers für die Planung und Etablierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) gemäß der Vorgehensweise des BSI IT-Grundschutzes   Beschreibung Die Schulung zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und versetzt Sie in die Lage die Aufgaben eines IT‑Sicherheitsbeauftragten (ITSiBe) oder

Ausbildung zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker (DGI®) | Online Weiterlesen »

CyberSecuritySummit

Cybersecurity Summit

The Future of Cybersecurity In einer Welt, die zunehmend von digitalen Prozessen, Daten und KI geprägt ist, gewinnt Cybersicherheit eine immer größere Bedeutung. Cyberkriminelle entwickeln kontinuierlich neue und raffiniertere Angriffsmethoden, wodurch die Sicherheit sensibler Informationen und Systeme für Unternehmen zu einer Priorität wird. Der Cybersecurity Summit ist die neue Messe und Konferenz für IT-Sicherheit und Cybersecurity vom Mittelstand bis

Cybersecurity Summit Weiterlesen »

Hacking-Wettbewerb in Berlin: Automotive Schwachstellen der KI

Trend Micro, Anbieter von Cybersicherheitslösungen, bringt erneut Hacker aus aller Welt zusammen – diesmal in Berlin. Der Hacking-Wettbewerb, der von 15. bis 17. Mai stattfindet, steht dabei ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI). Ziel der Veranstaltung ist es, die KI-Sicherheit zu stärken, indem ethische Hacker Zero-Day-Schwachstellen in KI-Technologien identifizieren und verantwortungsbewusst offenlegen. Branchenanalysten warnen

Hacking-Wettbewerb in Berlin: Automotive Schwachstellen der KI Weiterlesen »

Skip to content