CCVOSSEL GmbH – Anbieter für IT-Sicherheit auf dem Marktplatz

Ändere dein Titelbild
Hochladen
CCVOSSEL GmbH
Plus
Dieser Benutzerkonto Status ist Freigegeben

Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.

Unternehmensbeschreibung

CCVOSSEL ist Ihr unabhängiger Cybersecurity‑Partner aus Berlin. Wir schützen KRITIS‑Betreiber, Versorger, öffentliche Einrichtungen sowie Mittelstand & Konzerne in DACH.


Unser Portfolio:


- 24/7 Security Operations Center (SOC) mit Threat Hunting

- Incident Response – schnelle Hilfe im Ernstfall

- Penetrationstests & Red Teaming

- NIS2- & ISO/IEC 27001‑Readiness inkl. ISMS-Aufbau

- OT/IT-Sicherheitsberatung für kritische Infrastrukturen


Was uns auszeichnet:


- 100 % in Deutschland ansässig & unabhängig

- ISO/IEC 27001 zertifiziert, TISAX Level 3

- Aktive Mitarbeit in TeleTrusT & Allianz für Cybersicherheit

- Mitarbeitende regelmäßig Finalisten bei „Deutschlands bester Hacker“


Unser Ziel: Risiken messbar reduzieren, Compliance sicher erreichen und Ihre Betriebsfähigkeit zuverlässig schützen.


Themenfelder/Kategorien
Beratung IT-Sicherheit, Compliance, Cyber-Resilienz, Cyber-Sicherheit, Dienstleistungen, ISMS, NIS2, Penetrationstests
Lösungen
Lösungen_Bild_1
Penetrationstest

Immer mehr Hacker greifen Unternehmen an, die Größe ist dabei nicht relevant. Sie kompromittieren Systeme, stören Abläufe und verursachen erhebliche Schäden: finanzielle Verluste, Datenklau, Verschlüsselung und bleibenden Reputationsschaden.

Ein Penetrationstest findet Schwachstellen, bevor Hacker das tun, und ermöglicht es, diese zu schließen. Durch präventive und regelmäßige Maßnahmen kann das Risiko eines Angriffs verringert werden.

Unsere Tests decken verschiedene Bereiche ab: externe und interne Schnittstellen, Active Directory, Web, Netzwerkfreigaben, Cloud und CIS-Hardening.
Nach Abschluss des Tests erhalten Sie eine klare Übersicht aller identifizierten Schwachstellen. Unsere Handlungsempfehlungen zeigen Ihnen genau, was die nächsten Schritte sind und wie die Schwachstellen behoben werden können.

Unsere Penetrationstests folgen einem strukturierten Best-Practice-Ansatz und basieren auf internationalen Standards. Dabei berücksichtigen wir die Vorgaben des BSI, CIS, OWASP Top 10 und OSSTMM – für maximale Sicherheit und Qualität.

Setzen Sie auf Prävention und seien Sie Hackern einen Schritt voraus – schützen Sie Ihr Unternehmen.

Lösungen_Bild_2
Secure Operation Center

Hackerangriffe passieren rund um die Uhr – ohne Vorwarnung, ohne Ankündigung und oft unbemerkt. Ein erfolgreicher Angriff kann Systeme lahmlegen, Daten kompromittieren und erhebliche finanzielle sowie reputative Schäden verursachen.

Deshalb ist es entscheidend, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und sofort reagieren zu können.
Unser 24/7 Secure Operations Center (SOC) überwacht Ihre Systeme kontinuierlich. Auffälligkeiten und Angriffsversuche werden in Echtzeit erkannt und durch erfahrenen Analysten bewertet. Je nach Sicherheitsvorfall leiten wir gezielte Gegenmaßnahmen ein und unterstützen bei der schnellstmöglichen Wiederherstellung betroffener Systeme.

Durch den Einsatz modernster Technologien wie Tehtris und eines eingespielten Expertenteams erkennen wir Bedrohungen frühzeitig und verhindern Schäden, bevor sie entstehen. Unser SOC-as-a-Service entlastet Ihre IT, reduziert Risiken und passt sich flexibel an Ihre Unternehmensstruktur an.

Handeln Sie jetzt: Gemeinsam gestalten wir eine sichere Zukunft für Ihr Unternehmen

Lösungen_Bild_3
Schwachstellenscan

Unentdeckte Schwachstellen werden zum Risiko, sobald Angreifer sie finden und ausnutzen. Die Folgen reichen von Datenverlust über Systemausfälle bis hin zu Reputationsschäden.

Ein automatisierter Schwachstellenscan erkennt Sicherheitslücken frühzeitig, bevor sie zum Einfallstor für Cyberangriffe werden.
Unsere Scans analysieren Ihre IT-Landschaft gezielt: intern, extern, Webanwendungen und Cloud-Umgebungen. Sie bestimmen den Umfang und das Intervall, einmalig oder regelmäßig, abgestimmt auf Ihre Sicherheitsstrategie.

Nach jedem Scan erhalten Sie einen klar strukturierten Bericht mit allen identifizierten Schwachstellen. Unsere Empfehlungen zeigen Ihnen, welche Maßnahmen sinnvoll sind und wie Sie Risiken gezielt minimieren.

Unsere Schwachstellenscans basieren auf anerkannten Standards und werden DSGVO-konform durchgeführt. Sie sind der ideale Einstieg in eine nachhaltige Sicherheitsstrategie, oder die perfekte Ergänzung zu einem Penetrationstest.

Starten Sie jetzt – einfach, schnell und sicher.

Lösungen_Bild_4
Incident Response Team

Angreifer können sich lange unbemerkt in Ihrem Netzwerk bewegen, sensible Daten stehlen und kritische Systeme kompromittieren. Ein Angriff wird oft erst erkannt, wenn der Schaden bereits entstanden ist.
Wenn Sie einen Verdacht haben – oder bereits Gewissheit – ist schnelles, strukturiertes Handeln entscheidend.

Unser Incident Response Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Seite – auch an Wochenenden und Feiertagen. Wir analysieren die Lage, identifizieren betroffene Systeme und leiten sofort Maßnahmen zur Eindämmung und Wiederherstellung ein.
Dabei entlasten wir Ihre interne IT und sorgen für einen schnellen Überblick über das Ausmaß und den Angriffsweg.

Unsere Expert*innen ermitteln technisch, was genau geschehen ist, ob der Angriff noch aktiv ist und welche Systeme betroffen sind. Kurzfristige Maßnahmen helfen, Schäden zu begrenzen – Geschwindigkeit, Klarheit und Erfahrung sind jetzt entscheidend.

Unsere Vorgehensweise basiert auf etablierten Standards wie ISO 27035 und NIST SP 800-61. Sie erhalten eine vollständige Dokumentation und klare Empfehlungen für Prävention und Absicherung.

Reagieren Sie nicht erst, wenn es zu spät ist – vertrauen Sie auf unser Incident Response Team.

Lösungen_Bild_5
Organisatorische Informationssicherheit

Ob KRITIS-Betreiber oder Unternehmen, die unter die NIS-2-Richtlinie fallen, die Verantwortung für wirksame Sicherheitsmaßnahmen liegt bei der Geschäftsführung.
Fehlende organisatorische Strukturen können im Ernstfall zu Kontrollverlust, Betriebsunterbrechung und schwerwiegenden Schäden führen.

Wir analysieren Ihre aktuelle Sicherheitsorganisation und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die gesetzliche Anforderungen erfüllen und im Krisenfall funktionieren.
Ziel ist es, Ihre Cyber-Resilienz zu stärken – durch klare Prozesse, definierte Rollen und ein belastbares Notfallmanagement.

Unsere Leistungen umfassen:
- ISMS-Planung und Einführung (nach ISO 27001, BSI-Grundschutz, NIS-2)
- Risikoanalysen & Compliance-Beratung
- Notfallmanagement & Business Continuity Management
- Disaster-Recovery-Planung

Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungen (z. B. KRITIS-Prüfung, ISO 2700X, TISAX)
Mit uns sind Sie audit-sicher aufgestellt und für den Ernstfall gewappnet – organisatorisch, technisch und strategisch.

Stärken Sie Ihre Widerstandsfähigkeit – bevor es kritisch wird.

Angaben zum Unternehmen
Carsten Vossel
1996
Mittelstand
50-249
Beratung, Dienstleistung
Unternehmensleitbild

Unsere Vision: IT-Sicherheit, die Vertrauen schafft. Wir schützen Unternehmen ganzheitlich – damit Sie ruhig schlafen können.

Wir bieten 360° IT-Sicherheit, von präventiver Beratung über offensive und defensive Maßnahmen bis hin zu 24/7 Monitoring. Unser Ziel: Bedrohungen früh erkennen, Schäden verhindern, Resilienz stärken.

- Kundennähe & Lösungsorientierung
- Vielfalt & Verantwortung (Charta der Vielfalt)
- Qualität & Teamgeist
- Proaktives Handeln statt Reaktion
- Wir handeln fair – intern wie extern.
- Verantwortung für Mensch und Umwelt ist unser Maßstab.

- Seit 1996 am Markt
- Strategische Fokussierung auf IT-Sicherheit seit 2021
- ISO 27001 & ISO 9001
- TISAX-Zertifizierungen
- Mitgliedschaft in der Allianz für Cybersicherheit

Unternehmen, für die wir tätig sind:
PrinzipiellBesonderer Schwerpunkt
Kleinstunternehmen
KMUs
Großunternehmen
Behörden
Branchen, für die wir tätig sind:
PrinzipiellBesonderer Schwerpunkt
Automobilindustrie
Energie, Versorgung und Entsorgung
Finanz- und Versicherungswesen
Gesundheitswesen
Handel und Dienstleistungen
IT und Telekommunikation
KRITIS
Öffentliche Verwaltung
Weitere Branche

We love being a hacker’s nightmare

Kontakt

Heike Roesenbaum

+49 30 609840 59

[email protected]

https://ccvossel.de/

Sredzkistraße 28
10435 Berlin

Interaktive Listen

IT-NotfallPenetrationstestISBSOCDSBEmail_SicherheitIT-SicherheitsrechtBackups

Anstehende Veranstaltung

Aktueller Beitrag

Skip to content