INFODAS Gesellschaft für Systementwicklung und Informationsverarbeitung mbH – Anbieter für IT-Sicherheit auf dem Marktplatz

Ändere dein Titelbild
Hochladen
INFODAS Gesellschaft für Systementwicklung und Informationsverarbeitung mbH
Premium
Dieser Benutzerkonto Status ist Freigegeben

Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.

Unternehmensbeschreibung

Die infodas zählt seit 1974 zu den Vorreitern in ihrem Sektor und bietet Hardware-, Software- und Beratungslösungen für Cyber- und IT-Sicherheit an. Das Airbus Tochterunternehmen, spezialisiert auf Cyber und IT, begleitet und berät Unternehmen, Behörden und Militär mit Dienstleistungen in der Konzeption und Umsetzung umfassender Ansätze von Cyber- und Informationssicherheit. Die SDoT Cross Domain Solutions decken eine Vielzahl von unidirektionalen und bidirektionalen Anwendungsfällen mit strukturierten oder unstrukturierten Daten und Protokollen ab und verfügen teils über GEHEIM, EU SECRET, NATO SECRET und NITES-Zulassungen bis hin zu Common Criteria-Zertifizierungen.


Themenfelder/Kategorien
Behörden, Beratung IT-Sicherheit, BSI-Grundschutz, Cyber-Resilienz, Cybersecurity, Informationssicherheits-Management, KRITIS, Künstliche Intelligenz für IT-Sicherheit, Öffentliche Verwaltung, Penetrationstests, Risikoanalyse, Security-Appliances
Lösungen
Cybersecurity Consulting

ISMS-Einführung und -Beratung

Externer ISB und externer DSB

Sicherheitskonzepte

Risikoanalyse

Cloud Security

Business Continuity Management

Security Testing

Auditbegleitung

Applied Technology

Requirements Engineering

Enterprise Architecture

Artificial Intelligence

Technical Consulting

SDoT Cross Domain Solutions

SDoT Security Gateway

SDoT Security Gateway Express

SDoT Industry Gateway

SDoT Software Data Diode

SDoT Labelling Service

SDoT COMP-Land.

SDoT Secure Network Card

Versteckte Befehle oder nicht dokumentierte Funktionen – Verborgene Schwachstellen in Netzwerkkarten sind das Einfallstor für Spionage, Datenabfluss und Systemübernahme. Die BSI-zugelassene SDoT Secure Network Card von infodas schützt Verteidigungssysteme und Kritische Infrastrukturen mit GEHEIM-Zulassung, minimaler Latenz und kompromissloser Sicherheit. Durch den Einsatz eines konfigurierbaren FPGAs, der nach der Chipfertigung in einer sicheren Umgebung in Deutschland personalisiert wird, gewährleistet die Karte ein Höchstmaß an Integrität. Die SDoT Secure Network Card wurde nach dem Security-by-Design-Ansatz entworfen. Behalten Sie die Souveränität über Ihre Daten – Made in Germany!

infodas connect.

In der heutigen vernetzten Welt, aber vor allem im IT-Bereich, sind Sicherheit und Zuverlässigkeit unverzichtbar. Regelmäßige Updates und Patches gehören zu den grundlegenden Maßnahmen. In unkritischen Umgebungen erfolgt dies meist über die direkte Anbindung an das Internet. Umgesetzt wird dies durch die eingesetzten Produkte direkt oder mit Hilfe von Patch-Management-Systemen. Umfangreicher wird die Systempflege im Umfeld von erhöhter Sicherheit oder dezentraler Verwaltung. Dort sind Systeme physisch oder logisch voneinander getrennt und müssen manuell, oft verbunden mit dem Transfer großer Datenmengen, gepflegt werden. Dies erfordert einen erhöhten Zeitaufwand und birgt potenzielle Fehlerquellen. Hier setzt infodas connect. an – die Grundlage für ein effizientes und sicheres Patch-Management.

SAVe ISMS

Wertschöpfungsketten sind in nahezu allen Branchen in unserer heutigen vernetzten Welt digitaler geworden. Militär, Behörden und Unternehmen sollten sich ihrer sensiblen und wertvollen Informationen sowie Systeme aufgrund der vorhandenen Gefährdung bewusst sein, um entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Mit der Einführung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach anerkannten Standards stellen Sie die Weichen für Ihre Compliance und Sicherheitsanforderungen. SAVe liefert dafür alle Werkzeuge, die Sie für die Entwicklung verlässlicher IT-Sicherheitskonzepte und für das Management Ihres IT-Sicherheitsprozesses benötigen. Vorgaben des IT-Grundschutzes setzen Sie damit ebenso zuverlässig um wie die Anforderungen des ISO 27001-Standards oder eigene IT-Sicherheitskonzepte.

Artificial Intelligence

Potenzialanalyse von AI-Anwendungsfällen

Bewertung und Auswahl geeigneter AI-Technologien

Datengetriebene Datenschutzberatung

Security Testing

Pentesting

Security Testing

Red Team Engagement

Vulnerability Scan/ Assesment

IT-Grundschutz Schulungen
  1. Einführung und Grundlagen der IT-Sicherheit und rechtliche Rahmenbedingungen
  2. Normen und Standards der Informationssicherheit
  3. Einführung IT-Grundschutz
  4. IT-Grundschutz-Vorgehensweise (Überblick)
  5. IT-Grundschutz-Kompendium (Überblick)
  6. Umsetzung der IT-Grundschutz-Vorgehensweise
  7. IT-Grundschutz-Check
  8. Risikoanalyse
  9. Umsetzungsplanung
  10. Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung
  11. Zertifizierung und Erwerb des IT-Grundschutz-Zertifikats auf Basis von ISO-27001
  12. IT-Grundschutz-Profile
  13. Vorbereitung auf ein Audit
  14. Sicherheitsvorfallbehandlung
  15. BCM-Prozess
  16. Zusammenfassung und Vorbereitung auf die Prüfung
SAVe ISMS Schulungen

Unsere qualifizierten Schulungsleiter greifen auf umfangreiche Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Umgang mit dem ISMS-Tool SAVe zurück. Durch langjährige Expertise in verschiedensten Projekten profitieren Sie von reellen Beispielen im Umgang mit dem Tool sowie der Umsetzung des IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Als BSI-zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleister verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung aus der intensiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und Organisationen. Machen Sie mit zertifizierter Cybersicherheit den ersten Schritt für eine sichere digitale Zukunft!

Angaben zum Unternehmen
Thorsten Ecke, Lutz Franken, Carsten Schulz
1974
Mittelstand
mehr als 249
Beratung, Dienstleistung, Hardware, Schulung, Software
Unternehmensleitbild

Gemeinsam die (digitale) Welt sicherer machen

Wir sind ein Tochterunternehmen von Airbus Defense and Space und Informationssicherheit sowie modernste Technologien sind unsere Leidenschaft. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen machen wir eine sichere, system- und domänenübergreifende Digitalisierung im öffentlichen Sektor und in der Wirtschaft möglich.

connect more. be secure. – Was bedeutet unser Mission Statement?

Mit connect more. be secure. bringen wir unsere Verantwortung und Rolle im digitalen Zeitalter zum Ausdruck.
Virtuelle Organisationen, verteilte Infrastrukturen und vernetzte Operationsführung – die Ende-zu-Ende-Digitalisierung von Prozessen und Systemen und die damit zunehmende Vernetzung sind unabdingbar: connect more.
Mehr Vernetzung birgt jedoch auch mehr sensible Punkte. Daher ist die Sicherheit der digitalen Verbindungen höchstes Gut. Über die System- und Domänengrenzen hinweg. Wir garantieren dies zu jedem Zeitpunkt: be secure.

Wir werden einer der führenden Anbieter von Cross Domain Solutions weltweit.

Wir stärken unsere Position im Markt konsequent und nachhaltig. Dafür bauen wir unser Produktportfolio aus und positionieren uns langfristig international. Durch unsere Technologien sollen Ende-zu-Ende-Prozessdigitalisierung und sichere Systemarchitekturen neu gedacht werden.

Wir werden die Speerspitze der innovativen Informationssicherheit.

Stetige technologische Neuentwicklung ist unser Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Durch neuartige Produkte und Beratungsleistungen sowie durch hybrides Denken sind wir künftig der Experte der ersten Wahl für Bewertung und Einführung neuer Technologien.

Wir werden langfristige Ermöglicher für unsere Kunden.

In dem hochdynamischen Umfeld, in dem unsere Kunden agieren, sind wir der Partner, der für Stabilität sorgt: vertrauensvoll, solide, langfristig. Sichere Digitalisierung ist kein Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der stetigen regulatorischen Veränderungen und diffusen Cyberbedrohungen mit immer neuen Angriffsvektoren und Risiken Rechnung tragen muss. Unser Ziel ist es, dabei für unsere Kunden die konstante und verlässliche Größe der Informationssicherheit zu sein.

Die INFODAS GmbH zählt zu den führenden Software- und Beratungsunternehmen für Informationssicherheit in Deutschland. Der Fokus des Unternehmens liegt auf Cybersicherheit und IT im öffentlichen Sektor sowie dem Schutz von kritischen Infrastrukturen.

Um die sich ändernden und wachsenden Erwartungen der Kunden zu treffen, ist es erforderlich, dass infodas zuverlässige, qualitativ hochwertige und ausgereifte Produkte entwickelt und mit der gleichen Sorgfalt anspruchsvolle Dienstleistungen erbringt.

BSI-zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleister
ISO 9001
EN 9100
Allianz für Cybersicherheit
TeleTrust-Mitglied
SecurITy Made in Germany
SecurITy Made in Europe

Unternehmen, für die wir tätig sind:
PrinzipiellBesonderer Schwerpunkt
Kleinstunternehmen
KMUs
Großunternehmen
Behörden
Branchen, für die wir tätig sind:
PrinzipiellBesonderer Schwerpunkt
Automobilindustrie
Energie, Versorgung und Entsorgung
Finanz- und Versicherungswesen
Gesundheitswesen
Handel und Dienstleistungen
IT und Telekommunikation
KRITIS
Öffentliche Verwaltung
Weitere Branche

connect more. be secure.

Kontakt

Niklas Rathjen

+49 160 92 45 97 23

[email protected]

https://www.infodas.com

Dieselstr. 18
80993 München
Security-made-in-EU

Interaktive Listen

IT-NotfallPenetrationstestISBSOCDSBEmail_SicherheitIT-SicherheitsrechtBackups

Anstehende Veranstaltung

Aktueller Beitrag

5 Minuten IT-Sicherheit mit Niklas Rathjen von infodas

5 Minuten IT-Sicherheit mit Niklas Rathjen von infodas

Skip to content